Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2022    

A3, Anschlussstelle Montabaur: Verkehrsführung in der Baustelle wird optimiert

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH hat, wie angekündigt, im September mit den Bauarbeiten zur Sanierung des Streckenabschnitts zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln begonnen. Die nunmehr vollständig eingerichtete Baustellenverkehrsführung hat in Verbindung mit dem sehr hohen Verkehrsaufkommen auf der A3 zu starken verkehrlichen Beeinträchtigungen geführt.

(Symbolfoto)

Westerwaldkreis. Um die Situation zu verbessern, wird die eingerichtete Baustellenverkehrsführung in Kürze optimiert. Hierzu ist geplant, einen zusätzlichen Fahrstreifen für den Zufahrtsbereich an der AS Montabaur auf die A3 in Fahrtrichtung Köln einzurichten. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass sich die Verkehrsteilnehmer nicht mehr direkt in den durchgehenden Verkehr einordnen müssen. Künftig wird der Verkehr parallel bis zum Ende der Baustelle in einer verlängerten Zufahrtsspur ohne Einfädelung geführt.

Die erforderlichen Umbaubauarbeiten beginnen Freitagnacht, 9. September, und sollen am Sonntag, 11. September, abgeschlossen sein. Falls die Witterung zur Durchführung der Markierungsarbeiten nicht mitspielt, verschiebt sich die Dauer der Maßnahme entsprechend.



Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden weiterhin um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen und empfiehlt auf die Verkehrsmeldungen im Radio und öffentlichen Plattformen zu achten und Störungen und Fahrzeitverlängerungen bei der Routenplanung einzuplanen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Norken: Weiher- und Kirchstraße gesperrt

Ab dem 12. September bis voraussichtlich 31. Oktober sind die Weiher- sowie die Kirchstraße in der Ortsgemeinde ...

Herbstmarkt Dierdorf findet erstmalig im und am Schlosspark statt

Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Herbstmarkt in Dierdorf ...

Neustart in Montabaur: Sabine Jungbluth und Lisa Tumma als Pfarrerinnen eingeführt

Das Pfarrerteam in Montabaur ist wieder komplett. Drei evangelische Pfarrerinnen sind zukünftig in der ...

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikron-Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle ...

Baumpflanzaktion am Gerätehaus Oberwambach - rund 1000 Bäume sollen es am Ende sein

Die "Kühlwagenwanderung", organisiert und durchgeführt durch das Team des umtriebigen Michael (Muli) ...

Limbacher Kultur- und Verkehrsverein: Radwanderung zum "Steinerother Kopf"

Für den Monat September haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders ...

Werbung