Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2023    

Start der Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee

Die Reihe der Klappstuhlkonzerte geht auch im Jahr 2023 weiter. Den Auftakt machen am Mittwoch, 7. Juni, die Wiesensee Musikanten. Im letzten Jahr waren sie bereits bei den Klappstuhl-Konzerten zu Gast und nun eröffnen sie die diesjährige Klappstuhl-Reihe. Die Besucher dürfen sich auf zünftige Blasmusik freuen.

Das erste Klappstuhl-Konzert steht bevor. (Foto: Wiesensee Musikanten)

Stahlhofen am Wiesensee. "Eigentlich darf man erst ab drei Veranstaltungen von einer Tradition sprechen, aber so viel sei verraten: wir machen eine daraus. Eine Symbiose die einfach zusammengehört und so werden die Wiesensee Musikanten nun jedes Jahr unsere tolle Reihe eröffnen. Wir freuen uns sehr", versprechen die Veranstalter.

Also Klappstühle einpacken und zum Wiesensee kommen. Das Café Seewies mit seinem neuem Pächter Markus Mühlenhaupt und der Veranstalter, das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg freuen sich über zahlreiche Besucher. Es gibt jedoch eine kleine Veränderung zu den Vorjahren: Uum ersten Mal werden die Konzerte kostenpflichtig, allerdings für erschwingliche 5 Euro. Es gibt keinen Kartenvorverkauf, ausschließlich die Abendkasse.

Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 5 Euro (nur Abendkasse)
Veranstalter: Kulturbüro VG Westerburg

Weitere Klappstuhl-Konzerte:
14. Juli: The Peteles (Beatles Tribute)
28. Juli: Bigfoot (Classic Rock)

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Kollision zweier Pkw - einjähriges Kind ebenfalls im Pkw

Am Dienstagmorgen (30. Mai) befuhr eine 63-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw kurz vor 9 Uhr die B 413 ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region geht weiter zurück. Ende Mai werden im Bezirk der Agentur für Arbeit ...

135 Jahre Westerwald-Verein: Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde

Das nächste Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde (GfH) findet am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 15 ...

Pech für 22-Jährigen: Trunkenheitsfahrt, Verdacht auf Drogenkonsum und keine Fahrerlaubnis

Am Dienstagabend (30. Mai) wurde zwischen Neunkhausen und Langenbach kurz vor Mitternacht ein Kleinkraftrad ...

Schlagerstars sangen in Mexiko für den guten Zweck

Bei der "NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS" im Urlaubsparadies nahe Cancún in Mexiko traten kürzlich viele ...

Westerburg: Randale und Körperverletzung auf Supermarkt-Parkplatz

Dienstagnachmittag (30. Mai) kam es auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Poststraße in Westerburg zu ...

Werbung