Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Gesprächskreis "Ländlicher Raum" für Stärkung vom Land

Die SPD-Fraktion will Themen des ländlichen Raumes gezielt diskutieren und voranbringen. Dazu hat Dr. Tanja Machalet MdB zusammen mit weiteren Kollegen dem "Gesprächskreis Ländlicher Raum" nun eine parlamentarische Plattform innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion gegeben.

Dr. Tanja Machalet will den ländlichen Raum gezielt voran bringen. (Foto: privat)

Westerwaldkreis. „Für uns als SPD ist klar: Eine gute Daseinsvorsorge darf nicht vom Wohnort abhängen. Ich freue mich, dass meine Fraktion einen Gesprächskreis zum Thema ‚Ländlicher Raum‘ gegründet hat. Das zeigt, dass wir die Probleme sehen und beheben wollen. Ich bin froh, dass sich so viele Abgeordnete der SPD für den ländlichen Raum stark machen“, so SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich.

Dr. Tanja Machalet begründet die Einrichtung des Gesprächskreises: „Mein Wahlkreis ist stark ländlich geprägt und ich habe im Wahlkampf versprochen, dem ländlichen Raum eine Stimme in Berlin zu geben. Im Gesprächskreis kommen nun viele Abgeordnete der SPD aus ganz Deutschland zusammen, die sich ebenfalls für den ländlichen Raum einsetzen wollen. Ich freue mich auf den Austausch und die Zusammenarbeit“.

Bei der Stärkung des ländlichen Raums gibt es viele Querschnittsthemen, die in der Arbeitsweise des Bundestags jeweils für sich betrachtet werden. So ist die Krankenhausfinanzierung im Ausschuss für Gesundheit verankert und der Breitbandausbau wird im Ausschuss für Digitales bearbeitet. Im Gesprächskreis Ländlicher Raum sollen diese Themen zusammengeführt werden.



Dr. Tanja Machalet bringt die aus ihrer Sicht wichtigen Punkte für den Wahlkreis 204 Montabaur in die Arbeit ein und knüpft dabei an ihre langjährige Tätigkeit als Landtagsabgeordnete an: „Es geht um eine flächendeckende Gesundheitsversorgung sowohl ambulant als auch stationär, einen ÖPNV, der auch die kleinsten Gemeinden mit vernünftigen Frequenzen anbindet, und die Fachkräftesicherung für unsere kleinen und mittelständischen Familienbetriebe in Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind einige der Themen, zu denen ich auch häufig in meinem Wahlkreis angesprochen werde. Es liegt mir am Herzen, die speziellen Herausforderungen nie aus dem Blick zu verlieren, vor denen der ländliche Raum steht. Dafür bietet der Gesprächskreis einen richtig guten Rahmen“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Junge Union Westerwald und Altenkirchen zu Besuch in der Hauptstadt Europas

Die Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald der Jungen Union waren auf Einladung des Europaabgeordneten, ...

Förderschule Sprache "Am Rothenberg" in Hachenburg ist gut gerüstet für die Zukunft

Gemeinsam mit Schulleiter Hans-Peter Augel und seiner Stellvertreterin Kerstin Schlemper verschafften ...

Ökumenische Waldandacht in Ransbach-Baumbach: Mut und Vertrauen aus Bäumen gestärkt

Im Wald bei der Jagdhütte nahe Ransbach unweit des Köppels fand die diesjährige Ökumenische Waldandacht ...

26-Jähriger in Selters mit 0,52 Promille unterwegs

Am Dienstagvormittag (13. September) wurde gegen 11.40 Uhr ein PKW-Fahrer in der Bahnhofstraße in Selters ...

Erste Bilanz nach einem Jahr als Gemeindeschwester plus in der VG Montabaur

Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege, haben aber ab und an mal Schwierigkeiten, ...

Quicklebendiger Denkmaltag: Backes in Gershasen öffnete sich

Der Denkmaltag am vergangenen Sonntag (11. September) ist in der Verbandsgemeinde Westerburg zwanglos ...

Werbung