Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Ingo Buss zum Direktor des Amtsgerichts Westerburg ernannt

Auf Vorschlag des Ministers der Justiz, Herbert Mertin, ist der bisherige Richter am Amtsgericht als der ständige Vertreter eines Direktors Ingo Buss mit Wirkung ab dem 1. August zum Direktor des Amtsgerichts Westerburg ernannt worden. Buss tritt damit die Nachfolge von Hubert Ickenroth an, der am 31. Juli in den Ruhestand versetzt wird.

(Symbolbild: pixabay)

Westerburg. Der Präsident des Landgerichts Koblenz, Stephan Rüll, händigte Buss die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Ernennungsurkunde am 30. Mai aus und gratulierte herzlich zur Ernennung. Rüll wünschte dem neuen Direktor des Amtsgerichts Westerburg für seine zukünftigen Aufgaben viel Erfolg und betonte, Buss sei aufgrund seiner bisherigen Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Justiz- und Landesverwaltung für die neue Aufgabe bestens geeignet und gerüstet.

Buss wurde 1972 in Hadamar geboren. Nach Abitur in Hadamar und Studium der Rechtswissenschaften in Mainz war er zunächst für ein Jahr als Rechtsanwalt in Limburg tätig, bevor er im Jahr 2000 in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz als Richter auf Probe beim Landgericht Koblenz eintrat. Im März 2004 wurde Buss zum Richter am Amtsgericht beim Amtsgericht Montabaur ernannt. Von Oktober 2010 bis zum Oktober 2012 war er an das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz abgeordnet. Hieran schloss sich eine Abordnung an das Landgericht Koblenz an, wo er als Präsidialrichter überwiegend in der Verwaltung des Gerichts eingesetzt war. In der Zeit von September 2014 bis Dezember 2016 erfolgte eine erneute Abordnung an das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Mainz.



Am 5. Juni 2018 wurde Buss zum weiteren aufsichtsführenden Richter am Amtsgericht Koblenz ernannt. Die Ernennung zum Richter am Amtsgericht Montabaur als der ständige Vertreter eines Direktors erfolgte am 1. Juli 2019. Eine feierliche Amtseinführung durch den Minister der Justiz wird noch erfolgen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Weitere Artikel


Trauer um Landrat a.D. Dr. Norbert Heinen: Unermüdliches Engagement für den Westerwaldkreis

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilt, ist der ehemalige Landrat Dr. Norbert Heinen ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Die ultimative Handwerker-Comedy schlägt zurück - was nicht passt, wird passend gemacht!
Nachdem die ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Die Qualifizierung zur Ethikberatung im Gesundheitswesen wird seit Jahren erfolgreich vom Fachbereich ...

Westerwaldwetter: Waldbrandgefahr steigt an

Die trockene Witterung der letzten Wochen lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald ...

Kreisverwaltung Montabaur und Gesundheitsamt Bad Marienberg am 15. Juni geschlossen

Die Kreisverwaltung in Montabaur sowie das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises mit der Nebenstelle in ...

NABU-Insektensommer: Zähl mal, wer da summt - in die Welt der Insekten eintauchen

Schwalbenschwanz, Admiral, Hainschwebfliege oder Blaugrüne Mosaikjungfer: Warum nicht einmal herausfinden, ...

Werbung