Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 22.01.2023
Am Samstag (21. Januar) wurden gegen 20.15 Uhr im Bereich des Imbissstandes am Skihang "Salzburger Kopf" ein Paar Ski und ein Paar Skistöcke entwendet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 22.01.2023
Am Freitag (20. Januar) kam ein 36-jähriger Mann gegen 10.20 Uhr auf der L 297 zwischen Nister-Möhrendorf und Willingen mit seinem Pkw BMW nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Später stellte sich heraus, dass er unter erheblicher Alkoholeinwirkung stand.
Region | Nachricht vom 22.01.2023
Die Vorstellungen und die Hoffnung der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises, viele Jugendliche mit dem "Kreiszockerfest" in Wallmerod zu erreichen, wurden erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Wer mindestens 12 Jahre alt war, der konnte sich an den neuesten elektronischen Spielen erfreuen, sozusagen ein Gaming pur.
Region | Nachricht vom 21.01.2023
Eine Autofahrerin musste auf der L 306 zwischen den Ortschaften Wittgert und Wirscheid einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen. Sie kam von der Fahrbahn ab, ihr Auto überschlug sich. Die Fahrerin kam ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 21.01.2023
In Niederelbert ist am Freitag (20. Januar) eine Langhaarkatze aufgefunden und in das Tierheim Montabaur gebracht worden. Das Tierheim sucht jetzt die Besitzer.
Region | Nachricht vom 21.01.2023
Der unbändige Wunsch, möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, treibt Lea-Davida Daum an. Die 22-jährige Friseurgesellin hat in einem Jahr 20 Praktika in ganz Deutschland sowie im europäischen Ausland gemacht. Mit ihrer selbstorganisierten "Walz" nutzte sie ihre Zeit bis zur Meistervorbereitung auf unvergessliche Weise. Ihr Fazit: "Ich verstehe nicht, wie man so etwas nicht machen kann!"
Region | Nachricht vom 21.01.2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2023
Mit besonderen Herausforderungen hatte die Westerwald-Brauerei im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 zu kämpfen. Corona, Kohlensäuremangel, Lieferengpässe, Kostenexplosionen und den Folgen des Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine. Bei einem Treffen mit Journalisten und Touristikern aus dem Westerwald schaute Geschäftsführer Jens Geimer jedoch verhalten optimistisch in die Zukunft.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2023
ANZEIGE | Am 28. Januar 2023 wird die bereits für Dezember angekündigte Auktion nachgeholt. Bei der nächsten öffentlichen Versteigerung in Moschheim kommen rund 500 Positionen unter den Hammer.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2023
Am 16. Januar bat Trainer Marco Reifenscheidt sein Team zum Trainingsauftakt in die Westerwaldgemeinde. Einen ersten Erfolg können die Westerwälder bereits vor Saisonstart vermelden: Auf Leihbasis wechselt bis zur Sommerpause Nils Wettengl von Regionalligist FC Rot-Weiß Koblenz zu den Sportfreunden.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Das Forum Soziale Gerechtigkeit ist eine Initiative für den Westerwaldkreis. Es handelt sich um ein Sozial-Netzwerk, in dem viele Verbände, Einrichtungen und Initiativen zusammengeschlossen sind. Am 30. Januar ist sein nächstes Treffen. Alle Interessierte sind zu dem Treffen herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
"Gesund und fit in den Frühling" lautet das Motto der 16. Gesundheitsmesse, die am Sonntag, 26. Februar, in Bad Marienberg stattfindet. Rund 60 Aussteller präsentierten im Forum des Schulzentrums ihre Angebote.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Wie der Ortsbürgermeister von Caan Roland Lorenz mitteilte, wird die Dorfmoderation auch 2023 fortgesetzt. Es wird sich in der "Dorfwerkstatt – Teil 2" mit dem Handlungsfeld Umwelt /Ortsbild/öffentliche Grünflächen beschäftigt.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Werden in der Gastronomie Speisen oder Getränke "to go" verpackt, müssen den Kunden nun auch Mehrwegalternativen angeboten werden. Diese Regelung existiert seit dem 1. Januar 2023. Die Mehrwegpflicht gilt für alle Einweg-Getränkebecher, unabhängig von der Materialart, während plastikfreie Einweg-Lebensmittelverpackungen wie Pizzakartons oder Alufolie nicht betroffen sind.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Zwölf oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken ist mehr als genug – so empfinden es viele, die in den kommenden Monaten ihre schulische Ausbildung abschließen werden. Viele wünschen sich erstmal eine Pause von Unterrichtsveranstaltungen und Prüfungen, statt an der Uni oder der Berufsschule direkt weiterzulernen, manche brauchen auch noch etwas Orientierung, in welche Richtung der berufliche Weg führen soll.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Am heutigen Vormittag (20. Januar) befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer aus Hessen gegen 10.35 Uhr mit seinem PKW die BAB 3 aus Köln kommend in Richtung Frankfurt am Main. Während eines Überholvorgangs übersah der Fahrer einen von hinten heranfahrenden Pkw. Der 35-Jährige erschrak, verriss sein Lenkrad und durchbrach die rechte Schutzplanke.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Am Freitag (20. Januar) wurde der Polizei Montabaur gegen 15.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf der B 8, Höhe Kreuzung Hohenborn, gemeldet. Der Unfallverursacher verstarb noch an der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Nachdem der Januar in diesem Jahr rekordverdächtig warm gestartet ist, kehrte in der Zwischenzeit der Winter zurück in den Westerwald. Bei niedrigen einstelligen Höchstwerten, teilweise Dauerfrost in Hochlagen und nächtlichem lokal strengem Frost, fallen die aufziehenden Niederschläge häufig als Schnee oder im Rheintal als Schneeregen.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Demnächst haben ehrenamtlich Mitarbeitende in den Kirchengemeinden, in Einrichtungen der Caritas sowie andere Interessierte erneut die Gelegenheit, an den so genannten Besinnungstagen teilzunehmen. "Die Besinnungstage sollen den Teilnehmenden helfen, neue Kraft und Orientierung für ihr caritatives Engagement in den Pfarreien, Caritas- Einrichtungen und -Diensten zu erhalten", erklärt Rainer Lehmler, Referent Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Wissen steht an: Am 7. Februar geht es darum, wie KI-Sprachmodelle die Arbeit in digitalen Unternehmen beeinflussen. Im Erfahrungsaustausch werden die Vorteile als auch mögliche Gefahren bei der Verwendung der künstlichen Intelligenzen (KI) beleuchtet.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 11. März einen Imkerkurs in Buchholz im Westerwald an. An sieben Tagen lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Die NABU-Gruppe Hundsangen lädt alle Interessierten am Montag, 23. Januar, zu einem außergewöhnlichen Vortrag ab 19 Uhr in das Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11 nach Hundsangen ein. Der Vortrag beleuchtet, wie sich vier Grundtypen des Umgangs mit Vögeln über die Jahrhunderte entwickelt haben.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Seit Jahresbeginn wird die typische Krankschreibung – der "gelbe Schein" – durch ein digitales Verfahren ersetzt: Die elektronische Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung (eAU). Das hat Auswirkungen für Firmen und ihre gesetzlich krankenversicherten Beschäftigten. Wie die DAK-Gesundheit Neuwied» informiert, wird die Meldung nun von den Arztpraxen oder Krankenhäusern direkt an die zuständige Krankenkasse elektronisch übermittelt.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Mit dem Österreicher Stefan Waghubinger kommt wieder eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts zu "Kabarett am Gelbach". Er spielt am Samstag, 28. Januar, und Sonntag, 29. Januar, in der Gelbachtalhalle in MT-Ettersdorf. Kabarettfans, die noch ohne Ticket sind, müssen sich beeilen.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Strom mit Sonnenenergie erzeugen, das geht auf jedem geeigneten Dach. Der Solarstrom lässt sich vielfältig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Am Donnerstag, 9. Februar, informiert eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale in einem Web-Seminar über Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte.
Region | Nachricht vom 20.01.2023
Michael Diehl, Fingerstyle Gitarrist mit gehörigem Groove, perkussiven Spielweisen und mitreißenden Pickings ist am Freitag, 27. Januar, 19 Uhr, zu Gast im „b-05 pop-up café“ in Montabaur (Stadthalle).
Region | Nachricht vom 19.01.2023
Am Mittwoch (18. Januar) kam es gegen 17.43 Uhr auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zu einem Rückstau. Der unfallverursachende Pkw, ein Renault Clio aus dem Zulassungsbezirk Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis, versuchte sich im Zubringer zur BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Schutzplanke und einem anderen Pkw hindurch zu zwängen.
Region | Nachricht vom 19.01.2023
In der letzten Nacht (19. Januar, 0.10 Uhr) begegnete der eingesetzten Funkstreifenwagenbesatzung in Neuhäusel ein Pkw mit defekten Frontscheinwerfern. Der Pkw wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der 46-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und unter Alkoholeinfluss stand.
Region | Nachricht vom 19.01.2023
Das war mal ein Geschenk! Kurz vor Weihnachten bekam die Stadt Bad Marienberg rund 600.000 Euro aus der Städtebauförderung zugesprochen. Mit dieser Förderung ist viel geplant. Jedoch ist dies nicht der Anfang der Erneuerungen. Bereits in den letzten Jahren ist einiges passiert. Was wurde also schon gemacht und was ist für die Zukunft geplant?
Region | Nachricht vom 19.01.2023
"Oh, wie schön ist der Westerwald!". Das dachten sich wohl die Produzenten der ARD Produktion "Da hilft nur beten". Mit Drehorten in der Abtei Rommersdorf, dem Landshuber Weiher und der Linzer Altstadt diente die Region als perfekte Filmkulisse. Die "Wir Westerwälder" Landräte sowie weitere Verantwortliche zeigten sich stolz über die Auswahl der Filmkulissen.
Region | Nachricht vom 19.01.2023
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert. Nach diesem inneren Leitwort haben 30 junge Musiker aus dem Gebiet der katholischen Pfarrei Liebfrauen Westerburg, einem Gebiet rund um die VG Westerburg und den nördlichen Teil der VG Wallmerod, am vergangenen Sonntag (15. Januar) eine Veranstaltung der Extraklasse absolviert.
Region | Nachricht vom 19.01.2023
Wie und wann geht es im Buchfinkenland mit den drei Gemeinden Hübingen, Gackenbach und Horbach weiter mit der Senioreninitiative "555 Schritte – fit bis ins höchste Alter?" Waren mit der Gruppe bei den monatlichen Treffen vor Corona noch bis zu 70 Seniorinnen und Senioren bei den verschiedenen Aktivitäten unterwegs, so konnten beim Jahresabschluss Ende 2022 nur noch gut ein Dutzend dabei sein.
Region | Nachricht vom 19.01.2023
Am 4. Februar geht es los! Die Naturschutzjugend (NAJU) im Unteren Westerwald lädt Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren zum ersten gemeinsamen Treffen nach Holler ein. Und ein Programm gibt es auch bereits: Das NAJU-Team möchte mit den Kindern Nistkästen für Singvögel bauen.
Region | Nachricht vom 19.01.2023
Schneechaos auf den Straßen im Westerwaldkreis: Seit Donnerstagmorgen (19. Januar) kam es im Westerwaldkreis aufgrund des aktuellen Schneefalls zu mehreren Verkehrsunfällen, wie die Polizei Hachenburg meldet. Insbesondere auf der B413 kam es zu mehreren Unfällen und Sperrungen.
Region | Nachricht vom 19.01.2023
Am 15. Juli findet die "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe des Westerwaldkreises im Bürgerhaus in Wirges statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort von 10 bis 16 Uhr ihre Leistungen und Angebote rund um die Themen Behinderung, Senioren, Gesundheit, Sport und Pflege.
Region | Nachricht vom 19.01.2023
Am Donnerstagvormittag (19. Januar) kam es auf der K127 bei Breitenau zu einem Unfall zwischen zwei Lkw, nach dem die Straße für mehrere Stunden voll gesperrt werden musste. Angaben der Polizei Montabaur zufolge war ein Lkw, der auf der abschüssigen Strecke von Ransbach-Baumbach Richtung Wittgert unterwegs war, auf der glatten, schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen geraten.
Region | Nachricht vom 19.01.2023
Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft ver.di hatte bereits zu bundesweiten Streiks aufgerufen. Nachdem am Abend die Beschäftigten in der stationären Brief- und Paketbearbeitung die Arbeit niedergelegt haben, folgen nun die Zusteller in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 19.01.2023
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung am Dienstag, dem 7. Februar, ab 10 Uhr, zum Thema "Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum".
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Verpuffung in einer Anwaltskanzlei in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Koblenzer Löhrstraße: Ab 7.20 Uhr am Mittwochmorgen (18. Januar) waren Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte rund um den Bereich des Koblenzer Hauptbahnhofs aufgrund eines Brandes mit starken Kräften im Einsatz. Ein Mann kam ums Leben. Es kam zu weitreichenden Sperrungen, die mehrere Stunden andauerten.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Hat ein 44-jähriger Mann sich auf einem Spielplatz in Koblenz-Ehrenbreitstein vor Kindern entblößt? Wie die Polizei Koblenz mitteilt, wurde der Exhibitionist am Dienstag (17. Januar) gegen 16 Uhr gemeldet, Polizeibeamte konnten in vor Ort finden und kontrollieren.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Dass Job und Familie gut zusammenpassen, wird für viele immer wichtiger. Einzelne Lebensphasen wechseln sich ab und brauchen un-komplizierte Übergänge. Gleichzeitig soll die Entscheidung für Kinder kein Karrierehemmnis sein. Damit die hohen Ansprüche erfüllt werden, bedarf es Planung und Unterstützung. Dazu will die Reihe "Job I Familie I Karriere" der Agentur für Arbeit auch 2023 mit Online-Workshops ihren Beitrag leisten.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Klimaneutral werden bis 2045: Dieses Ziel hat sich die Verbandsgemeinde Montabaur (VG) mit dem Klimaschutzkonzept auf die Fahnen geschrieben. Um die Ansiedlung von Fotovoltaik-Freiflächenanlagen, sogenannten Solarparks, zu beschleunigen, hat der Verbandsgemeinderat jetzt eine Planungsleitlinie auf den Weg gebracht.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Vorsicht ist geboten! Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnen vor betrügerischen Phishing-Mails, die aussehen, als kämen sie von der Hausbank. Mit täuschend echt aussehenden Mails versuchen Kriminelle, persönliche Daten wie Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern abzugreifen.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Die Sperrungen und Staus dauerten mehrere Stunden: Am Dienstagabend (17. Januar) gegen 23 Uhr befuhr ein Gliederzug aus dem Raum Essen die Baustelle auf der A3 in Richtung Frankfurt. Nach einem Ausweichmanöver riss sich der Lkw an der Schutzplanke den Tank ab, die A3 war bis in die Morgenstunden teilweise in beide Richtungen gesperrt.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Dienstagmittag (17. Januar) ereignete sich gegen 14.50 Uhr auf der B 414 zwischen Hachenburg und der Abfahrt Unnau ein Verkehrsunfall. Hierbei kam ein schwarzer beziehungsweise dunkelgrauer Transporter des Herstellers MAN (Typ TGE) von der Fahrbahn ab und touchierte ein Verkehrszeichen. Dieses wurde dabei stark beschädigt.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich alles um die Pekinesen-Dame "Emma". "Emma" wurde am 21. Dezember 2022 gemeinsam mit ihren Freunden Maiko und Puma im Tierheim abgegeben und wartet seitdem darauf, in ein liebevolles zu Hause aufgenommen zu werden.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Vor dem Einzelrichter des Amtsgerichts Montabaur hatte Richter Jörg Staatsmann kürzlich den Fall eines durstigen Radfahrers zu verhandeln. Der Fall soll sich in der Nähe einer Ortschaft in der Verbandsgemeinde Selters ereignet haben.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Am frühen Sonntagmorgen (15. Januar) wurde die Autobahnpolizei Montabaur von mehreren Verkehrsteilnehmern gegen 1.45 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass es im Bereich der BAB3 km 70,9 Gemarkung Sessenhausen, Fahrtrichtung Köln zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sei. Ein hochwertiger SUV mit vermeintlich norddeutscher Zulassung sei alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und in einer Baumschonung mit mehreren Bäumen kollidiert.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Derzeit besteht ein akuter Versorgungsengpass in Sachen Blut: Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur 3 Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden, die Lagerbestände reichen derzeit nur noch rund zwei Tage lang. Das DRK appelliert dringend: Werden Sie zum Lebensretter! Hier die Termine im Westerwaldkreis für den Februar.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, ist die K 50 im Zeitraum vom 23. bis 27. Januar zwischen Elsoff und Neunkirchen wegen einer Fertighausmontage beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Eine Reise in die Vergangenheit gefällig? Zwei Kurse der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit jeweils acht Terminen widmen sich in Kürze dem Thema "Alte Schriften, Buchstaben und Maße aus der Region Westerwald". Nachfolgend sind die ersten zwei Termine aufgelistet.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Eine demokratische Gesellschaft lebt vom Engagement des einzelnen Menschen oder des einzelnen Bürgers. Ob in Parteien oder in den vielfältigen karitativen Organisationen und Hilfsorganisationen, wie den Tafeln, hier Initiative zu zeigen ist unerlässlich. Dabei ist es auch wichtig, dass sich Parteien und Parlamentarier umfassend über die Arbeit der Hilfsorganisationen und karitativen Einrichtungen informieren.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Region | Nachricht vom 18.01.2023
Die Hospizdienste Limburg e.V. laden am Montag, dem 30. Januar, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in die Pfarrkirche St. Hildegard, Ecke Tilemannstraße/Parkstraße, 65549 Limburg ein.Das Thema des Vortrages in diesem Jahr lautet: "Über den Tod spricht man doch" Es referiert Frau Esther Fuß, Bestattungsfachkraft im Bestattungshaus Poths e.K., Limburg.
Vereine | Nachricht vom 18.01.2023
Nach der verletzungsbedingten Zwangspause greifen die Rockets wieder in das Spielgeschehen der Oberliga Nord ein. Am Freitag (20. Januar) geht es zu den Moskitos Essen, am Sonntag (22. Januar) erwartet die EG Diez - Limburg den Krefelder EV in der Diezer Eissporthalle.
Politik | Nachricht vom 17.01.2023
Wie wirken sich die Veränderungen infolge der Reform hin zum Bürgergeld auf die Arbeitsagenturen der Region aus? Welche Auswirkungen hat die Ukraine-Krise auf den Arbeitsmarkt? Um diese und andere Fragen zu beantworten, trafen sich die Politiker Jenny Groß und Ralf Seekatz mit Mitarbeitern der Agentur für Arbeit in Montabaur.
Politik | Nachricht vom 17.01.2023
In ihrer letzten Mitgliederversammlung haben die Hatterter Christdemokraten Klaus Krämer zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sie wollen damit den vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz von Krämer würdigen. Der neue Ortsverbandsvorsitzende Axel Scheffen begann seine Laudatio mit einem Satz von Konrad Adenauer „Ehrungen, das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren liebenswürdigen Tag hat.“
Politik | Nachricht vom 17.01.2023
Der SPD Ortsverein Bad Marienberg ist gleich zu Jahresbeginn zu seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung zusammengekommen, um mit einer neuen Mannschaft und vielen weiteren Ideen in die kommenden zwei Jahre zu starten.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Am Samstag, 21. Januar, ist die L300 zwischen Wirges und Moschheim von 9 Uhr bis etwa 14 Uhr wegen einer Jagd und für Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Leuterod.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Das neue Open-Sky-Einkaufszentrum auf dem ehemaligen Rastal-Gelände am nördlichen Stadteingang von Höhr-Grenzhausen wird nicht "Rastal Center" heißen. Urheberrechtliche Gründe sprechen gegen diese in einem breit angelegten Namenswettbewerb ermittelte Bezeichnung, wie aus einer Pressemitteilung des Projektentwicklers Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt hervorgeht.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Mehr als eine halbe Million Geflüchtete sind 2022 nach Deutschland gekommen, doch welche Behörde soll all diesen Menschen helfen? Vor allem, wer hilft nach dem Stichtag 31. Dezember 2022. Mit dieser Frage stand der Verein Wäller Helfen kurz vor Neujahr wieder einmal vor einer Mammutaufgabe.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Am Montag (16. Januar) befuhr um 19.25 Uhr ein 26 Jahre alter Pkw-Fahrer die B414 aus Richtung Norken kommend in Richtung Hachenburg. Infolge vorherigen Alkoholkonsums und nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Er landete in der angrenzenden Schutzplanke.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Dass es an einem Freitag den 13. auch gute Nachrichten geben kann, das bewies vergangene Woche Klimaschutzministerin Katrin Eder. In den Räumlichkeiten der Kläranlage in der Muhlau in Wallmenroth überreichte sie Fred Jüngerich und Bernd Brato einen Förderbescheid in Höhe von 3,18 Millionen.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
In dem Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop lernen Kinder unter professioneller Anleitung der Medienpädagogin Michaela Weiss vom Medienleuchtturm aus Hachenburg das Herstellen eines Minecraft Trickfilmes mit der App "Stop Motion“ über Tablets. Der Workshop findet im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" statt.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Endlich ist es wieder so weit: Nach zweijähriger coronabedingter Pause kehrt der Karneval auch wieder nach Ransbach-Baumbach zurück. Die Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach e.V. haben die lange Auszeit genutzt, um an ihrem Programm zu arbeiten und neue Wege zu gehen.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach freut sich, mit Roland Zimmer einen neuen Chefarzt der Klinik für Geriatrie begrüßen zu können. Der bisherige Chefarzt Dr. Max Schützler hat das Krankenhaus Ende November auf eigenen Wunsch verlassen und widmet sich neuen beruflichen Herausforderungen.
Region | Nachricht vom 17.01.2023
Dinkel-Nudeln sind ein Klassiker unter den Alternativen zu Hartweizen-Nudeln. Dinkel ist zwar eng verwandt mit Weizen, gilt aber als verträglicher und weist eine deutlich höhere Konzentration an Mineralstoffen und Vitaminen auf. Vollkorn-Nudeln haben noch mal einen deutlich höheren Anteil an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen und enthalten dabei etwas weniger Kalorien. Gleichzeitig sättigen sie schneller und länger.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Am Montag (16. Januar) war die B 413 vor Höchstenbach aufgrund eines Verkehrsunfalls vollgesperrt. Ein 60 Tonnen schwerer Mobilkran befuhr gegen 7.15 Uhr die B 413 aus Richtung Mündersbach kommend. In dem Gefällstück vor Höchstenbach kam das Schwerlastfahrzeug vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers auf die rechtsseitige Bankette, die der Last nach dem Starkregen der letzten Tage nicht standhalten konnten.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Mehr als 200 Menschen protestierten am Samstag (14. Januar) friedlich gegen rechts und für das "Aus der Hassfabrik" vor der Fassfabrik. Ein Verein der rechten Szene hatte in den sozialen Medien zu einem Netzwerktreffen eingeladen. Auch wenn das Posting schnell wieder gelöscht wurde, es blieb nicht ungesehen und gab Anlass zu dieser Demonstration, an der auch politische Amtsträger teilnahmen.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Vielerorts beschweren sich Karnevalsvereine, auch aus dem Westerwaldkreis und den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, dass sie wegen der strengen Sicherheitsauflagen und der damit verbundenen Kostenexplosion kaum noch in der Lage sind, die traditionellen Karnevalsumzüge durchführen zu können. Aus diesem Grund haben sich die Kuriere bei den Karnevalsgesellschaften (KG) umgehört.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Die Wellen schlugen hoch und Schuldzuweisungen wurden hin- und hergeschoben, als es zwischen den Feiertagen 2022 zu langen Warteschlangen vor Bereitschaftspraxen in der Region kam. Die Kuriere haben Meinungen zu den Umständen und Lösungsansätzen von Kommunalpoltikern aus der Region Neuwied, dem Westerwald und Altenkirchen eingeholt.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass am Dienstag, 24. Januar, mit der Einrichtung der Vollsperrung der B 414 im Bereich der Talbrücke über die Nister begonnen wird. Diese Verkehrssicherungsarbeiten werden rund zwei Tage in Anspruch nehmen.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Am Montagnachmittag (16. Januar) kam es gegen 16.45 Uhr zu einer Verpuffung in einer Firma in Nassau. Dabei wurden drei Mitarbeiter leicht bis mittelschwer verletzt.Feuerwehr, DRK und Polizei waren im Einsatz.
Region | Nachricht vom 16.01.2023
Am Donnerstag, 19. Januar, wird die Malberghalle in Leuterod mit schottischem Flair eingehaucht. Die Live-Multivision von Hartmut Krinitz porträtiert das Schottland und zeigt seine schönsten Seiten. Was genau ist eine Multivision? Kurz gesagt eine Synergie aus Bildern mit Musik, Originaltönen und Livekommentaren. Beginn ist um 19 Uhr.
Region | Nachricht vom 15.01.2023
In der Nacht auf Sonntag (15. Januar) kam es in Atzelgift im Marienstätter Weg zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr: Bislang unbekannte Täter hatten einen Gullydeckel auf der Fahrbahn herausgehoben. Nur durch Glück war ein Fahrzeugführer mit seinem Pkw nicht in das so entstandene Loch gefahren und konnte ausweichen.
Region | Nachricht vom 15.01.2023
In der Nacht auf Sonntag (15. Januar) kam es in den Ortslagen Eitelborn und Niedererbach aufgrund des starken Windes zu umgestürzten Bäumen. In beiden Orten war die Feuerwehr im Einsatz und entfernte die Bäume von den Straßen. Es wurde niemand verletzt.
Region | Nachricht vom 15.01.2023
Am Samstagabend (14. Januar) gegen 22.50 Uhr wurde in der Rheinstraße in Ransbach Baumbach ein PKW von einem 23-Jährigen beträchtlich beschädigt. Zuvor wurde der Fahrer des in Rede stehenden, herannahenden Fahrzeugs vom Beschuldigten zum Anhalten genötigt. Er stellte sich auf die Straße und verhinderte das Durchfahren. In der Folge sprang er auf die Motorhaube des PKW und schlug mehrfach auf die Windschutzscheibe ein.
Region | Nachricht vom 15.01.2023
In der Zeit vom 14. Januar, Uhrzeit unbekannt, bis 15. Januar, 12 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Flucht in 56470 Bad Marienberg, Ortsteil Zinhain (Bismarckstraße, Höhe Schwimmbad). Ein PKW kam in einer Rechtskurve aus unbekanntem Grund nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte eine dortige Straßenlaterne total.
Region | Nachricht vom 15.01.2023
Inwiefern haben positives und negatives Lehrer-Verhalten auch langfristig Auswirkungen auf das Wohlbefinden der ehemaligen Schüler im heutigen Erwachsenenalter? Das hat eine Studie der Universität Siegen untersucht.
Region | Nachricht vom 15.01.2023
Nach Meldung eines Verkehrsunfalls auf der B 9 Fahrtrichtung Koblenz an der Anschlussstelle Mülheim-Kärlich Industriegebiet mit einem überschlagenen PKW und mindestens einer eingeklemmten Person, wurde die Verkehrsunfallörtlichkeit umgehend durch Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr aufgesucht. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der PKW augenscheinlich die B9 über die dortige Anschlussstelle in Richtung Industriegebiet verlassen wollte.
Region | Nachricht vom 15.01.2023
Weit über die Grenzen des Westerwalds hinaus hat sich die Herrensitzung der "Närrischen Ritter" aus Herschbach einen festen Platz im Terminkalender der Karnevalisten erobert. Demzufolge war auch in diesem Jahr die Hergispachhalle bis auf den letzten Platz gefüllt mit Männern, die erwartungsfroh dem leicht frivolen Programm entgegenfieberten. In weiser Voraussicht hatten die Verantwortlichen den Herren der Schöpfung genügend Zeit gelassen, sich durch "Vorglühen" in beste Stimmung zu bringen.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Ein unbekannter Autofahrer ist am Freitag (13. Januar) gegen 15.30 Uhr auf der Hauptstraße in Maxsain mit einem Pkw in den Gegenverkehr geraten. Eine entgegenkommende Autofahrerin musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Seit 1954 präsentiert der Musikverein aus Hartenfels anlässlich des Patronatstages (17. Januar) des heiligen Antonius die gleichnamigen Konzerte. Pandemiebedingt konnten diese in den vergangenen beiden Jahren nicht stattfinden. Doch in diesem Jahr knüpft das Orchester an die Tradition an.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Zweimal musste der Empfang der Sparkasse Westerwald-Sieg aufgrund der Pandemie ausfallen. Umso mehr freute sich der Vorstand der Sparkasse, Vertreter aus Wirtschaft und Politik, Kunden und Kollegen aus der großen Sparkassenfamilie am Freitagabend (13. Januar) zum 23. Neujahrsempfang willkommen heißen zu können.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Barbara Hombach, Präsidentin des Lions Clubs Bad Marienberg, und ihr „Amtskollege“ vom befreundeten Lions Club Montabaur-Hachenburg, Jürgen Kohlhas, begrüßten am 10. Januar zahlreiche Mitglieder und Gäste im Parkhotel Hachenburg. Die Clubs sind mit Energie, Selbstvertrauen, Bewegung und Dankbarkeit ins neue Jahr gestartet.
Region | Nachricht vom 14.01.2023
Familie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf die Entscheidung für Kinder oder die Pflege von Angehörigen kein Karrierehemmnis sein und die Übergänge zwischen den einzelnen Lebensphasen sollten so unkompliziert wie möglich gestaltet werden. Um dies zu erreichen, sind Wissen, Planung und gezielte Unterstützung notwendig.
Politik | Nachricht vom 14.01.2023
Die Rentenfinanzierung bekommt ein weiteres Standbein. Mit dem kürzlich vorgestellten Konzept des "Generationenkapitals" setzt die Bundesregierung ein weiteres Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um. Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet äußerte sich nun zu diesem Vorhaben.
Kultur | Nachricht vom 14.01.2023
Der Wirgeser Traditionschor der Sängervereinigung Frohsinn 1870 Wirges begeht den Start ins Sängerjahr 2023 musikalisch und eröffnet das erste Quartal des neuen Jahres mit einem Neujahrskonzert mit Gästen aus der Chorszene.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2023
Am vergangenen Sonntag (8. Januar) fand in Köln der Grüngürtelultra-Lauf statt. Der 63 Kilometer lange G1 Grüngürtel-Rundwanderweg Rund um Köln wurde als Strecke für diesen Lauf angenommen. René Metzger trat für "die MANNschaft" an.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Donnerstagabend (12. Januar) kam es gegen 19 Uhr auf der Niedererbacher Straße in Nentershausen zu einem Verkehrsunfall, durch welchen eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. Ein 48-jähriger Mann aus der VG Montabaur übersah die Fußgängerin, welche die Fahrbahn überquerte und erfasste sie mit seinem Pkw.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Die zehn Gebote des sicheren Radfahrens sollten alle Radler kennen. Sie helfen dabei, auf dem Fahrrad sicherer durch den Straßenverkehr zu kommen. So kann durch eine entsprechende Fahrweise das eigene Unfallrisiko verringert werden. Die Radsportler der Equipe EuroDeK haben sich bei ihrem Neujahrstreff nun zehn eigene Gebote verordnet.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Donnerstagmittag (12. Januar) kam es gegen 14.20 Uhr in Marienrachdorf in der Roten Erde zu einer Verkehrsunfallflucht, bei welcher nicht unerheblicher Sachschaden entstanden ist. Das flüchtige Fahrzeug streifte im Vorbeifahren ein ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Im November 2022 hat sich mit Unterstützung der "WeKISS" eine Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige von Long-Covid/Post-Covid gegründet. Die ersten Treffen waren von regem Austausch und Verständnis geprägt. Weitere Interessierte sind in der Gruppe herzlich willkommen und können gerne bei einem der nächsten Treffen vorbeischauen.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hat Mitglieder und Gäste zum Neujahrsschießen eingeladen. Nach den Wettbewerben wurden auch gleich die Sieger gekürt.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Eine Wirbelkanalverengung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule im Alter. Diese Verengungen, sogenannte Stenosen des Wirbelkanals, verursachen Schmerzen beim Gehen und Rückenschmerzen. Dr. med. Daniel Benner informiert am 30. Januar in einem online-Vortrag über den Vorgang einer operativen Therapie.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Seit nunmehr 30 Jahren ist der Betreuungsverein der AWO e. V. ein fester Bestandteil in der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen im Westerwald. Von Anfang an war es ein Anliegen des Vereins, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Gemeinsam mit Pfarrer Henrich lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur am Samstag, 21. Januar, um 16.30 Uhr zur Hubertusmesse ein. Die traditionelle Messe findet im feierlichen Rahmen bei Jagdhornklängen mit Fahnenwache in der katholischen Kirche St. Peter in Montabaur statt und wird musikalisch begleitet von bis zu 20 Jagdhornbläsern der Bläsergruppe Hoher Westerwald.
Region | Nachricht vom 13.01.2023
Das Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ohne Ende, kurze Lücken mit einzelnen Sonnenstrahlen, viel Wind und kühle Temperaturen, welche von Tag zu Tag weiter fallen. Das führt zu steigenden Pegeln und kann in den Höhenlagen zum Ende des Wochenendes auch vereinzelt Schnee bringen.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Nachdem erst gestern ein Geldautomat in Neustadt/Wied gesprengt worden war, ging die Serie derartiger Vorfälle in der Region jetzt in Weyerbusch weiter: In der Nacht auf Donnerstag (12. Januar) wurde gegen 3.20 Uhr der Geldautomat im Container der Westerwaldbank an der Raiffeisenstraße gesprengt.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Im Zeitraum von Dienstag (10. Januar, 22.30 Uhr) bis Mittwoch (11. Januar, 5 Uhr) wurde in der Erbacher Straße in Unnau ein am Fahrbahnrand stehender Pkw durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Vor Ort konnten Fahrzeugteile festgestellt werden, die offenbar vom Unfallverursacher stammen.