Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2023    

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

"Was können wir uns noch leisten? - Überschuldungsrisiko Inflation", lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung, an der sich auch der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn mit seinen Beratungsdiensten in Montabaur (für den Westerwaldkreis) und Lahnstein (für den Rhein-Lahn-Kreis) beteiligt.

(Symbolbild: pixabay)

Westerwaldkreis. Viele Menschen machen sich große Sorgen und sind verunsichert, wie sie die Zukunft bewältigen können. Das erleben tagtäglich auch die Berater in der Caritas-Schuldnerberatung. Es ist deutlich zu spüren, dass die meisten Waren, Energie, Mieten und andere Dinge teurer geworden sind. Haushalte mit knappem Einkommen trifft es besonders hart. In Zeiten steigender Verbraucherpreise suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren oder zu optimieren. Hier will die Schuldnerberatung helfen.

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt die Caritas im Rahmen der Aktionswoche zu einem Vortrag mit dem Titel "Wenn das Geld knapp wird - Spartipps in Krisenzeiten" nach Montabaur ein. Unter anderem erklärt Martina Röttig, Beraterin in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Koblenz, wie man sich Schritt für Schritt einen Überblick über die eigenen Finanzen verschaffen, Kostenfresser entlarven und Sparpotenziale nutzen kann. Dabei werden Ausgaben für die Ernährung genauso unter die Lupe genommen wie Ausgaben für Energie, Verträge oder Versicherungen.



Der rund einstündige Vortrag findet am Mittwoch, 21. Juni, um 15 Uhr im Caritas-Zentrum, Philipp-Gehling-Straße 4, in Montabaur statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten unter Telefon 02621/920814 oder per E-Mail an schuldnerberatung-ww@cv-ww-rl.de. Anmeldeschluss ist der 15. Juni.

Weitere Infos gibt es unter www.caritas-ww-rl.de oder www.verbraucherzentrale-rlp.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Mündersbach: Drei junge Männer bedrohen siebenjähriges Kind - um Zeugenhinweise gebeten

Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, kam es bereits am Pfingstsonntag (28. Mai) durch drei junge ...

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Am Freitag, dem 2. Juni, um 19.30 Uhr treffen die SG Herdorf und der SSV Weyerbusch in einem Entscheidungsspiel ...

Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Das Jugendrotkreuz des Bezirksverbands Koblenz, dem die Kreisverbände Neuwied, Westerwald, Mayen-Koblenz ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung durch Haus- und Fachärzte stellt vor allem die Kommunen ...

"Musik in alten Dorfkirchen" geht weiter: "The Rapparees" kommen in den Westerwald

Die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz wird am Sonntag, ...

Werbung