Werbung

Nachricht vom 01.06.2023    

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Am Freitag, dem 2. Juni, um 19.30 Uhr treffen die SG Herdorf und der SSV Weyerbusch in einem Entscheidungsspiel aufeinander, um den zweiten Absteiger aus der Kreisliga A zu ermitteln. Der Rasenplatz in Gebhardshain wird Schauplatz des spannenden Duells sein.

Foto Quelle: pixabay.com / sepph

Gebhardshain. In einem packenden Showdown am kommenden Freitagabend wird die SG Herdorf gegen den SSV Weyerbusch antreten, um den zweiten Absteiger aus der Kreisliga A zu bestimmen. Das Entscheidungsspiel verspricht eine nervenaufreibende Partie zwischen den beiden Teams, die alles daransetzen werden, ihren Verbleib in der Liga zu sichern.

Der Rasenplatz in Gebhardshain wird die Bühne für dieses wichtige Match bieten. Die SG Herdorf, aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz, und der SSV Weyerbusch, der knapp darüber rangiert, werden alles geben, um den drohenden Abstieg zu verhindern.

Beide Mannschaften haben in der vergangenen Saison hart gekämpft, um den Klassenerhalt zu sichern, doch nun müssen sie in diesem Entscheidungsspiel noch einmal alles aufs Spiel setzen. Die Spieler werden mit voller Entschlossenheit und Leidenschaft in das Spiel gehen, um ihre Fans stolz zu machen und sich den Verbleib in der Kreisliga A zu sichern.



Fußballbegeisterte sollten sich diesen Freitagabend freihalten, um dieses spannende Duell live mitzuverfolgen. Das Spiel verspricht Spannung, Emotionen und kämpferische Leidenschaft, während die SG Herdorf und der SSV Weyerbusch um den Ligaverbleib kämpfen. Die Entscheidung wird fallen, wer die Herausforderung annimmt und wer den bitteren Weg in die nächste Spielklasse antreten muss. (PeBl)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Weitere Artikel


Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Das Jugendrotkreuz des Bezirksverbands Koblenz, dem die Kreisverbände Neuwied, Westerwald, Mayen-Koblenz ...

"Höhr-Grenzhausen frühstückt!" und Hilgert, Hillscheid, Kammerforst und Grenzau auch

Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, 18. Juni, ab 9.30 Uhr lädt das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Bad Marienberg: Zwei Personen bei Unfall mit Lkw leicht verletzt

Eine Autofahrerin hat am Donnerstagmittag (2. Juni) in Bad Marienberg die Vorfahrt eines Lkw's missachtet. ...

Mündersbach: Drei junge Männer bedrohen siebenjähriges Kind - um Zeugenhinweise gebeten

Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, kam es bereits am Pfingstsonntag (28. Mai) durch drei junge ...

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

"Was können wir uns noch leisten? - Überschuldungsrisiko Inflation", lautet das Motto der diesjährigen ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung