Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

Westerwald Volleys gewinnen Rheinlandpokal souverän

Kurz vor Saisonbeginn spielten die Rheinland-Pfalzliga- und Regionalligavolleyballer der Westerwald Volleys am vergangenen Sonntag in Boppard um den Rheinlandpokal des Volleyball-Verbandes Rheinland. Es galt vor allem, nach harten Trainingswochen wieder in das Spielgeschehen hineinzufinden.

Nach dem Gewinn des Rheinlandpokals präsentieren sich die Regionalligavolleyballer gut gelaunt im neuen Outfit. (Foto: WWV)

Ransbach-Baumbach. Erwartungsgemäß konnte das Regionalligateam der Westerwald Volleys (WWV) mit Siegen über den TuS Asbach (3:0) und SEBAMED Bad Salzig (3:0) den Pokal für sich entscheiden und qualifizierte sich für den Landespokal am 25. September (Ort steht noch nicht fest).

Das Landesligateam gewann gegen den TuS Asbach (3:0) und musste sich dem ligahöheren TV Bad Salzig (0:3) beugen. Für die beiden Trainer Christof Heuser (Rheinland-Pfalz Liga) und Alexander Krippes (Regionalliga) war es ein erster Praxistest. Bereits am kommenden Samstag (17. September, 13 Uhr, Sporthalle Ransbach-Baumbach) beginnt für das ambitionierte Aufsteigerteam um Christof Heuser der Ligaalltag gegen den TV Feldkirchen II und SSVGH Idar-Oberstein.



Noch eine Woche pausieren dürfen die Regionalliga-Akteure, da die Frankfurter Eintracht um eine Verlegung des Spieltages gebeten hatte. Nachgeholt wird am 6. November. Der erste Auftritt des Krippes-Teams erfolgt am Samstag, dem 24. September, um 19 Uhr in der Sporthalle Ransbach-Baumbach. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Weitere Artikel


Europäischer Depressionstag: Lesung der "Westerwälder Allianz gegen Depression"

Montabaur. Die Kommunikationsdesignerin und selbst betroffene Buchautorin Eva Jahnen liest in Montabaur aus ihrem aktuellen ...

Tagung vom Fachverband der Standesbeamten in Hachenburg

Hachenburg. Die Schulungen zu Themen des deutschen und internationalen Personenstandsrechts finden im Frühjahr und Herbst ...

20. Deutsches Down-Sportlerfestival: Down-Sportgruppe des SV Gehlert aktiv dabei

Gehlert. Da das Sportzentrum Kalbach in Frankfurt mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine belegt war, fand das 20-jährige ...

LKA und Verbraucherzentrale warnen: Betrug von nicht existenter Inkasso-Firma

Region. Die Scheinfirma droht unter anderem mit Mahnbescheid, Gerichtsvollzieher, Pfändungen sowie der Eintragung in Schuldnerverzeichnisse, ...

Tag des Geotops in Limbach: Führung durch "GeoPunkt" Schiefergrube Assberg

Limbach. Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher Schiefergrube ...

Altenkirchen: Bürgermeisterlose Zeit hat hoffentlich am 18. September ein Ende

Altenkirchen. Seit dem 1. Juni ist schon ein bisschen Wasser die Wied hinuntergeflossen. Seit jenem Tag nämlich steht Altenkirchen ...

Werbung