Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2023    

135 Jahre Westerwald-Verein: Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde

Das nächste Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde (GfH) findet am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 15 Uhr in Selters statt. Anlässlich des 135-jährigen Bestehens des Westerwald-Vereins widmen sich die Vortragsthemen diesem Jubiläum aus verschiedenen Blickwinkeln.

Selters. So wird einleitend Dr. Moritz Jungbluth einen historischen Überblick zum Vereinswesen im Westerwald aufzeigen, während Arno Schmidt die Geschichte des Westerwald-Vereins Revue passieren lässt. Anschließend wird Rainer Gütschow-Buczynska die Teilnehmer in einem kulturhistorischen Stadtrundgang durch Selters führen. Am Nachmittag berichtet Antonius Kunz über frühe Zeugnisse zur Dokumentation und Wahrnehmung der Landschaft an der Westerwälder Seenplatte.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen interessierten Personen offen. Um Anmeldung wird gebeten an jungbluth@landschaftsmuseum-ww.de. Treffpunkt ist das Stadthaus Selters, Studio im Dachgeschoss, Rheinstraße 22 in 56242 Selters. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Fortbestand des Frauenhauses im Westerwald ist gesichert

Für das Frauenhaus im Westerwald ist ein neuer Standort gefunden und die Finanzierung eines Neubaus gesichert. ...

Bessere Vernetzung im Westerwaldkreis: Neufassung seniorenpolitische Konzeption verabschiedet

"Gut leben und älter werden im Westerwaldkreis!" - unter diesem Leitbild hatte eine fraktionsübergreifende ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz – unter diesem Motto findet der "Startup Beach“ als Highlightveranstaltung ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in der Region geht weiter zurück. Ende Mai werden im Bezirk der Agentur für Arbeit ...

Hachenburg: Kollision zweier Pkw - einjähriges Kind ebenfalls im Pkw

Am Dienstagmorgen (30. Mai) befuhr eine 63-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw kurz vor 9 Uhr die B 413 ...

Start der Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee

Die Reihe der Klappstuhlkonzerte geht auch im Jahr 2023 weiter. Den Auftakt machen am Mittwoch, 7. Juni, ...

Werbung