Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2023    

Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung durch Haus- und Fachärzte stellt vor allem die Kommunen im ländlichen Raum vor große Herausforderungen. Die Verbandsgemeinde Rennerod hat aus diesem Grund im September 2022 eine Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen Versorgung beschlossen. Die erste Bewilligung wurde nun an Rejhan Ibiska übergeben.

Rejhan Ibiska (Mitte) konnte als erster neuer Hausarzt in der Verbandsgemeinde Rennerod den Förderungsbescheid aus der Hand von Bürgermeister Gerrit Müller (li.) und Büroleiter Konrad Groth (re.) entgegennehmen. (Foto: Kerstin Guckert)

Rennerod. Die Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen bietet eine finanzielle Unterstützung bei einer Praxisneugründung, Übernahme einer Arztpraxis oder der Anstellung von Weiterbildungsassistenten im Gebiet der Verbandsgemeinde Rennerod. Der Zuschuss für die Übernahme eines kassenärztlichen Arztsitzes beträgt bis zu 100.000 Euro.

Die erste Bewilligung dieser Förderung konnte Herr Rejhan Ibiska für seine Aufnahme der vertragsärztlichen Tätigkeit als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (hausärztlich) in der Gemeinschaftspraxis Mummenhoff - Zapata - Ibiska mit Sitz in der Westernoher Str. 2 in Rennerod aus der Hand von Bürgermeister Gerrit Müller entgegennehmen. Nach seiner ärztlichen Tätigkeit im Krankenhaus Kirchen hat sich Herr Ibiska seit Oktober 2022 mit der Praxis in Rennerod vertraut gemacht, bevor er zum 1. Januar als niedergelassener Hausarzt Teilhaber der Gemeinschaftspraxis wurde.



"Wir freuen uns, dass die zielgerichtete Förderung der Übernahme von Arztpraxen beziehungsweise der Neuansiedlung von Ärzten in unserer Verbandsgemeinde so zügig erste Erfolge zeigt. Wir hoffen, dass die wohnortnahe ärztliche Versorgung somit auch in Zukunft sichergestellt werden kann", unterstreicht Bürgermeister Gerrit Müller.
Die Förderrichtlinie, das Antragsformular und weitergehende Informationen können auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Rennerod eingesehen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

"Was können wir uns noch leisten? - Überschuldungsrisiko Inflation", lautet das Motto der diesjährigen ...

Mündersbach: Drei junge Männer bedrohen siebenjähriges Kind - um Zeugenhinweise gebeten

Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, kam es bereits am Pfingstsonntag (28. Mai) durch drei junge ...

"Musik in alten Dorfkirchen" geht weiter: "The Rapparees" kommen in den Westerwald

Die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz wird am Sonntag, ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Am Sonntag, 4. Juni, beginnt das Wahlvorschlagsverfahren für die Presbyteriumswahl 2024 in der Evangelischen ...

Musicalgruppe "Music!" ist tierisch engagiert fürs Tierheim Ransbach-Baumbach

Die Freude im Ransbach-Baumbacher Tierheim war groß, als Vertreter der Musicalgruppe "Music!" aus Selters ...

Werbung