Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2023    

"Musik in alten Dorfkirchen" geht weiter: "The Rapparees" kommen in den Westerwald

Die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz wird am Sonntag, 16. Juli, um 17 Uhr fortgesetzt. Dann kommen Gäste aus Irland in die Evangelische Erlöserkirche in Neuhäusel. Und nicht irgendeine Band des Irish-Folk: mit "The Rapparees" kommt eine Größe dieser Musikrichtung in den Westerwald.

Mit "The Rapparees" kommt im Juli eine Top-Band direkt aus Irland in den Westerwald. (Foto: Decci Gallen)

Neuhäusel/WW. Die grüne Insel schickt mit den Rapparees eine ihrer herausragenden Bands moderner irischer Volksmusik in den Westerwald. Wie die Dubliners und The Pogues machen die Musiker ihre Heimatmusik zu einem echten Erlebnis. Die Band spielt so ziemlich alle Instrumente, die einen typisch irischen Sound ausmachen - darunter Banjo, Fiddle, Bodhrán, Bouzouki, Whistle und Gitarren. Die wahrscheinlich größte Stärke der Band: Authentizität, denn die ist heutzutage selten.

Mittlerweile sind The Rapparees bei Fans der irischen Volksmusik in aller Munde. Wie es bei Traditionen so üblich ist, kommen Schwermut und Lebensfreude hier im Doppelpack. Die Musiker nehmen das Liedgut der irischen Arbeiterklasse und machen es zu einer bühnenfertigen Performance. Im Rahmen ihrer "Knock out tour" machen die hochmusikalischen Iren auch Station im Westerwald - das Konzert sollten Folkfans nicht verpassen!

Zum Abschluss der Westerwälder Weltmusikreihe zieht am Sonntag, 15. Oktober, um 17 Uhr "Flor de Toloache" aus Mexiko die Fans in seinen Bann. Die vier Latin-Grammy-Award Gewinnerinnen erobern weltweit die Herzen von Fans der Mariachi-Musik. In der Ev. Schlosskirche in Westerburg verschmilzt das Ensemble zu einer unwiderstehlichen musikalischen Einheit und wird das Publikum verzaubern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zum Konzert mit The Rapparees am 16. Juli gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Neuhäusel ein. Gefördert wird die gesamte musikalische Weltreise im Kultursommer Rheinland-Pfalz von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).

Der Kartenvorverkauf läuft bereits und an der Tageskasse wird es vermutlich keine Tickets mehr geben! Der Kartenvorverkauf für die Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" erfolgt über Ticket Regional Online oder an allen bekannten VVK-Stellen von Ticket Regional sowie über die telefonische Hotline 0651 / 97 90 777. In begrenztem Umfang können auch Karten telefonisch direkt beim Veranstalter unter 02602-950830 zum Preis der AK reserviert und bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Falls es noch Restkarten gibt, sind diese an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet im VVK 15 Euro zzgl. VVK-Gebühren, AK 18 Euro. Weitere Infos gerne per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de sowie im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung durch Haus- und Fachärzte stellt vor allem die Kommunen ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

"Was können wir uns noch leisten? - Überschuldungsrisiko Inflation", lautet das Motto der diesjährigen ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Am Sonntag, 4. Juni, beginnt das Wahlvorschlagsverfahren für die Presbyteriumswahl 2024 in der Evangelischen ...

Musicalgruppe "Music!" ist tierisch engagiert fürs Tierheim Ransbach-Baumbach

Die Freude im Ransbach-Baumbacher Tierheim war groß, als Vertreter der Musicalgruppe "Music!" aus Selters ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz – unter diesem Motto findet der "Startup Beach“ als Highlightveranstaltung ...

Werbung