Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2023    

Wandernd pilgern oder pilgernd wandern: Vera Apel-Jösch berichtet von ihrer Alpenüberquerung

Mit ihrer Alpenüberquerung zu Fuß erfüllte sich Vera Apel-Jösch einen Traum und sie veröffentlichte ihre Erlebnisse in einem Buch. Bei einer Veranstaltung am 22. Mai in Wallmerod erzählte sie nun lebendig und humorvoll, aber auch selbstironisch über ihre Reise. Dabei sei der Weg nicht immer gradlinig gewesen, manchmal habe sie sich verlaufen.

Großes Interesse bestand an der Lesung von Vera Apel-Jösch aus ihrem Buch zur Alpenüberquerung. (Foto: Kreis-vhs Westerwald/Martina Löhr)

Wallmerod. Trotz oder vielleicht gerade wegen einiger Schwierigkeiten hatte Vera Apel-Jösch immer wieder besondere Begegnungen mit anderen Wanderern, sich selbst und unerwartete spirituelle Momente.

Zahlreiche Interessierte hatten sich bei der Lesung eingefunden und ließen sich von den vergnüglichen Schilderungen und Bildern unterhalten. Vera Apel-Jösch beantwortete ihre Fragen und verriet, dass das Buch zur Reise besonderen Umständen zu verdanken sei. Nach der gut überstandenen Alpenüberquerung habe sie sich bei einem Sturz zu Hause das Knie verletzt. Die Zwangsruhepause nutzte sie dazu, ihre Erlebnisse aufzuschreiben.

Ortsbürgermeister Ulf Ludwig freute sich, dass Wallmerod der Veranstaltungsort dieser Lesung war. Er überreichte der Autorin einen Kugelschreiber aus heimischem Holz, mit dem sie ihr nächstes Buch in Angriff nehmen könne.



Eingeladen hatte zu der Veranstaltung Beate Ullwer von der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises in Kooperation der Kreis-vhs Westerwald. Ullwer freute sich sehr über die große Resonanz und nutzte die Gelegenheit, einen weiteren Termin mit Vera Apel-Jösch zu vereinbaren. Im Oktober wird sie hierfür nach Rennerod kommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Zwölf Orte im Westerwald am 4. Juni zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 4. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in einigen Orten des Westerwaldkreises. ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 3. Juni "Rund um Alsbach"

Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! ...

23-Jähriger lieferte sich in Höhn Verfolgungsjagd mit der Polizei

Aufgrund seiner Fahrweise ist ein Autofahrer in Höhn ins Visier von Polizeibeamten geraten. Er ignorierte ...

Restliche Karten der Rio-Grotten-Revival-Party V und Mäschder Sommerkarneval III zurückgeben

Zu den kleineren kulturellen Opfern und Einschränkungen aufgrund der langen Corona-Zeit gehört leider ...

Schöne Feierabendrunde von Astert nach Marienstatt

Diese kleine aber feine Runde von Astert nach Marienstatt ist eine perfekte Feierabendwanderung. Mit ...

Neuer Standort für die Feuerwehr Montabaur

Die Feuerwehr Montabaur zieht um. Die Verbandsgemeinde (VG) hat ein Grundstück "Am alten Sportplatz" ...

Werbung