Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2023    

Wandernd pilgern oder pilgernd wandern: Vera Apel-Jösch berichtet von ihrer Alpenüberquerung

Mit ihrer Alpenüberquerung zu Fuß erfüllte sich Vera Apel-Jösch einen Traum und sie veröffentlichte ihre Erlebnisse in einem Buch. Bei einer Veranstaltung am 22. Mai in Wallmerod erzählte sie nun lebendig und humorvoll, aber auch selbstironisch über ihre Reise. Dabei sei der Weg nicht immer gradlinig gewesen, manchmal habe sie sich verlaufen.

Großes Interesse bestand an der Lesung von Vera Apel-Jösch aus ihrem Buch zur Alpenüberquerung. (Foto: Kreis-vhs Westerwald/Martina Löhr)

Wallmerod. Trotz oder vielleicht gerade wegen einiger Schwierigkeiten hatte Vera Apel-Jösch immer wieder besondere Begegnungen mit anderen Wanderern, sich selbst und unerwartete spirituelle Momente.

Zahlreiche Interessierte hatten sich bei der Lesung eingefunden und ließen sich von den vergnüglichen Schilderungen und Bildern unterhalten. Vera Apel-Jösch beantwortete ihre Fragen und verriet, dass das Buch zur Reise besonderen Umständen zu verdanken sei. Nach der gut überstandenen Alpenüberquerung habe sie sich bei einem Sturz zu Hause das Knie verletzt. Die Zwangsruhepause nutzte sie dazu, ihre Erlebnisse aufzuschreiben.

Ortsbürgermeister Ulf Ludwig freute sich, dass Wallmerod der Veranstaltungsort dieser Lesung war. Er überreichte der Autorin einen Kugelschreiber aus heimischem Holz, mit dem sie ihr nächstes Buch in Angriff nehmen könne.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eingeladen hatte zu der Veranstaltung Beate Ullwer von der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises in Kooperation der Kreis-vhs Westerwald. Ullwer freute sich sehr über die große Resonanz und nutzte die Gelegenheit, einen weiteren Termin mit Vera Apel-Jösch zu vereinbaren. Im Oktober wird sie hierfür nach Rennerod kommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bessere Vernetzung im Westerwaldkreis: Neufassung seniorenpolitische Konzeption verabschiedet

Westerwaldkreis. Kürzlich verabschiedete der Kreistag eine aktualisierte Fassung. Bianca Westphal, die seit Anfang des Jahres ...

Fortbestand des Frauenhauses im Westerwald ist gesichert

Montabaur. "Es musste dringend eine Lösung gefunden werden, damit das Frauenhaus im Westerwald seine Arbeit weiterführen ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Montabaur. Die Arbeitslosenquote ist zum dritten Mal in Folge um monatlich 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 3,3 ...

Hachenburg: Kollision zweier Pkw - einjähriges Kind ebenfalls im Pkw

Hachenburg. Die Pkw stießen frontal zusammen. Die 63-jährige Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt. Das im ...

Start der Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. "Eigentlich darf man erst ab drei Veranstaltungen von einer Tradition sprechen, aber so viel sei ...

Pech für 22-Jährigen: Trunkenheitsfahrt, Verdacht auf Drogenkonsum und keine Fahrerlaubnis

Langenbach bei Kirburg. Weiter bestanden Hinweise auf Drogenkonsum. Für das Fahrzeug konnte der 22-Jährige zudem keine entsprechende ...

Weitere Artikel


Zwölf Orte im Westerwald am 4. Juni zeitweise ohne elektrische Energie

Westerwaldkreis. Betroffen sind: Arnshöfen, Blaumhöfen, Ettinghausen, Freilingen, Karnhöfen, Kuhnhöfen, Niedersayn, Obersayn, ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 3. Juni "Rund um Alsbach"

Höhr-Grenzhausen. Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Am ersten ...

23-Jähriger lieferte sich in Höhn Verfolgungsjagd mit der Polizei

Höhn. Am Freitag (26. Mai) gegen 23 Uhr ist einer Polizeistreife auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen in einer Linkskurve
ein ...

Restliche Karten der Rio-Grotten-Revival-Party V und Mäschder Sommerkarneval III zurückgeben

Großmaischeid. Leider konnte der Veranstalter diese Großveranstaltungen auch nicht in einem zeitnahen Horizont nachholen. ...

Schöne Feierabendrunde von Astert nach Marienstatt

Astert. Eine leichte Runde, perfekt für den Feierabend oder einfach mal zwischendurch, ist die Wanderung von Astert nach ...

Neuer Standort für die Feuerwehr Montabaur

Montabaur. Möglicherweise könnte der Bauhof der Stadt Montabaur mit umziehen, wenn der Platz ausreicht, um ein weiteres oder ...

Werbung