Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2023    

CDU-Fraktion Bad Marienberg fordert Geh- und Radweg am Alten Unnauer Weg

Die CDU-Fraktion im Stadtrat von Bad Marienberg hat einen Antrag gestellt, um einen Geh- und Radweg am Alten Unnauer Weg zu planen. Der Alte Unnauer Weg ist eine wichtige Verbindung zwischen Zinhain und der Innenstadt sowie dem Wildpark. Die CDU-Fraktion will die Sicherheit und Mobilität der Fußgänger und Radfahrer verbessern und eine attraktive Verbindung schaffen.

Der Alte Unnauer Weg in Bad Marienberg verbindet die Stadt mit dem Ortsteil Zinhain und dem Wildpark. (Fotos: CDU Bad Marienberg / Kevin Lach)

Bad Marienberg. Die CDU-Fraktion im Stadtrat hat von Bad Marienberg einen Antrag eingebracht, um die Planung für einen Geh- und Radweg am Alten Unnauer Weg zu starten. Der Alte Unnauer Weg ist eine wichtige Verbindung zwischen Zinhain und der Innenstadt sowie dem Wildpark. Bisher gibt es dort keinen ausgebauten Geh- und Radweg, was die Sicherheit und Mobilität der Fußgänger und Radfahrer beeinträchtigt. Der Alte Unnauer Weg ist derzeit provisorisch verbreitert worden, um als zweispurige Zu- und Abfahrt zum Wildpark zu dienen. Dies ist eine Folge des Ausbaus der Wildparkstraße in Zinhain. Nach Abschluss der Bauarbeiten soll der Alte Unnauer Weg wieder zu einer einspurigen Einbahnstraße werden.

Die CDU-Fraktion sieht laut einer Pressemitteilung in dieser Situation eine Chance, um einen Geh- und Radweg am Alten Unnauer Weg zu realisieren. Durch die vorübergehende Verbreiterung der Straße seien bereits einige Vorarbeiten geleistet worden, die für den kostensparenden Bau eines Geh- und Radwegs genutzt werden können. Die CDU-Fraktion will daher die Planung für den Geh- und Radweg schnellstmöglich vorantreiben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anbindung verbessern
Phillip Schmidt, Vizechef der CDU Bad Marienberg: "Ein Geh- und Radweg am Alten Unnauer Weg würde die Anbindung von Zinhain an die Stadt verbessern. Er würde auch eine attraktive Verbindung zwischen dem Wildpark und der Innenstadt schaffen. Wir befürworten diese Maßnahme, denn sie würde die Lebensqualität und die Tourismusförderung in der Stadt verbessern."

Der Antrag der CDU-Fraktion wurde mit großer Mehrheit im Stadtrat angenommen. Der städtische Bauausschuss wird sich im Sommer oder Herbst mit dem Thema befassen. Die CDU-Fraktion wird sich auch dafür einsetzen, dass eventuelle Fördermittel für die Maßnahme gesichert werden. Phillip Schmidt, Vizechef der CDU Bad Marienberg: "Die CDU-Fraktion im Stadtrat steht für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik in unserer Stadt. Wir wollen eine bessere Verkehrssicherheit und Mobilität für alle Bürger gewährleisten." (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mündersbach: Drei junge Männer bedrohen siebenjähriges Kind - um Zeugenhinweise gebeten

Mündersbach. Während des genannten Zeitraumes kamen drei junge Männer und holten sich Zigaretten. Als das Kind die jungen ...

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

Westerwaldkreis. Viele Menschen machen sich große Sorgen und sind verunsichert, wie sie die Zukunft bewältigen können. Das ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Rennerod. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit Gerrit Müller, Bürgermeister ...

Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Rennerod. Die Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen bietet eine finanzielle Unterstützung bei einer Praxisneugründung, ...

"Musik in alten Dorfkirchen" geht weiter: "The Rapparees" kommen in den Westerwald

Neuhäusel/WW. Die grüne Insel schickt mit den Rapparees eine ihrer herausragenden Bands moderner irischer Volksmusik in den ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Weitere Artikel


Nentershausen: Zahlreiche Verstöße bei Schwerpunktkontrollen Alkohol und Drogen

Nentershausen. Es wurden 85 Fahrzeuge kontrolliert. Für sechs Fahrzeugführer endete die Fahrt an der Kontrollstelle. Fünf ...

Mitsänger für Romantikprojekt gesucht

Ransbach-Baumbach. Auf dem Programm stehen Motetten aus der Zeit der Romantik, darunter die Vertonung des 100. Psalms "Jauchzet ...

Thema Barrierefreiheit: Matthias Rösch zu Besuch beim Landesmusikgymnasium in Montabaur

Montabaur. Einen Schwerpunkt der Besichtigung des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Matthias Rösch, bildeten ...

ADAC-Stau-Prognose: Wo es am Pfingstwochenende auf den Straßen eng wird

Region. Am langen Pfingstwochenende drohen auf den Fernstraßen beträchtliche Staus. Autofahrer fast aller Bundesländer sind ...

Neuer Plaudertisch sorgt für Geselligkeit und Fitness im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters

Selters. Was kann die neue Anschaffung? Sie mobilisiert die Senioren einfach und bringt mehr Bewegung, Spaß und Geselligkeit ...

Kleine Bienenretter schwärmen im kommunalen Kindergarten Staudt aus

Staudt. Dazu stehen der Kita unterschiedliche Lernmaterialien wie Bücher und Spiele zur Verfügung. Doch es bleibt längst ...

Werbung