Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2023    

Neuer Plaudertisch sorgt für Geselligkeit und Fitness im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters

Anfang Mai wurde ein neues Therapiegerät an die Bewohner des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters übergeben. Dabei konnte der Förderverein der Einrichtung die Gunst der Stunde nutzen und sich herzlich bei dem Spender des Plaudertisches, der Else Schütz Stiftung aus Montabaur, bedanken.

Von links: Dr. Johann Meier (Else Schütz Stiftung, Christina Thomas (Pflegedienstleitung), Deniz Cevik (Einrichtungsleitung), Angela Schmitz-Buchholz (Ehrenamtskoordinatorin), Hanno Steindorf (Vorsitzender des Fördervereins) und Cordula Simmons (Else Schütz Stiftung). (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Was kann die neue Anschaffung? Sie mobilisiert die Senioren einfach und bringt mehr Bewegung, Spaß und Geselligkeit in die Selterser Einrichtung. Der Plaudertisch ist ein Übungsgerät für die Altenpflege, mit dem die Mobilisation und kognitive Aktivierung von Senioren ganz leicht und zu einem geselligen Erlebnis wird.

Am Plaudertisch erleben die Bewohner Bewegung, Spaß, geistige Aktivierung und soziales Miteinander und werden wieder fit für den Alltag. Der Plaudertisch bietet Platz für jeden. Egal ob fit, mit einer demenziellen Erkrankung oder körperlichen Einschränkungen. Die Übungsgeräte basieren auf bekannten Bewegungsabläufen und sind für alle intuitiv zu bedienen.



Die Übungsgeräte am Plaudertisch haben aus gutem Grund alltägliche Namen. Kaffeemühle, Fahrrad, Drehorgel, Rasenmäher und Fahrrad. Sie erinnern die Senioren an altbekannte Bewegungsabläufe. Selbst Menschen mit Demenz finden so einen intuitiven Zugang zur Bewegung am Plaudertisch. Einfach Platz nehmen, loskurbeln und Spaß haben!

Den Bewohnern des Seniorenzentrums St. Franziskus macht die tägliche Nutzung des Plaudertisches sehr viel Freude. Das fahrbare Übungsgerät wird in allen Bereichen des Seniorenzentrums eingesetzt. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


ADAC-Stau-Prognose: Wo es am Pfingstwochenende auf den Straßen eng wird

Pfingstferien in Rheinland-Pfalz: Wenn die Westerwälder in den Urlaub aufbrechen, teilen sie sich die ...

CDU-Fraktion Bad Marienberg fordert Geh- und Radweg am Alten Unnauer Weg

Die CDU-Fraktion im Stadtrat von Bad Marienberg hat einen Antrag gestellt, um einen Geh- und Radweg am ...

Nentershausen: Zahlreiche Verstöße bei Schwerpunktkontrollen Alkohol und Drogen

Die Polizeiinspektion Montabaur führte am Dienstag (23. Mai) in der Zeit zwischen 15 bis 22 Uhr Schwerpunktkontrollen ...

Kleine Bienenretter schwärmen im kommunalen Kindergarten Staudt aus

Pünktlich mit den ersten warmen Tagen in diesem Frühjahr starteten die Erzieherinnen der Kita Staudt ...

CAP-Markt in Hillscheid: Wenn Menschen mit und ohne Handicap zusammenarbeiten

Obst und Gemüse, eine Frischtheke, Lebensmittel aller Art: Auf den ersten Blick unterscheidet den CAP-Markt ...

Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Vor knapp 200 Zuschauern zeigte das Petermännchen-Theater nach drei Jahren Pause, dass die Zuschauer ...

Werbung