Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Popmusik für Weihnachten: Chorgründung in Bad Marienberg

Lust auf Popsongs an Weihnachten? In der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg soll in Hof ein Projektchor entstehen, der moderne christliche und weltliche Popsongs singen möchte. Auftritte soll es an Weihnachten in den evangelischen Kirchen der Kirchengemeinde geben.

(Symbolfoto)

Bad Marienberg. Als Leiter des Chores konnte der renommierte Musiker und Musikpädagoge Marcin Murawski gewonnen werden. Er spielt mehrere Instrumente und leitet verschiedene Chöre in der Region, und anderem in Fehl-Ritzhausen. „Ich bin mit Popmusik aufgewachsen, mag die Beatles und Queen und möchte auch in der Kirche mehr Popmusik machen“, freut sich Pfarrer Karl Jacobi auf den Projektchor in seiner Gemeinde.

Ein erstes Treffen mit interessierten Sängerinnen und Sängern findet am Donnerstag, 15. September, um 19 Uhr im Gemeinderaum in der Evangelischen Kirche in Hof statt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Selters. Mit ihrer mitreißenden Musik begeisterte Kai Wahl, Hans Heibel, Justin Gronhaug und Karo Kauffmann das Publikum. ...

Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Rennerod. Käßmann nahm die Zuhörer anhand vieler Beispiele mit in ihre Überlegungen zum Thema ihres Buches "Vergebung - Die ...

Am Karfreitag traditionelle Musik zur Sterbestunde Jesu

Ransbach-Baumbach. Es wirken mit Dr. Benjamin Bereznai (Bass), Monika Schlößer (Blockflöte), Dr. Dirk Schawaller (Barockviola), ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Michael Eller "Gefährlich ehrlich"

Höhr-Grenzhausen. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

Weitere Artikel


Linke Westerwald kritisiert Rücknahme des Atomausstiegs

Region. Einstimmig beschlossen die Linken Westerwald folgende Erklärung:
"Die Linke Westerwald zeigt sich äußerst bestürzt ...

Fachkräftemangel und Ausbildungssituation im Handwerk: Wie steht es um die duale Ausbildung?

Montabaur. Den Start in das neue Ausbildungsjahr nahm Dr. Tanja Machalet zum Anlass, im Rahmen eines Aktionstages der SPD-Landesgruppe ...

#Raumgeben: Engagiert für Wohnungslose im Bistum Limburg

Region. Sie kämpfen mit gesundheitlichen Problemen und sind in hohem Maße von Einsamkeit und Isolation betroffen. Ein Leben ...

Altenkirchener "Heimat shoppen": Lokaler Handel kann meistens wie das Internet

Altenkirchen. Der Termin ist seit vielen Jahren fest in den Kalendern der Industrie- und Handelskammern (IHK) bundesweit ...

Trotz berechtigter Kritik bleiben die demokratischen Parteien für das politische System unverzichtbar. Doch trägt diese

Montabaur. Leider ist ausreichende Stärke der Parteien und Verwurzelung in der Gesellschaft (von Schwankungen abgesehen) ...

Offene Kontaktstellen: Westerwaldkreis fördert Einrichtung für psychisch Erkrankte

Montabaur. So bietet zum Beispiel das Diakonische Werk im Westerwaldkreis schon seit mehr als 20 Jahren Hilfen für psychisch ...

Werbung