Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Limbacher Kultur- und Verkehrsverein: Radwanderung zum "Steinerother Kopf"

Für den Monat September haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders schöne Runde erkundet. Ziel ist der Aussichtspunkt "Steinerother Kopf" mit seinem prächtigen Gipfelkreuz. Start der 40km-RadWanderung ist am Sonntag, 11. September, um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach.

Ehemaliger Basaltbruch mit fantastischem Fernblick: der "Steinerother Kopf". (Foto: Frank Muckle, fotobirne.de)

Limbach. Von dort geht es zum Einradeln erst einmal gut drei flache Kilometer entlang der Kleinen Nister bis Luckenbach. Durchs untere Roßbachtal wird dann hinauf nach Malberg und von dort über Rosenheim Kurs auf den Elkenrother Weiher und den Käuser Steimel genommen. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum "Steinerother Kopf", wo sich ein fantastischer Fernblick über den Westerwald bis tief hinein ins benachbarte Siegerland eröffnet.

Panoramakarten erleichtern die Orientierung. Über die noch junge Molzhainer Bergkapelle kann man es nun bis zur wunderschön restaurierten Dickendorfer Mühle laufen lassen (zum Teil recht steil), bevor durchs gemächlich ansteigende Elbbachtal hinauf nach Elkenroth und Rosenheim geradwandert wird. Die letzte Etappe führt dann über Malberg wieder zurück nach Limbach.



Bei den "Natur & Kultur-RadWanderungen" des KuV geht es nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Touren sind geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und - bei ausreichender Fitness - ohne Motor. Sie führen meist über gut befestigte Wald- und Feldwege, in geringem Umfang auch über wenig befahrene Straßen.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht. Weitere Informationen gerne unter 0151 220 74 323 und online.

Text Foto:


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Baumpflanzaktion am Gerätehaus Oberwambach - rund 1000 Bäume sollen es am Ende sein

Die "Kühlwagenwanderung", organisiert und durchgeführt durch das Team des umtriebigen Michael (Muli) ...

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikron-Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle ...

A3, Anschlussstelle Montabaur: Verkehrsführung in der Baustelle wird optimiert

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH hat, wie angekündigt, im September mit den Bauarbeiten zur Sanierung ...

Jan Einig zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig war zu Besuch in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

"Achtung, Betrug!": Infoveranstaltung in Wirges rund um Sicherheit im Alter

In Kooperation mit dem Ordnungsamt der VG Wirges und der Polizeiinspektion Montabaur informiert die Zentrale ...

Mehrbachtal: Grundstein für Aus- und Umbau der Kläranlage gelegt

Der Umbau und die Erweiterung der Kläranlage Mehrbachtal ist eines von zwei Leuchtturmprojekten, die ...

Werbung