Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Neustart in Montabaur: Sabine Jungbluth und Lisa Tumma als Pfarrerinnen eingeführt

Das Pfarrerteam in Montabaur ist wieder komplett. Drei evangelische Pfarrerinnen sind zukünftig in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur zuständig. Pfarrerin Sabine Jungbluth und Pfarrerin Lisa Tumma sind in einem feierlichen Gottesdienst in der Pauluskirche in ihren neuen Dienst eingeführt worden.

Dekan Dr. Axel Wengenroth hält den Einführungsgottesdienst der Pfarrerinnen Sabine Jungbluth und Lisa Tumma. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Montabaur. In ihrer neuen Gemeinde in Montabaur unterstützen Pfarrerin Sabine Jungbluth und Pfarrerin Lisa Tumma, nach dem Weggang des Pfarrersehepaars Meschonat im April, Anne Pollmächer, die schon seit rund vier Jahren Pfarrerin in der Kirchengemeinde ist. Damit ist in Montabaur nun ein rein weibliches Pfarrteam im Dienst. "Das ist immer noch etwas Besonderes in ländlichen Gebieten wie dem Westerwald", sagte Dekan Dr. Axel Wengenroth zur Einführung. Erst seit 1971 sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Frauen und Männer im Pfarramt gleichgestellt. "Aber auch bei uns kommen Dinge in Bewegung und vieles ändert sich", so Wengenroth. Die Kirche müsse sich fortwährend reformieren und auch die Landeskirche befinde sich gegenwärtig in einem Reformprozess, der interessante Zeiten bringen werde.

Bei der Einführung der beiden neuen Pfarrerinnen assistieren Pfarrerin Anne Pollmächer, Pfarrerin Monika Christ aus Höhr-Grenzhausen sowie Brigitte Schimmel und Arnold Vogel von der Kirchengemeinde Montabaur. Die Predigt gestalteten die beiden Pfarrerinnen gemeinsam. Sie berichten anhand des Predigttextes aus der Apostelgeschichte Kapitel 9 über die Bekehrung des Paulus von eigenen Erlebnissen, wie ihr Weg zu ihrem persönlichen Glauben und ihrer Berufung in den Verkündigungsdienst verlaufen war. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Singkreis unter der Leitung von Ingo Jungbluth (auch Klavier und Orgel) gestaltet, der sich über Zwischenapplaus der Gottesdienstgemeinde freuen durfte. Im Anschluss hieß Annedore Schäfer-Bösch für den Kirchenvorstand Montabaur die neuen Pfarrerinnen in der Kirchengemeinde willkommen und lud zu einem Empfang in den Kirchgarten der Pauluskirche ein. Grußworte kamen von der katholischen Pfarrei St. Peter Montabaur und von Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland.



Zu den Personen:
Sabine Jungbluth ist seit Februar dieses Jahres mit halber Stelle ebenfalls Pfarrerin in Wallmerod. Sie ist gebürtig aus Aarbergen im Taunus und studierte Theologie in Mainz. Seit 2012 war die Pfarrerin bis zum Jahreswechsel mit halber Stelle für die Evangelische Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Westerwald zuständig. Die Kirchengemeinde Montabaur kennt sie schon durch Vertretungsdienste während der Elternzeit der Stelleninhaber und als Gemeindeglied. Sabine Jungbluth ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter.

Lisa Maria Tumma ist in Hünstetten im Taunus geboren und dort aufgewachsen. Sie studierte in Frankfurt, Marburg, Bern und Mainz. Nach ihrem Vikariat in Höhr-Grenzhausen schloss sich ein Spezialpraktikum bei der Rundfunkverkündigung in Frankfurt an. Für den SWR ist Lisa Tumma seitdem gelegentlich mit Morgenandachten im Radio zu hören. Im Januar 2019 wurde sie in Neuhäusel ordiniert und dort Gemeindepfarrerin. Die musikalische und sportliche Pfarrerin ist verheiratet und hat eine Hündin namens Emmi. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Auf zum Spieleabend in die "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" hat die Lösung: Zum einen bietet die Ludothek, der Gesellschaftsspieleverleih ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Aktion "Saubere Landschaft" am 15. April in Hachenburg

Hachenburg. Um 10 Uhr soll es losgehen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Burggarten. Von dort aus werden alle Teilnehmenden ...

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Rennerod. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

Montabaur. "Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe", sagt ...

Weitere Artikel


Die "hähnelsche buchhandlung" mit tollem Programm im Herbst

Hachenburg. Auch in diesem Herbst hält die "hähnelsche buchhandlung" in Hachenburg wieder ein tolles Programm bereit. Von ...

Jardin Zoologique Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie

Molsberg. Immer wenn man sich in einem Raum mit Fenstern aufhält und es ertönt ein dumpfes Geräusch, fährt einem die Gewissheit ...

Zu Fuß über 3.500 Euro bei Sparkassen "Wir Wunder" Spendenwanderung gesammelt

Limbach. Am 4. September waren bei einer großen Spendenwanderung knapp 200 Wanderfreunde in den Landkreisen Altenkirchen ...

Herbstmarkt Dierdorf findet erstmalig im und am Schlosspark statt

Dierdorf. Zahlreiche ausgewählte Stände mit unterschiedlichen Waren befinden sich auf dem Marktgelände und sorgen für ein ...

Norken: Weiher- und Kirchstraße gesperrt

Norken. Dies betrifft insbesondere die Wegstrecken in Richtung Kirburg und L 287. Die Umleitungsstrecke U 1 ist ausgeschildert. ...

A3, Anschlussstelle Montabaur: Verkehrsführung in der Baustelle wird optimiert

Westerwaldkreis. Um die Situation zu verbessern, wird die eingerichtete Baustellenverkehrsführung in Kürze optimiert. Hierzu ...

Werbung