Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2023    

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Der talentierten Musiker aus dem Westerwald, Mirko Santocono, und der Vereinsvorsitzende von Wäller Helfen, Björn Flick, haben sich mit dem renommierten Starproduzenten Mark Smith in Kiel getroffen, um gemeinsam einen neuen Tophit zu schreiben.

Gemeinsam für die Musik: Mirko Santocono, Mark Smith und Björn Flick. (Foto: Wäller Helfen)

Kiel/Westerwald. Das Projekt "Gemeinsam statt einsam" soll durch diesen Song einen beeindruckenden Rahmen erhalten und das Thema Gemeinschaft, Zusammenhalt und die daraus resultierenden Gefühle noch besser unterstreichen.

Mark Smith, der bereits mit bekannten Künstlern wie Johannes Oerding und Ina Müller zusammengearbeitet hat, konnte für das tolle Projekt gewonnen werden, um sein Fachwissen und seine Erfahrung einzubringen. Die Zusammenarbeit der drei verspricht ein außergewöhnliches musikalisches Werk.

Über einen Zeitraum von drei intensiven und arbeitsreichen Tagen haben Mirko Santocono, Björn Flick und Mark Smith ihre kreativen Köpfe zusammengesteckt, um einen Song zu kreieren, der die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in besonderer Weise vermittelt. Die Künstler sind fest entschlossen, mit ihrer Musik Menschen zu inspirieren und zu berühren.



Mirko Santocono und Björn Flick sind als Teil des Projekts "Wäller Helfen" bereits für ihr soziales Engagement bekannt. Mit ihrer Musik möchten sie nun noch weitere Botschaften vermitteln und positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken.

Der neue Song, der in Kiel entstanden ist, soll hohe musikalische Qualität und emotionalen Tiefgang bieten. Die Veröffentlichung des Songs steht noch bevor, doch die Vorfreude ist bereits spürbar. Fans können sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis freuen, das sie – so die Künstler – in ihren Herzen berühren wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Höhr-Grenzhausen. Der DLT ist der Zusammenschluss der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene. Seine unmittelbaren Mitglieder ...

27. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Hachenburg. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt. Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr ...

Ausbeute der "Kreativen Workshops" im Tertiärum des Stöffel-Parks zu sehen

Enspel. Die Werke sind von Sonntag, 1. Oktober, bis Sonntag, 29. Oktober, zu den Öffnungszeiten im Eingang des Tertiärums ...

Arbeitsagentur Montabaur: Gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg

Montabaur. Referentin Anika Heitmann berät bei der Agentur für Arbeit Erwerbstätige und Wiedereinsteiger zu diesem Thema. ...

"Last Call" für einen der 547 freien Ausbildungsplätze im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. "Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die 'Azubi-Ausfahrt' nehmen und die Karriere mit einer ...

Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt

Caan. Weitere Themen in der Sitzung des Gemeinderates waren der Sachstand der Dorfmoderation und deren bisherigen Ergebnisse, ...

Weitere Artikel


Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Wissen/Sieg. Bereits auf dem Parkplatz des Kulturwerks Wissen deuten die vielen bundesweiten sowie internationalen Kennzeichen ...

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Feuerwehrehrentag der VG Wirges stärkte das Wir-Gefühl

Wirges. Ein ereignisreiches Jahr 2022 für die elf Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren in der VG Wirges war Hauptthema ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Werbung