Werbung

Nachricht vom 13.09.2022    

Benefizkonzert der "Big Band Bundeswehr" im Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler

Durch die Flut im Ahrtal vergangenes Jahr ist auch der Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Nun konnte er am 1. September wieder einem fröhlicheren Anlass als Kulisse dienen. Mit der Big Band der Bundeswehr fand ein Musikgenuss der besonderen Art statt.

Mit der Big Band der Bundeswehr fand ein Musikgenuss der besonderen Art statt. (Foto: Bundeswehr)

Bad Neuenahr–Ahrweiler. Die Bundeswehr wurde dieses Mal nicht als Helfer, aber trotzdem für einen guten Zweck an die Ahr gebracht. Zu öffentlichen Konzerten tritt die Big Band der Bundeswehr kostenlos auf, um damit Spendenaktionen zu fördern und mit der Musik für die Bundeswehr zu begeistern. So war hier in Bad Neuenahr–Ahrweiler der ortsansässige Rotary-Club mit Spendenbehältern unterwegs, um für die gute Sache zu sammeln.

Hinter den Kulissen hat auch der im Westerwald in Ebernhahn ansässige Verein "SIN e.V. – Solidarität in Not", welcher im vergangenen Jahr zur Hilfe für die Flutopfer gegründet wurde, eine Anfrage zur Unterstützung erhalten. Der Vorsitzende des Vereins, Sascha Uvira, ist aktiver Soldat und Mitarbeiter des Karrierecenters der Bundeswehr Mainz – im Karriereberatungsbüro Koblenz. Dieses war zum Zweck der Nachwuchsgewinnung mit einem Fahrzeug vor Ort und konnte die Anfrage somit direkt und ohne Umwege an Herrn Uvira weiterleiten, sehr zur Freude der Anfragenden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt wurde die Anwesenheit der Bundeswehr und die Hilfeleistungen im vergangenen Jahr vor Ort mehr als positiv wahrgenommen und durch die Besucher im Rahmen des Konzertes mit großem Applaus gewürdigt, was die Soldaten der Bundeswehr sehr erfreut hat. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wilde Verfolgungsjagd - zwei beschädigte Streifenwagen, zwei Verletzte

Urbach/Wiesbaden. Gegen 1:30 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen Jeep, welcher auf der A3 Schlangenlinien fahren würde. ...

43. Europäischer Keramikmarkt lockt Tausende nach Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen ist das keramische Zentrum in Deutschland mit zahlreichen Keramikwerkstätten. Es gibt ...

Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Betzdorf. Rund hundert Interessierte aus den Feuerwehren der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald waren der Einladung ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Region. Eine Etappe voller Highlights hat der Westerwaldsteig auf seiner achten Etappe zu bieten. Vom Stadtzentrum Bad Marienberg ...

Junge Autofahrerin verunglückt auf B255 bei Obersayn

Rothenbach. Die Einsatzkräfte fanden ein verunglücktes Fahrzeug im Graben vor. Mehrere Trümmer und Anbauteile des Fahrzeugs ...

Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Niederelbert. Es ist ein Dienstagabend, 19.30 Uhr, als über Funk die Meldung kommt: Brand in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ...

Weitere Artikel


25 Jahre Camping Reddemann in Herschbach

Herschbach. Im Rahmen der diesjährigen Aktionstage konnten sich die Besucher von der Ausstellung, den Wohnwagen/ Wohnmobilen ...

Rockets gewinnen auch 2. Vorbereitungsspiel

Diez-Limburg. Der Trainer der Rockets, Andrej Teljukin, rotierte vorab in den Reihen und im Tor kam diesmal Tim Stenger zum ...

Kunst von hier: "WällerLand" zeigt sich von der kreativen Seite

Mit der Organisation haben sich die WuB (Wir unabhängigen Bürger Westerburger/-Land e.V.), allen voran Dr. Ulrike Fuchs, ...

Stadt und Land bewerten – wo fährt es sich in Deutschland am besten mit dem Rad?

Region. Rebecca Peters, ADFC-Bundesvorsitzende, sagt: “Immer mehr Politiker sehen in einer gut ausgebauten Radinfrastruktur ...

Selters erhält fünf Millionen Euro aus Fördermitteln der Landesregierung

Selters. Es war eine besondere Freude für den SPD-Abgeordneten und Landtagspräsidenten Hendrik Hering, als er im Juni mitteilen ...

Vorfreude auf Heimspiel gegen Bergneustadt

Höhr-Grenzhausen. Ein Ergebnis von 3:1 gegen Saarbrücken – damit hatten selbst die Experten nicht gerechnet. Der Saisonauftakt ...

Werbung