Werbung

Nachricht vom 27.05.2023    

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Von Wolfgang Tischler

Am Freitag, dem 26. Mai, fand zum zweiten Mal die Ausbildungsmesse Plus in Neuwied statt. Auf dem Luisenplatz hatte sich die Zahl der Aussteller aus der Region Westerwald gegenüber dem ersten Durchgang glatt verdoppelt. Die Messe wurde gut angenommen und die Aussteller zeigten sich zufrieden.

Impressionen von der Messe. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und Weiterbildungseinrichtungen aus dem Kreis Neuwied und den anliegenden Kreisen. Schüler, Eltern und interessierte Bürger konnten sich informieren und unterschiedlichste Branchen kennenlernen. Bereits morgens zur Eröffnung durch Oberbürgermeister Jan Einig und Landrat Achim Hallerbach war der Andrang groß. 14 Schulen mit gut 1.300 Schülern hatten im Vorfeld ihr Kommen zugesagt. Viele weitere Schüler kamen hinzu und so herrschte den ganzen Vormittag über reges Treiben an den Informationsständen.

Am Nachmittag flaute der Betrieb verständlicherweise ab, denn am Freitag gab es Ferien und die Schüler zog es in die Freizeit. Nicht nur Schüler kamen an die Stände, auch Erwachsene informierten sich. Die Unternehmen ließen sich sehr oft durch junge Leute vertreten. Hier erfolgt die Kommunikation mit den potenziellen Bewerbern auf einer Ebene. Das Buhlen um Auszubildende ist groß, denn auf etwa drei offene Stellen entfällt nur ein Bewerber, wie es von der Arbeitsagentur heißt.



Die Messe bot den Jugendlichen einen guten Überblick über das Angebot der Ausbildungsplätze. An den Ständen, an denen es Mitmachangebote gab, war der Andrang besonders hoch. In einem ersten Resümee zeigten sich die Anbieter zufrieden. Auch für die kommenden Jahre sind Veranstaltungen wie diese geplant, um die Vernetzung von Angebot und Nachfrage weiter zu verbessern.

Hintergrund
Die Fachkräfteallianz ist ein regionaler Zusammenschluss, der aus Mitgliedern der IHK, HWK, Agentur für Arbeit, des Jobcenters, der Kreis- und Stadtverwaltung, der Kreishandwerkerschaft, des Wirtschaftsforums und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH besteht. Er wurde 2019 gegründet, um Interessen rund um das Thema Wirtschaft zu bündeln und die Akteure in allen Bereichen zusammenzuführen.
(woti)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Hahn. Im wahrsten Sinne einen Neustart organisierten die IHK-Regionalgeschäftsstellen Montabaur (Rhein-Lahn-Kreis & Westerwaldkreis), ...

Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Koblenz. Die Meisterschaft wird bundesweit in rund 130 Handwerksberufen und auf drei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe ...

HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober

Koblenz. Zum Auftakt des Formats "Menschen. Machen. Handwerk" am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17 Uhr geht es darum, Wege und ...

Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

Enspel. Der Stöffel-Park, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt ...

ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

Müschenbach. Am Freitag, 15. September, wurde der ZILONIS Campus offiziell eröffnet. Über 400 Gäste, darunter Kunden, Lieferanten, ...

Neueröffnung der Schülerhilfe in Höhr-Grenzhausen: Profi-Nachhilfe jetzt auch in den Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Bei der offiziellen Eröffnung nahmen Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Feuerwehrehrentag der VG Wirges stärkte das Wir-Gefühl

Wirges. Ein ereignisreiches Jahr 2022 für die elf Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren in der VG Wirges war Hauptthema ...

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Kiel/Westerwald. Das Projekt "Gemeinsam statt einsam" soll durch diesen Song einen beeindruckenden Rahmen erhalten und das ...

Tango im Keller: "Esquinas de Nuez" ist zu Gast in Montabaur

Montabaur. Sommerlich leicht in der Unterhaltung darf nicht nur gehört, sondern auf Wunsch natürlich auch getanzt werden. ...

Montabaur/Vielbach: Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss

Montabaur/Vielbach. Drogenvortests bestätigten die zuvor festgestellten Auffälligkeiten, sodass neben dem 29-jährigen Pkw-Fahrer ...

Jubiläum der Frauenhilfe Wahlrod: 90 Jahre Engagement und Ehrungen für langjährige Mitglieder

Wahlrod. Im Anschluss hielt Pfarrer Frank Dönges eine Andacht über Philipper 2, Vers 13, in der er das Gründungsjahr des ...

Werbung