Werbung

Nachricht vom 01.06.2023    

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Am Freitag, dem 2. Juni, um 19.30 Uhr treffen die SG Herdorf und der SSV Weyerbusch in einem Entscheidungsspiel aufeinander, um den zweiten Absteiger aus der Kreisliga A zu ermitteln. Der Rasenplatz in Gebhardshain wird Schauplatz des spannenden Duells sein.

Foto Quelle: pixabay.com / sepph

Gebhardshain. In einem packenden Showdown am kommenden Freitagabend wird die SG Herdorf gegen den SSV Weyerbusch antreten, um den zweiten Absteiger aus der Kreisliga A zu bestimmen. Das Entscheidungsspiel verspricht eine nervenaufreibende Partie zwischen den beiden Teams, die alles daransetzen werden, ihren Verbleib in der Liga zu sichern.

Der Rasenplatz in Gebhardshain wird die Bühne für dieses wichtige Match bieten. Die SG Herdorf, aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz, und der SSV Weyerbusch, der knapp darüber rangiert, werden alles geben, um den drohenden Abstieg zu verhindern.

Beide Mannschaften haben in der vergangenen Saison hart gekämpft, um den Klassenerhalt zu sichern, doch nun müssen sie in diesem Entscheidungsspiel noch einmal alles aufs Spiel setzen. Die Spieler werden mit voller Entschlossenheit und Leidenschaft in das Spiel gehen, um ihre Fans stolz zu machen und sich den Verbleib in der Kreisliga A zu sichern.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Fußballbegeisterte sollten sich diesen Freitagabend freihalten, um dieses spannende Duell live mitzuverfolgen. Das Spiel verspricht Spannung, Emotionen und kämpferische Leidenschaft, während die SG Herdorf und der SSV Weyerbusch um den Ligaverbleib kämpfen. Die Entscheidung wird fallen, wer die Herausforderung annimmt und wer den bitteren Weg in die nächste Spielklasse antreten muss. (PeBl)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung

Die EG Diez-Limburg zeigte bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sicherte ...

Spannende Einblicke bei der "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Türen für die zweite "Crime Night". In ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Weitere Artikel


Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Das Jugendrotkreuz des Bezirksverbands Koblenz, dem die Kreisverbände Neuwied, Westerwald, Mayen-Koblenz ...

"Höhr-Grenzhausen frühstückt!" und Hilgert, Hillscheid, Kammerforst und Grenzau auch

Höhr-Grenzhäuser aufgepasst: Am Sonntag, 18. Juni, ab 9.30 Uhr lädt das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Bad Marienberg: Zwei Personen bei Unfall mit Lkw leicht verletzt

Eine Autofahrerin hat am Donnerstagmittag (2. Juni) in Bad Marienberg die Vorfahrt eines Lkw's missachtet. ...

Mündersbach: Drei junge Männer bedrohen siebenjähriges Kind - um Zeugenhinweise gebeten

Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, kam es bereits am Pfingstsonntag (28. Mai) durch drei junge ...

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

"Was können wir uns noch leisten? - Überschuldungsrisiko Inflation", lautet das Motto der diesjährigen ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung