Werbung

Nachricht vom 03.06.2023    

Wilde Verfolgungsjagd - zwei beschädigte Streifenwagen, zwei Verletzte

In der Nacht zu Samstag, dem 3. Juni kam es auf der Autobahn A3 und angrenzenden Straßen zu einer Verfolgungsfahrt mit einem 50-jährigen Schweizer, nachdem dieser aus einer Verkehrskontrolle geflüchtete war. Während des Einsatzes wurden ein Polizeibeamter sowie der Flüchtige leicht verletzt. Des Weiteren wurden zwei Streifenwagen sowie das Fahrzeug des Schweitzers beschädigt.

Das beschädigte Fahrzeug des Schweizers. Fotos: Uwe Schumann

Urbach/Wiesbaden. Gegen 1:30 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen Jeep, welcher auf der A3 Schlangenlinien fahren würde. Eine Polizeistreife konnte den Jeep nach einer entsprechenden Fahndung auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Medenbach feststellen. Der Fahrer schlief scheinbar im Fahrzeug. Nachdem er geweckt und ihm der Grund der Kontrolle erläutert worden war, zeigte er sich mit den folgenden polizeilichen Maßnahmen einverstanden. Ein Atemalkoholtest verlief negativ, ein Vortest bezüglich einer Einnahme von Drogen jedoch positiv, sodass davon ausgegangen wurde, dass der Fahrer sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen geführt hatte.

Als ihm dies eröffnet wurde, sprang der Mann plötzlich in sein Fahrzeug, verriegelte die Türen und raste über einen Grünstreifen davon auf die Autobahn. Bei dem Versuch, die Flucht zu verhindern, verletzte sich ein Polizist leicht. Während der Fahrt über die A3 in Richtung Süden warf der Mann mehrere Gegenstände aus dem Fahrzeug, wobei ein Streifenwagen beschädigt wurde. Das flüchtende Fahrzeug überquerte die Landesgrenze nach Bayern und fuhr nach Verlassen der Autobahn auf der B26 in Richtung Aschaffenburg mehrfach, entgegenkommende Verkehrsteilnehmer gefährdend, in den Gegenverkehr.

Der Fahrzeugführer wendete in Babenhausen, überfuhr mehrere rote Ampeln und fuhr in Seligenstadt wieder auf die A3 in Richtung Köln auf. In der Zwischenzeit kam auch ein Hessischer Polizeihubschrauber zum Einsatz und konnte die Fahrmanöver des Beschuldigten per Kamera dokumentieren. Unter anderem war der Jeep-Fahrer auf seiner Flucht auch in einer Baustelle mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, überholte andere Verkehrsteilnehmer rücksichtslos und kollidierte mit der Baustellenabsperrung. Es wurden Geschwindigkeiten von bis zu 220 km/h erreicht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem die Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz passiert worden war, fuhr der Jeep plötzlich von der Autobahn ab und stoppte auf dem Rastplatz Urbacher Wald. Da der Fahrer die Türen nicht freiwillig öffnete, mussten diese gewaltsam geöffnet werden. Bei seiner Festnahme leistete der 50-Jährige Widerstand und wurde dabei leicht verletzt. Bei einer Durchsuchung des Pkw konnte eine geringe Menge Drogen aufgefunden werden.

Der Jeep sowie der Führerschein des Schweizers wurden sichergestellt. Weiterhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Zurzeit wird noch geprüft, ob der Mann nach Zahlung einer Sicherheitsleistung wieder auf freien Fuß gesetzt wird. Bei dem Einsatz wurden die hessischen Einsatzkräfte von Kollegen der Bayerischen sowie der Rheinland-Pfälzischen Polizei unterstützt. red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Trunkenheit im Straßenverkehr endete nach nur 125 Metern im Graben

Glück im Unglück hatte wahrscheinlich ein junger Autofahrer, der beim Verlassen einer Grillfeier nach ...

Körperliche Grenzen erfahren beim "Power-Adventure-Weekend" für Jungs

Am ersten Wochenende im Mai war von Freitag (5. Mai) bis Sonntag (7. Mai) für rund ein Dutzend Jungs ...

Startschuss in Bad Marienberg: "Pro-Europa-Tour" als Bekenntnis zu einem friedlichen Europa

Europa steht für Gemeinsamkeit und Zusammenhalt, friedlich und demokratisch! Dafür streitet auch die ...

43. Europäischer Keramikmarkt lockt Tausende nach Höhr-Grenzhausen

Der internationale Keramikmarkt startete am Samstag (3. Juni) bei strahlendem Sonnenschein in der Töpferstadt ...

Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Pöbeleien, Behinderung der Arbeit oder Vandalismus an Fahrzeugen sind leider für Feuerwehren und Einsatzkräfte ...

Junge Autofahrerin verunglückt auf B255 bei Obersayn

Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sind die Feuerwehren aus Rothenbach, Obersayn, ...

Werbung