Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Vorlesefriseure und Spiele in Selters: Stadtbücherei feierte Familienfest

Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich den Besuchern vorm Stadthaus: Auf einem Teppich stand ein Hocker und eine Topfpflanze, jede Menge Bücher lagen auf dem Boden herum. Mit einem Familienfest feierte die Stadtbücherei Selters "Zehn plus drei Jahre" und holte ihr rundes Jubiläum, das wegen Corona ausfallen musste, jetzt nach.

Haare schneiden gegen vorlesen. Eine gelungene Aktion zum Büchereijubiläum. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Drei Friseure schnitten vor dem Selterser Stadthaus den Besuchern die Haare, die währenddessen aus einem Buch vorlasen - eine Aktion von Vorlesefrisör Danny Beuerbach, der sich Ingo Schmidt und seine Kollegin Sabrina vom Salon "Haarmonie" angeschlossen hatten. Nach einem Wolkenbruch verlegten die Friseure ihre Arbeit kurzerhand in die Bücherei.

"Ich habe wenig Zeit, selbst ein Buch zur Hand zu nehmen," sagte Danny Beuerbach, "und so habe ich meine Kunden gebeten, mir vorzulesen, während ich ihnen neue Frisuren gegen Rabatt verpasse. Diese Art des Gebens und Nehmens ermunterte auch Kinder, sich durch das Vorlesen und der daraus resultierenden Ablenkung die Haare schneiden zu lassen und gleichzeitig die Liebe für das Buch zu festigen. So fing es an." Heute reist der Münchener freiberufliche Hairstylist mit seiner Aktion durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 27 Personen ließen sich in Selters die Haare schneiden, lasen dabei vor und spendeten eifrig. Mit diesem Geld unterstützt Danny Beuerbach Kinder aus einkommensschwachen Haushalten und fördert das Lesen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Familienfest probierten die Besucher Gesellschaftsspiele aus, die Brettspielerklärer vom Team "Fabelhaft" aus Bonn in riesiger Auswahl mitgebracht hatten. Besonders das Spiel "Icecool", ein Pinguin-Schnipps-Spiel, wurde von Kindern und Erwachsene gleichermaßen erprobt.
Es gab Kaffee und Kuchen sowie Bratwürstchen vom Holzkohlegrill. "Wir bedanken uns bei allen Kuchenspendern und dem ehrenamtlichen Engagement von Familie Malla vom Restaurant Nova sowie den Friseuren", sagte Büchereileiterin Birgit Lantermann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Neue Chronisten für die Stadt Rennerod

Gleich zwei neue Chronisten werden die Geschichte der Stadt Rennerod weiterschreiben: Arnold Riebel und ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Die achte Etappe des Westerwaldsteigs ist vollgepackt mit tollen Sehenswürdigkeiten. Basaltpark, Wildpark ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Die Vorschläge für den diesjährigen Tierschutzpreis sind bis spätestens 31. August einzureichen. Die ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Die Qualifizierung zur Ethikberatung im Gesundheitswesen wird seit Jahren erfolgreich vom Fachbereich ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Die ultimative Handwerker-Comedy schlägt zurück - was nicht passt, wird passend gemacht!
Nachdem die ...

Trauer um Landrat a.D. Dr. Norbert Heinen: Unermüdliches Engagement für den Westerwaldkreis

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilt, ist der ehemalige Landrat Dr. Norbert Heinen ...

Werbung