Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Medizincampus Koblenz – IHK Koblenz initiiert gemeinsame Absichtserklärung

Auf Initiative der IHK Koblenz haben der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald, die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz (WWA), die Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück sowie die R56+ Regionalmarketing GmbH eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, in der sie sich für die Realisierung des Medizincampus Koblenz aussprechen.

(Symbolbild: Pixabay)

Koblenz. In der Absichtserklärung heißt es: "Wir sind davon überzeugt, dass mit dem Medizincampus die Attraktivität der Region für Studierende, Fachkräfte und Unternehmen gesteigert und ein wichtiger Impuls zur Standortentwicklung geleistet werden kann“.
IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing, die die Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung im Rahmen einer IHK-Veranstaltung angeregt hatte, zeigte sich im Nachgang erfreut darüber, dass kommunale Politik, Wirtschaft und Wissenschaft an einem Strang ziehen: "Der Schulterschluss beim Medizincampus steht stellvertretend dafür, unsere Region mit ihrer Lebensqualität und einem starken Mittelstand weiter bekannt zu machen.“

Entsprechend schließt die gemeinsame Absichtserklärung auch mit dem Appell an insbesondere den Bund und das Land Rheinland-Pfalz, der Umsetzung des Projekts alle verfügbaren Ressourcen zu widmen. "Wenn der politische Wille da ist, kann der Medizincampus Koblenz ein Meilenstein für eine zukunftsträchtige Entwicklung im Norden von Rheinland-Pfalz sein – als medizinische Infrastruktur und als wesentlicher Standortfaktor“, so Szczesny-Oßing abschließend.



Zum Hintergrund: Fünf Krankenhausträger aus dem Raum Koblenz hatten unter Federführung des Bundeswehrzentralkrankenhauses zunächst ein aktualisiertes Konzept der Idee vorgelegt, die bereits seit 2018 existiert. Nachdem sich im Frühjahr bereits die Landräte
aus der Region für deren Verwirklichung ausgesprochen haben, hat nun die IHK Koblenz eine gemeinsame Absichtserklärung prominenter Akteure aus der Region zu dem Thema initiiert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Blick hinter die Kulissen: Erfolgreicher IHK-Tag zog mehr als 500 Besucher an

"Kennenlernen, informieren, mitmachen" - das war das Motto des IHK-Tages 2023. Mehr als 500 Interessierte ...

Der Stöffel-Park - ein Eldorado für Inside-Biker

Viele erstaunte Gesichter an der Information im Stöffel-Park fragten sich, was denn los sei. Wummernde ...

Neuhäusel: Sachbeschädigung durch Graffiti - Hinweise erbeten

Im Zeitraum von Freitag (19. Mai, 18.30 Uhr) bis Samstag (20. Mai, 16.30 Uhr) kam es in der Unterführung ...

Overbergschule Siershahn ist nun offiziell unter einem neuen Dirigat

In einer musikalischen Feierstunde wurde Petra Stumpf kürzlich in das Amt der Rektorin der Overbergschule ...

Sparkasse Westerwald-Sieg ist Förderer der DLRG und des sicheren Schwimmens

Die Sparkasse Westerwald-Sieg agiert als Partner der DLRG im Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis. ...

Übung für den Notfall: Fortbildung der Technischen Einsatzleitung des Westerwaldkreises

Um bei Großschadenslagen oder in Katastrophenfällen schnelle und effiziente Entscheidungen zur Gefahrenabwehr ...

Werbung