Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Vorlesefriseure und Spiele in Selters: Stadtbücherei feierte Familienfest

Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich den Besuchern vorm Stadthaus: Auf einem Teppich stand ein Hocker und eine Topfpflanze, jede Menge Bücher lagen auf dem Boden herum. Mit einem Familienfest feierte die Stadtbücherei Selters "Zehn plus drei Jahre" und holte ihr rundes Jubiläum, das wegen Corona ausfallen musste, jetzt nach.

Haare schneiden gegen vorlesen. Eine gelungene Aktion zum Büchereijubiläum. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Drei Friseure schnitten vor dem Selterser Stadthaus den Besuchern die Haare, die währenddessen aus einem Buch vorlasen - eine Aktion von Vorlesefrisör Danny Beuerbach, der sich Ingo Schmidt und seine Kollegin Sabrina vom Salon "Haarmonie" angeschlossen hatten. Nach einem Wolkenbruch verlegten die Friseure ihre Arbeit kurzerhand in die Bücherei.

"Ich habe wenig Zeit, selbst ein Buch zur Hand zu nehmen," sagte Danny Beuerbach, "und so habe ich meine Kunden gebeten, mir vorzulesen, während ich ihnen neue Frisuren gegen Rabatt verpasse. Diese Art des Gebens und Nehmens ermunterte auch Kinder, sich durch das Vorlesen und der daraus resultierenden Ablenkung die Haare schneiden zu lassen und gleichzeitig die Liebe für das Buch zu festigen. So fing es an." Heute reist der Münchener freiberufliche Hairstylist mit seiner Aktion durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 27 Personen ließen sich in Selters die Haare schneiden, lasen dabei vor und spendeten eifrig. Mit diesem Geld unterstützt Danny Beuerbach Kinder aus einkommensschwachen Haushalten und fördert das Lesen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Familienfest probierten die Besucher Gesellschaftsspiele aus, die Brettspielerklärer vom Team "Fabelhaft" aus Bonn in riesiger Auswahl mitgebracht hatten. Besonders das Spiel "Icecool", ein Pinguin-Schnipps-Spiel, wurde von Kindern und Erwachsene gleichermaßen erprobt.
Es gab Kaffee und Kuchen sowie Bratwürstchen vom Holzkohlegrill. "Wir bedanken uns bei allen Kuchenspendern und dem ehrenamtlichen Engagement von Familie Malla vom Restaurant Nova sowie den Friseuren", sagte Büchereileiterin Birgit Lantermann. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neue Chronisten für die Stadt Rennerod

Gleich zwei neue Chronisten werden die Geschichte der Stadt Rennerod weiterschreiben: Arnold Riebel und ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Die achte Etappe des Westerwaldsteigs ist vollgepackt mit tollen Sehenswürdigkeiten. Basaltpark, Wildpark ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Die Vorschläge für den diesjährigen Tierschutzpreis sind bis spätestens 31. August einzureichen. Die ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Die Qualifizierung zur Ethikberatung im Gesundheitswesen wird seit Jahren erfolgreich vom Fachbereich ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Die ultimative Handwerker-Comedy schlägt zurück - was nicht passt, wird passend gemacht!
Nachdem die ...

Trauer um Landrat a.D. Dr. Norbert Heinen: Unermüdliches Engagement für den Westerwaldkreis

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilt, ist der ehemalige Landrat Dr. Norbert Heinen ...

Werbung