Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2023    

Nentershausen: Zahlreiche Verstöße bei Schwerpunktkontrollen Alkohol und Drogen

Die Polizeiinspektion Montabaur führte am Dienstag (23. Mai) in der Zeit zwischen 15 bis 22 Uhr Schwerpunktkontrollen zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Die Kontrollstelle wurde im Bereich L 318 bei Nentershausen eingerichtet und zahlreiche Verstöße festgestellt.

(Symbolbild)

Nentershausen. Es wurden 85 Fahrzeuge kontrolliert. Für sechs Fahrzeugführer endete die Fahrt an der Kontrollstelle. Fünf Fahrzeugführer standen unter Drogeneinfluss und einer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen, zwölf Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen, fünf Verwarnungen ausgesprochen und 25 Mängelberichte erstellt. Weiterhin mussten fünf Blutentnahmen und eine erkennungsdienstliche Maßnahme durchgeführt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Mitsänger für Romantikprojekt gesucht

Mitsänger gesucht! Wer hat Lust, im dritten Jahresviertel anspruchsvolle Chorliteratur zu singen? Die ...

Thema Barrierefreiheit: Matthias Rösch zu Besuch beim Landesmusikgymnasium in Montabaur

Bei seiner Rundreise zum Thema "Barrierefreiheit bei öffentlichen Gebäuden des Landes" besuchte Matthias ...

Digital-Stammtisch: "Die Zukunft der Arbeit: Wie KI unsere Arbeitswelt verändert"

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am 6. Juni um 18.30 Uhr im Restaurant Germania ...

CDU-Fraktion Bad Marienberg fordert Geh- und Radweg am Alten Unnauer Weg

Die CDU-Fraktion im Stadtrat von Bad Marienberg hat einen Antrag gestellt, um einen Geh- und Radweg am ...

ADAC-Stau-Prognose: Wo es am Pfingstwochenende auf den Straßen eng wird

Pfingstferien in Rheinland-Pfalz: Wenn die Westerwälder in den Urlaub aufbrechen, teilen sie sich die ...

Neuer Plaudertisch sorgt für Geselligkeit und Fitness im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters

Anfang Mai wurde ein neues Therapiegerät an die Bewohner des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters ...

Werbung