Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2023    

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Wunderschön gelegen, mitten in Deutschland, hoch über dem Rhein, nur einen Katzensprung von Koblenz entfernt (10 Kilometer) im unteren Westerwald eröffnet sich dem Besucher mit den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach Baumbach die ganze Bandbreite der Keramik, Kunst und Natur.

(Foto: Kannenbäckerland-Touristik-Service)

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen, dem Museum "Keramik Erleben" in Ransbach-Baumbach, dem Kunstraum am Limes in Hillscheid, im Schlondes in Ransbach-Baumbach oder direkt in den rund 30 Keramikwerkstätten vor Ort. Infos zu den Keramikwerkstätten findet man auch unter www.keramik-stadt.de oder unter www.natur-kultur-keramik.de.

Wer gerne wandert oder Rad fährt, ist genau richtig. Eine Vielzahl von Rundwegen im Köppelgebiet, im Brexbachtal oder der Haiderbach sowie die Wäller-Wandertour "Brexbachschluchtweg" bieten gute Gelegenheiten "zu Fuß" oder "per Rad".



Ab 4. Juni startet wieder ein umfangreiches Sommerprogramm, welche von Montag bis Samstag kostenfreie Angebote, die man ohne Voranmeldung nutzen kann, für Gäste und Einheimische die Region vielfältig erleben lässt:
Montag um 15 Uhr: Führung auf dem 2 Kilometer langen Stelenrundweg im Stadtteil Grenzhausen
Dienstag von 15 bis 17 Uhr: Offene Keramikwerkstatt
Mittwoch um 11 Uhr: Führung im Kunstraum am Limes in Hillscheid (immer nur am ersten Mittwoch im Monat)
Mittwoch um 16 Uhr: Führung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen
Donnerstag von 15 bis 17 Uhr: Offene Keramikwerkstatt
Freitag um 14.30 Uhr: Besuch und Führung der Sternenwarte in Sessenbach
Samstag um 11 Uhr: Geführte Wanderung
Samstag von 14 bis 17 Uhr: Besichtigung des Limesturm in Hillscheid
Samstag von 14 bis 16 Uhr: Offene Keramikwerkstatt

Die genauen Startpunkte und Adressen findet man auf der Startseite von www.kannenbaeckerland.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Der Polizei Montabaur wurde am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr eine starke Rauchentwicklung unterhalb ...

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Im vergangenen Jahr wurde mit großer Begeisterung die Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach eröffnet. Der ...

"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

"Der Berg ruft", so hieß der dramatische Film aus den 30-er Jahren, mit dem der legendäre Schauspieler ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (30. Mai) um 2.32 Uhr wurden die Feuerwehren aus Stockum-Püschen, ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Nach einem dreijährigen Alternativprogramm veranstaltet die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. vom 2. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Am 1. Januar wurde in Hachenburg ein Flüchtlingsbüro des Vereins Wäller Helfer e. V. eröffnet. Die Aufgabe ...

Werbung