Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2023    

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Mit gut über zwei Promille Restalkohol baute am Freitagmorgen (26. Mai) ein Fahrzeugführer aus Düsseldorf einen Unfall auf der A 3 im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur. In der darauffolgenden Nacht kam es dann zu einem Einbruch in die Raststätte "Urbacher Wald".

Symbolfoto

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher mit ordentlich Restalkohol und ein Einbruch in eine Raststätte waren nur zwei der Einsätze.

57-Jähriger unter Alkohol- und Drogeneinwirkung
Am 26. Mai befuhr ein 57-jähriger alkoholisierter und unter Betäubungsmitteln beeinflusster Fahrzeugführer aus Düsseldorf die A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Gegen 9.30 Uhr prallte er ohne Fremdeinwirkung in die Mittelschutzplanke, wurde von dieser abgewiesen und blieb auf dem Seitenstreifen stehen. Trotz seiner "glaubhaften" Aussage, dass er schon länger nichts mehr getrunken habe, betrug seine Atemalkoholkonzentration stolze 2,24 Promille.

Die Richtungsfahrbahn Frankfurt wurde im genannten Bereich aufgrund von Aufräumarbeiten kurzfristig gesperrt. Dem beschuldigten Fahrzeugführer wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.



Einbruchdiebstahl Rasthaus "Urbacher Wald"
In der Nacht vom 26. Mai auf den 27. Mai drangen unbekannte Täter durch ein Fenster in das Rasthaus "Urbacher Wald" ein. Hierzu hebelten sie ein Fenster auf. Im Rasthaus befinden sich mehrere Glücksspielautomaten. Sie brachen zwei Automaten auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Die Polizeiautobahnstation Montabaur wurde bei der Beweis- und Spurensicherung durch den Kriminaldauerdienst unterstützt.

In der Vergangenheit kam es bereits zu gleich gelagerten Fällen. Es ist nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um Täter handelt, die aus der unmittelbaren Nähe stammen könnten. Entsprechende DNA-Spuren wurde gesichert und werden abgeglichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Die siebte Etappe des Westerwaldsteigs ist die mit Abstand kürzeste Strecke von Nistertal nach Bad Marienberg. ...

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Betörend, glamourös, viel Kraft und Kreativität: All diese Attribute vereint konnte man am Samstag (27. ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Während ein Großteil der Westerwälder Bevölkerung das lange Pfingstwochenende nutzt, um sich im Garten ...

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Der talentierten Musiker aus dem Westerwald, Mirko Santocono, und der Vereinsvorsitzende von Wäller Helfen, ...

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Mit einer Rekordbeteiligung von neun Grundschulen des Landkreises Altenkirchen fand die Fußball-Kreismeisterschaft ...

Feuerwehrehrentag der VG Wirges stärkte das Wir-Gefühl

Verbandsbürgermeisterin Alexandra Marzi konnte in diesem Jahr rund 250 Feuerwehrkameraden zum zweiten ...

Werbung