Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2023    

Fortbestand des Frauenhauses im Westerwald ist gesichert

Für das Frauenhaus im Westerwald ist ein neuer Standort gefunden und die Finanzierung eines Neubaus gesichert. Damit ist der Fortbestand des Frauenhauses gewährleistet. Der Umzug ist nötig, da das bisherige Gebäude, in dem fünf gewaltbetroffene Frauen mit ihren Kindern Schutz und Unterstützung finden können, aus baurechtlichen Gründen nur noch bis 2025 genutzt werden kann.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Montabaur. "Es musste dringend eine Lösung gefunden werden, damit das Frauenhaus im Westerwald seine Arbeit weiterführen kann. Mithilfe von Bundesmitteln, Landesmitteln und einer erheblichen Beteiligung der seit 2020 regional aktiven Else Schütz Stiftung kann der Neubau auf einem von der Stadt bereitgestellten Grundstück in Angriff genommen werden. Darüber bin ich sehr erleichtert. Die neue Immobilie sichert die Fortsetzung der wichtigen Arbeit für die schutzbedürftigen Frauen und deren Kinder", erklärte Frauenministerin Katharina Binz.

Die Gesamtkosten des Bauvorhabens belaufen sich auf rund 1,9 Millionen Euro. Davon stammen rund 62 Prozent aus dem Bundesinvestitionsprogramm "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen". Das Land fördert den Neubau mit 80.000 Euro. Die Else Schütz Stiftung unterstützt das Projekt mit weiteren 649.550 Euro.



Schon frühzeitig haben sich die zuständige Kommune, der Landkreis, der Trägerverein und die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses sowie das Land an einen Tisch gesetzt, um Lösungsmöglichkeiten zu erörtern. So konnte der Trägerverein schon früh einen entsprechenden Antrag stellen. Eine Erweiterung des Frauenhauses ist vorgesehen. "Ich freue mich darüber, dass das Frauenhaus seine Arbeit nicht nur fortführen kann, sondern dass das Platzangebot zukünftig sogar erweitert wird. Neue Plätze für Frauen mit ihren Kindern werden hinzugewonnen. Das neue Haus bietet zudem barrierefreie Kapazitäten", unterstrich Ministerin Binz.

Das neue Frauenhaus Westerwald soll voraussichtlich Ende 2024 bezugsbereit sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barrieren überwinden: Inklusions-Projekttag an der Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach

Die Klasse 5d der Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach erhielt kürzlich Besuch von den ...

Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Weitere Artikel


Bessere Vernetzung im Westerwaldkreis: Neufassung seniorenpolitische Konzeption verabschiedet

"Gut leben und älter werden im Westerwaldkreis!" - unter diesem Leitbild hatte eine fraktionsübergreifende ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz – unter diesem Motto findet der "Startup Beach“ als Highlightveranstaltung ...

Musicalgruppe "Music!" ist tierisch engagiert fürs Tierheim Ransbach-Baumbach

Die Freude im Ransbach-Baumbacher Tierheim war groß, als Vertreter der Musicalgruppe "Music!" aus Selters ...

135 Jahre Westerwald-Verein: Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde

Das nächste Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde (GfH) findet am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 15 ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region geht weiter zurück. Ende Mai werden im Bezirk der Agentur für Arbeit ...

Hachenburg: Kollision zweier Pkw - einjähriges Kind ebenfalls im Pkw

Am Dienstagmorgen (30. Mai) befuhr eine 63-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw kurz vor 9 Uhr die B 413 ...

Werbung