Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2023    

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Der talentierten Musiker aus dem Westerwald, Mirko Santocono, und der Vereinsvorsitzende von Wäller Helfen, Björn Flick, haben sich mit dem renommierten Starproduzenten Mark Smith in Kiel getroffen, um gemeinsam einen neuen Tophit zu schreiben.

Gemeinsam für die Musik: Mirko Santocono, Mark Smith und Björn Flick. (Foto: Wäller Helfen)

Kiel/Westerwald. Das Projekt "Gemeinsam statt einsam" soll durch diesen Song einen beeindruckenden Rahmen erhalten und das Thema Gemeinschaft, Zusammenhalt und die daraus resultierenden Gefühle noch besser unterstreichen.

Mark Smith, der bereits mit bekannten Künstlern wie Johannes Oerding und Ina Müller zusammengearbeitet hat, konnte für das tolle Projekt gewonnen werden, um sein Fachwissen und seine Erfahrung einzubringen. Die Zusammenarbeit der drei verspricht ein außergewöhnliches musikalisches Werk.

Über einen Zeitraum von drei intensiven und arbeitsreichen Tagen haben Mirko Santocono, Björn Flick und Mark Smith ihre kreativen Köpfe zusammengesteckt, um einen Song zu kreieren, der die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in besonderer Weise vermittelt. Die Künstler sind fest entschlossen, mit ihrer Musik Menschen zu inspirieren und zu berühren.



Mirko Santocono und Björn Flick sind als Teil des Projekts "Wäller Helfen" bereits für ihr soziales Engagement bekannt. Mit ihrer Musik möchten sie nun noch weitere Botschaften vermitteln und positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken.

Der neue Song, der in Kiel entstanden ist, soll hohe musikalische Qualität und emotionalen Tiefgang bieten. Die Veröffentlichung des Songs steht noch bevor, doch die Vorfreude ist bereits spürbar. Fans können sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis freuen, das sie – so die Künstler – in ihren Herzen berühren wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Weitere Artikel


Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Mit gut über zwei Promille Restalkohol baute am Freitagmorgen (26. Mai) ein Fahrzeugführer aus Düsseldorf ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Die siebte Etappe des Westerwaldsteigs ist die mit Abstand kürzeste Strecke von Nistertal nach Bad Marienberg. ...

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Betörend, glamourös, viel Kraft und Kreativität: All diese Attribute vereint konnte man am Samstag (27. ...

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Mit einer Rekordbeteiligung von neun Grundschulen des Landkreises Altenkirchen fand die Fußball-Kreismeisterschaft ...

Feuerwehrehrentag der VG Wirges stärkte das Wir-Gefühl

Verbandsbürgermeisterin Alexandra Marzi konnte in diesem Jahr rund 250 Feuerwehrkameraden zum zweiten ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Am Freitag, dem 26. Mai, fand zum zweiten Mal die Ausbildungsmesse Plus in Neuwied statt. Auf dem Luisenplatz ...

Werbung