Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Der Stöffel-Park - ein Eldorado für Inside-Biker

Viele erstaunte Gesichter an der Information im Stöffel-Park fragten sich, was denn los sei. Wummernde Beats und Bässe im Technosound waren zu hören, dazu lautstarke Ansagen, ähnlich einer Kirmes. Doch weit gefehlt, PK-fit hatte zu einem exklusiven Training eingeladen, an dem nur angemeldete IndoorCycler teilnehmen konnten.

Insgesamt hatten sich etwa 60 Biker angemeldet, die sich in drei Gruppen aufgeteilt in drei Locations auf ihren Spin-Bikes austoben konnten. (Fotos: privat)

Enspel. Insgesamt hatten sich etwa 60 Biker angemeldet, die sich in drei Gruppen aufgeteilt in drei Locations auf ihren Spin-Bikes austoben konnten. Je 20 Teilnehmer "quälten" sich mit Freude in der "Alten Schmiede", in der "Nissen-Halle" und Open-Air auf der Basaltbühne. Als Einpeitscher und Motivator erteilte ein Trainer auf einem erhöhten Sockel die Kommandos, indem er, während die Teilnehmer kräftig in die Pedale traten, zu verschiedenen Übungen aufforderte. Es kann bestätigt werden, dass den meisten Teilnehmern der Schweiß wie ein Rinnsal über Gesicht und Körper lief.

Damit es den drei Gruppen nicht zu langweilig wurde, wechselte jede Gruppe nach 50 Minuten intensiven Trainings die Location, verbunden mit einer zehnminütigen Pause, die zur Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme genutzt wurde - und schon ging es am nächsten Ort weiter.
Für den Normalsterblichen wirkten die sportlichen Aktivitäten der Biker wie absolute Quälerei, doch die gaben sich keine Schwäche, motivierten sich gegenseitig und freuten sich darüber, dass sie ihren Körper bis an ihre Grenze führen konnten. Summa summarum hat jeder Biker fünfeinhalb Stunden auf dem Sattel verbracht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dominik Mayer vom Organisations-Team, berichtete, dass PK-fit regelmäßig im gesamten Land diese Events durchführt, doch die Industriebrache des Stöffel-Parks mit seinem rustikalen Charme wäre einmalig. Immer mehr Fans würden an diesen Veranstaltungen teilnehmen, sie kämen aus dem gesamten Bundesgebiet, auch teilweise aus dem benachbarten Ausland, um dabei zu sein.

Nach sechs Stunden harten Trainings konnten sich die Teilnehmer des Biker-Events erholen und stärken, da die Veranstalter den strapaziösen Trainingstag mit einem gemütlichen Beisammensein, mit Speisen und Getränken, ausklingen ließen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Neuhäusel: Sachbeschädigung durch Graffiti - Hinweise erbeten

Im Zeitraum von Freitag (19. Mai, 18.30 Uhr) bis Samstag (20. Mai, 16.30 Uhr) kam es in der Unterführung ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist zurück und verspricht erneut eine hervorragende Kombination ...

Kommunen im Westerwald und in Ghana arbeiten gemeinsam für den Klimaschutz

Der Klimawandel und seine Folgen sind global und erfordern ein Handeln und Denken über Ländergrenzen ...

Blick hinter die Kulissen: Erfolgreicher IHK-Tag zog mehr als 500 Besucher an

"Kennenlernen, informieren, mitmachen" - das war das Motto des IHK-Tages 2023. Mehr als 500 Interessierte ...

Medizincampus Koblenz – IHK Koblenz initiiert gemeinsame Absichtserklärung

Auf Initiative der IHK Koblenz haben der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, die Planungsgemeinschaft ...

Overbergschule Siershahn ist nun offiziell unter einem neuen Dirigat

In einer musikalischen Feierstunde wurde Petra Stumpf kürzlich in das Amt der Rektorin der Overbergschule ...

Werbung