Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Neue Rechten und Pflichten beim Betreuungsrecht?

Mit Änderungen von Gesetzen und geltendem Recht sind laut Pressemeldung der Kreisverwaltung neben den erwünschten Änderungen häufig Unsicherheiten und Verwirrungen bei den Betroffenen verbunden. Eine Veranstaltung mit einem Fachanwalt soll diese Unsicherheiten nehmen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Wallmerod. Unsicherheit gibt es laut Kreishaus auch bei der Änderung des Betreuungsrechtes. Deshalb laden die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises alle mit dem Betreuungsrecht befassten ehrenamtlichen Betreuer und Interessierten zu einer Veranstaltung am 21. September um 18 Uhr in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod ein.

Als Referent wird Dr. Jörg Tänzer, Fachanwalt für Sozialrecht und fachlicher Geschäftsführer des Bundesverbandes Freier Berufsbetreuer e.V., durch den Abend führen. Die Reform des Betreuungsrechts hat laut Kreishaus die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts und die Autonomie unterstützungsbedürftiger Menschen als Ziel. Mehr Selbstbestimmung für die Betroffenen wirken sich dann vor allem bei der Betreuerbestellung und der Entscheidungen der Betreuungsgerichte aus. Eine stärkere Orientierung am Wunsch und Willen der betreuten Person muss vom Betreuer, der Betreuungsbehörde und dem Betreuungsgericht Beachtung finden. Darüber hinaus beinhaltet das geänderte Betreuungsrecht neue Anforderungen an Betreuungsvereine und ehrenamtliche Betreuer. Das Gesetz zur Reform des Betreuungsrechts stellt die rechtlichen Vorgaben auf neue Füße und reformiert, modernisiert und strukturiert diese mit Geltung ab dem 1. Januar 2023 neu. Diese Änderungen sollen bei der Veranstaltung mit dem Fachanwalt besprochen werden.



Eine Anmeldung beim Lotsendienst e. V. unter 02661/20191 oder per E-Mail: kontakt@lotsendienst.info ist bis zum 20. September erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wirges probten den Ernstfall

Am vergangenen Samstag (10. September) herrschte auf den Schulhöfen der Theodor-Heuss-Schule in Wirges ...

Großes Fest der Feuerwehren auf der Festung Ehrenbreitstein

Am Samstag, 17. September, sind nicht nur alle Feuerwehrangehörigen, sondern alle Bürger zum großen Fest ...

Auch in Siegen und Olpe Durchsuchungen: Schleuserbande von Polizei zerschlagen

Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main hat am 13. September im Auftrag ...

Micha Krämer stellt 13. Westerwald-Krimi vor in Betzdorf

Pünktlich zum Erscheinen seines 13. Westerwaldkrimis "Totensilber" liest und musiziert Micha Krämer endlich ...

Diabetes-Forum in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer Eins in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Jeden Tag Sport und kaum noch was essen - Warum das Abnehmen so nicht klappt

Die Gesundheitsmanagerin Susanne Pons hat hierauf eine Antwort in ihrem Gastbeitrag: „Weil der Körper ...

Werbung