Werbung

Wirtschaft | Moschheim | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Buntes Sortiment bei der Herbstauktion am 17. September 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot erwartet die Bieter bei der Herbstauktion am 17. September in Moschheim.

Fotos: Philippi Auktionen

Moschheim. Im Rahmen der öffentlichen Versteigerung kommen etwa 450 Positionen aus den unterschiedlichsten Bereichen unter den Hammer. Pkw, Anhänger, Minibagger, Teleskoplader, Holzhäcksler, Geräte aus dem Baubereich, Bauzaun, Werkzeuge und Maschinen, Büromöbel (USM Haller, Sedus), USV 16 und 32 kVA, Tische und Stühle, VA Kücheneinrichtung, Schmuck, EDV, und vieles mehr warten auf die interessierten Käufer.

In der Zeit von 8.30 bis 11 Uhr können die zu versteigernden Gegenstände auf dem Betriebsgelände der Firma Philippi-Auktionen in Moschheim angeschaut werden. Die Versteigerung beginnt um etwa 11.15 Uhr in der Dorfgemeinschaftshalle in Moschheim.



An der Versteigerung kann jeder teilnehmen, egal ob Privatperson oder Gewerbetreibender.

Eine Anmeldung mit dem auf der Homepage www.philippi-auktionen.de zum Download bereit gestellten Anmeldeformular bis Freitag, 16. September (2022), 16 Uhr, ist erwünscht, damit eine schnelle Registrierung am Eingang erfolgen kann.

Ausführliche Informationen zu den Besichtigungszeiten und der Auktion mit einer Auflistung aller zur Versteigerung anstehenden Positionen mit Fotos und Ausrufpreis finden Sie unter:

Philippi – Auktionen – öffentliche Versteigerung am 17. September 2022. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Hervorragend besetztes D- und E-Juniorenturnier in Rennerod lockte über 400 Besucher

Turnierleiter Ricardo Fialho, Trainer der E1-Jugend der JSG Rennerod, konnte jeweils
10 Teams im D- ...

Saisonabschluss: Zwölfstunden-Schwimmen im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der Saison im Erlebnisbad Herschbach stand mit dem ersten Zwölfstunden-Schwimmen noch einmal ...

Verkehrskontrollen bei Nentershausen: Sieben PKW-Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss

Am Freitagabend (9. September) wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur und Polizeiautobahnstation ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Michael Ellers Programm "Gefährlich ehrlich"

Wäre die Welt nicht schöner, wenn alle Menschen immer ehrlich wären? Um Gottes Willen - Nein. Ein gewisses ...

#Raumgeben: Engagiert für Wohnungslose im Bistum Limburg

Die eigene Wohnung und damit das Zuhause zu verlieren, kommt für viele Betroffene einer persönlichen ...

Fachkräftemangel und Ausbildungssituation im Handwerk: Wie steht es um die duale Ausbildung?

Fachkräftemangel, die Situation am Ausbildungsmarkt, explodierende Energiekosten und mögliche Entlastungen ...

Werbung