Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2023    

Arbeitsagentur Montabaur informiert über Freiwilliges Soziales Jahr

Wie lässt sich die Zeit bis zum Ausbildungs- beziehungsweise Studienbeginn oder die Phase einer beruflichen (Neu-)Orientierung sinnvoll nutzen? Wer sich diese Frage stellt, kann auch über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) nachdenken.

Mit dem Freiwilligendienst können junge Menschen Spaß haben und ihren Horizont erweitern. (Symbolbild: Pixabay)

Montabaur. Wissenswertes zum Freiwilligendienst gibt es am Donnerstag, 15. Juni, um 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Montabaur, Tonnerrestraße 1 unter dem Motto "Entdecke, was zählt". Ansprechpartnerin ist Sabrina Akolk, Bildungsreferentin beim Deutschen Roten Kreuz, Landesverband Rheinland-Pfalz.

Engagierten Helfern bietet sich eine Vielzahl passender Einsatzstellen. Ob Kitas, Schulen, Jugendzentren, Krankenhäuser oder Rettungsdienste - überall wird freiwilliges, soziales Engagement gebraucht. Neben wertvollen Erfahrungen bieten FSJ und BFD ein monatliches Taschengeld sowie Seminare mit spannenden Themen und pädagogischer Begleitung.

Anmeldung per Mail unter montabaur.biz@arbeitsagentur.de. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich. Infos zur Veranstaltung: Telefon 02602/123256. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kräuterpfannkuchen mit Spargel und Stremellachs

Schnell gemacht, gesund und lecker ist das saisonale Spargelgericht. Wenn Sie preiswerten Suppenspargel ...

Maxsain: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

Mittwochabend (24. Mai) wurde die Polizeiinspektion Montabaur gegen 22.05 Uhr über einen Verkehrsunfall ...

Kräutermarkt lockte nach Limbach: Über 1.000 Naturfreunde erfreuten sich an Markttreiben

Am vergangenen Sonntag (21. Mai) fand er nach pandemiebedingter Unterbrechung endlich wieder statt: Der ...

#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des rheinland-pfälzischen Landtages, Matthias Lammert, und dem örtlichen ...

IHK lädt zur 9. Expertenrunde Vertrieb in Neuwied ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden alle Vertriebsverantwortliche ...

Digital-Stammtisch: "Die Zukunft der Arbeit: Wie KI unsere Arbeitswelt verändert"

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am 6. Juni um 18.30 Uhr im Restaurant Germania ...

Werbung