Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 50435 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 |
Region | Nachricht vom 11.02.2024
Der "Elferrat der Grünen Tonne" aus Helferskirchen hatte zur großen Kappensitzung in die Sonnenberghalle eingeladen und durfte sich über eine restlos ausverkaufte Location freuen. Die Karnevalssitzungen des "Elferrats der Grünen Tonne" haben in der VG Wirges und auch darüber hinaus den allerbesten Ruf und garantieren mehrstündige Partystimmung.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Am späten Freitagabend (9. Februar) wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in Westerburg gerufen. Dabei konnten alle elf Bewohner des Mehrfamilienhauses sicher aus dem brennenden Gebäude geführt werden.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Der Westerwald hat eine neue Pfarrerin: Ricarda Bosse ist seit Beginn des Jahres mit einer halben Stelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur tätig - ihre erste Pfarrstelle nach ihrem Vikariat in Höhr-Grenzhausen. Mit rund 4000 Mitglieder besitzt die Kreisstadt eine der größten Evangelischen Gemeinden der Region.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Berufsstolz spielt in der Pflege eine entscheidende Rolle für die Motivation und die Zufriedenheit der Pflegekräfte. Beim Westerwälder Pflegekongress blicken die Teilnehmenden am Mittwoch, 20. März, in Montabaur darauf, wie sie sich selbst als Berufsgruppe, aber auch als einzelne Pflegefachperson darstellen.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Unter dem Motto "Mach das, worauf du Bock hast" können Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren ihre eigene Städtetour durch Hamburg planen. Unterstützt werden sie dabei von der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Rennerod, welche die Reise vom 23. bis 26. März begleiten.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Am 1. März ist es so weit: Martina und Frank Mai eröffnen ihren Hofladen in Wirges. Bereits in zweiter Generation bewirtschaften die Eheleute Mai mit großer Leidenschaft ihren Landwirtschaftsbetrieb. Nachhaltige und umweltgerechte Landwirtschaft liegt ihnen am Herzen. Und so haben sie 2009 ihren Hof auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
Einen fesselnden und höchst unterhaltsamen Abend erlebten zahlreiche Zuhörer bei der Lesung mit Pfarrer Nulf Schade-James in der Hachenburger Brauerei. Die von der Evangelischen Erwachsenenbildung Westerwald organisierte Lesung zog rund 50 Interessierte an, die in dem charmanten Kellergewölbe der Brauerei zusammenkamen.
Region | Nachricht vom 10.02.2024
"Mairachtroff" zeigte einmal mehr, wie man Karneval feiert. Nach der spektakulären Kappensitzung und einigen anderen Veranstaltungen fand am Samstag (10. Februar) bereits zum dritten Mal der beliebte Bollerwagenumzug statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2024
RATGEBER | Heutzutage beklagt fast jedes Unternehmen einen erhöhten Personalmangel. Einerseits mangelt es an Fach- und Führungskräften, andererseits sind die Krankheitstage in Unternehmen so hoch wie schon lange nicht mehr. Unternehmen stellt dies vor eine große Herausforderung, die es allzu schnell nicht zu bewältigen gilt. Bewerbungsprozesse sind oftmals langwierig, müßig und aufwendig. Überdies verzeichnen zahlreiche Betriebe einen Rückgang an Bewerbungen. Die Gründe dafür sind vielseitig. Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer müssen auf die aktuellen Geschehnisse und Veränderungen eingehen. Des Weiteren müssen immer häufiger Kompromisse eingegangen werden. Kompromisse, die jedoch immer weniger Menschen bereit sind, einzugehen. Doch wie können Unternehmen mit dem Personalmangel umgehen und welche Faktoren spielen eine entscheidende Rolle?
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2024
RATGEBER | Die TV-Wand ist ein zentraler Punkt im Wohnraum. Eine individuelle wie durchdachte Gestaltung macht sie nicht zu einem tollen Hingucker und erlaubt es, einen eigenen Stil in die Wohnumgebung zu bringen.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Hefeteig mit Obst ist immer eine leckere Sache. Da es die schmackhaften und gesunden Heidelbeeren oder Baubeeren ganzjährig tiefgefroren gibt, lässt sich der Kuchen saisonunabhängig herstellen.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Eine wilde Verfolgungsfahrt, die in den frühen Morgenstunden des 9. Februar ihren Ursprung im Stadtgebiet Koblenz hatte, endete mit mehreren Verkehrsunfällen in Bendorf. Der 33-jährige Fahrer eines Pkw Honda lieferte sich dabei eine halsbrecherische Hetzjagd mit der Polizei. Inzwischen lieferte die Polizei weitere Details.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
In Dernbach hat der Karneval wieder einmal mit einer klassischen Sitzung seinen Höhepunkt gefunden. Vor ausverkauftem Haus zeigte der Derwischer Carnevalsverein (DCV) ein buntes Programm, getreu dem Motto der Sitzung "Derwisch, schneller, höher, weiter".
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Bislang war vorgesehen, dass die im Dezember 2022 für die hohen Energiekosten gewährten sogenannten Dezember-Soforthilfen in der Steuererklärung 2023 versteuert werden müssen. Diese Regelung ist vom Bundesgesetzgeber nun wieder aufgehoben worden. Insoweit entfällt also die Steuererklärungspflicht.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Eine Reihe von Wohnungseinbrüchen hält die Polizeidirektion Neuwied/Rhein in Atem. Die Taten, die zwischen dem 3. und 5. Februar in Birnbach, Mudenbach, Mündersbach und Hattert begangen wurden, haben eine bemerkenswerte Ähnlichkeit, welche die Beamten aufhorchen lässt.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
In letzter Zeit werden Bürger vermehrt von falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten kontaktiert, berichtet das Justizministerium Rheinland-Pfalz. Hierbei handelt es sich um Betrugsversuche. Bei "Schockanrufen" fordern die Anrufer die angerufenen Personen auf, Bargeld zu übergeben oder Geld zu überweisen.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Unter dem Motto "Zuhause gut gepflegt" sucht der Verband der Ersatzkassen (vdek) bundesweit Ideen und Projekte, die Impulse zur Weiterentwicklung der ambulanten Pflege geben. Auch die Rheinland-Pfälzer sind aufgerufen, sich am diesjährigen Zukunftspreis zu beteiligen.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Am 30. Juni endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. Haushalte können dann entscheiden, ob sie auf eine andere Empfangsart umsteigen möchten.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
"Ein Gewinn für das St. Vincenz und die Gesundheitsversorgung in der Region!" Mit diesen Worten stellte der Verwaltungsratsvorsitzende der Krankenhausgesellschaft, RA Erwin Reuhl, den neuen Chefarzt der Notaufnahme, Dr. Sven Antweiler, und den Chefarzt der Kinderklinik, Prof. Dr. Stefan Rupp, im Rahmen der offiziellen Einführungsveranstaltung den zahlreichen Gästen vor.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Insgesamt 308 Rückrufe wurden im Jahr 2023 veröffentlicht auf einem Internetportal, das vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) betrieben wird. Aus Rheinland-Pfalz kommen die Informationen über gesundheitsschädliche Lebensmittel und Bedarfsgegenstände vom Landesuntersuchungsamt (LUA).
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Weltweit folgen am 14. Februar Menschen dem Aufruf der Kampagne "One Billion Rising" (zu Deutsch: eine Milliarde erhebt sich). Unter dem Motto "RISE FOR FREEDOM" tanzen sie gemeinsam für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Auch in Rheinland-Pfalz laden in diesem Jahr wieder verschiedene Initiativen zu Aktionen ein.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Die Stadt Montabaur hat den geplanten Neubau der Anne-Frank-Realschule plus zum Anlass genommen, die Verkehrsführung und die Parkmöglichkeiten rund um das Schulzentrum zu überprüfen und grundlegend zu überarbeiten. Ein Informationsabend gibt Auskunft über den Stand der Dinge.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Das windreiche Jahr 2023 hat sich positiv auf die Energiebilanz der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ausgewirkt und endete mit einem neuen Rekord. Insgesamt konnte die evm über ihre eigenen regenerativen Erzeugungsanlagen 96,6 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen, rund 16 Prozent mehr als noch im Jahr 2022.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfswerken sowie alle Interessierten eingeladen. Der Gottesdienst findet am Mittwoch, 21. Februar, um 18.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Anna in Neuhäusel statt.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ermittelt. Sie stammen aus einem Goldfund in einem Kofferraum auf der Autobahn. Der erfolgreiche Hinweis kam von einer Leserin der Kuriere und ermöglichte so den glücklichen Ausgang dieser Geschichte.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Man möchte Karneval entfliehen und ist zu Besuch in Hachenburg? Jemand möchtet gerne etwas mehr in die Geschichte der kleinen Residenzstadt eintauchen? Perfekt! Dann ist der Hachenburger Stadtspaziergang am Samstag, 10. Februar, sowie Sonntag, 11. Februar, genau das Richtige.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zu drei besonderen Gebetsabenden in der Passionszeit ein. Angesichts der aktuellen Ereignisse und der dringenden Notwendigkeit, sich für Frieden, Menschenrechte und Demokratie einzusetzen, öffnet die Kirburger Kirche ihre Türen für ein gemeinsames Gebet am 14. Februar, am 28. Februar und am 13. März, jeweils um 18.15 Uhr.
Region | Nachricht vom 09.02.2024
Für Männer ist es nicht ungefährlich, sich bei einer reinen Frauensitzung im Karneval "einzuschmuggeln". Charmant werden die eigenen Schwächen kaschiert und die armen Männer Zielscheibe des derben Humors. In Moschheim fand eine Rollenumverteilung statt, da die Männer und Freunde der Damen des "Derwischer Frauentreffs" ihren holden Partnerinnen gehorchen mussten und ihnen gekühlte Getränke an die Tische servierten.
Politik | Nachricht vom 09.02.2024
Mit einer Vielzahl von Aktivitäten engagieren sich Schulen, Kirchen, Wohlfahrtsverbände und Parteien gegen Extremismus unter Jugendlichen. Dies wurde bei der Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" zum Thema "Jugendliche im Westerwald - anfällig für Extremisten?" deutlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2024
Die zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. bislang geführten Tarifverhandlungen über die Löhne und Gehälter im privaten Omnibusgewerbe sind gescheitert. Dies hat die zuständige ver.di Tarifkommission einstimmig am Montag (5. Februar) entschieden.
Region | Nachricht vom 08.02.2024
Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind und in Deutschland Schutz erhalten haben, gelten aktuell bis zum 4. März 2025 fort. Dies hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) durch Rechtsverordnung festgelegt, der der Bundesrat am 24. November 2023 zugestimmt hat.
Region | Nachricht vom 08.02.2024
Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland hatte unlängst zu einer öffentlichen Einwohnerversammlung in die Stadthalle nach Montabaur eingeladen. Der Grund war die Fortsetzung der Neugestaltung der Bahnhofstraße im Jahr 2024. Welche Baumaßnahmen stehen als Nächstes an und wann gehen diese weiter?
Region | Nachricht vom 08.02.2024
Zum nächsten Vortrag seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Montag, 19. Februar, um 19 Uhr ins Haus des Gastes im Hardtweg 3 nach Limbach.
Region | Nachricht vom 08.02.2024
156 Teilnehmer, 87 Projekte, ein Ziel: die eigene Forschung der Öffentlichkeit präsentieren. Am Montag, 19. Februar, ist ihr großer Tag. Schüler aus dem Großraum Koblenz stellen ihre Ergebnisse im Rahmen der Nachwuchswettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" in der Hochschule auf der Koblenzer Karthause vor.
Region | Nachricht vom 08.02.2024
Am Dienstag, 20. Februar, wird Oliver Jaeger (spanische Gitarre/Symphonetta)
Musik zwischen Folklore und Klassik im Bad Marienberger KulturFoyer bieten. Das Konzert beginnt wie gewohnt um 19.30 Uhr.
Region | Nachricht vom 08.02.2024
Ein technischer Defekt führte zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach. Die Bewohnerin, die zum Zeitpunkt des Ausbruchs nicht anwesend war, entdeckte bei ihrer Rückkehr, dass das Haus bereits völlig verraucht war.
Region | Nachricht vom 08.02.2024
Wirges hat sich seit Jahren zu einer Hochburg im Karneval entwickelt und hatte demzufolge zwei prächtige Ereignisse an Schwerdonnerstag zu feiern: Zum einen die schöne Karnevalsfeier in der Grundschule und zum anderen die traditionelle Stürmung der Verbandsgemeinde durch die Möhnen.
Region | Nachricht vom 08.02.2024
Am Schwerdonnerstag (8. Februar) haben die Karnevalsvereine aus Selters und den umliegenden Gemeinden wieder krachen lassen und wie jedes Jahr das Rathaus übernommen. Mit dem neu erworbenen Zepter der Macht wurde der Endspurt der fünften Jahreszeit eingeläutet und alles gegeben.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Imker sind immer wieder davon betroffen, dass sie ihre Honigbienenvölker "zum Schutz der Wildbienen" nicht aufstellen dürfen. Der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund hat jetzt eine Handreichung verfasst, mit der Imker nach aktueller Studienlage zu vielen Vorurteilen aufklären können.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Anlässlich des internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar 2024 appelliert die Frauenrechtsorganisation "SOLWODI" erneut an Politik und Öffentlichkeit, die Situation betroffener und gefährdeter Frauen und Mädchen zu verbessern.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Die Sonderveröffentlichung "Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald! - Landschaften und Wälder schützen!" warnt vor einer Zerstörung der Wälder und Naturräume durch Industrieanlagen. Diese seien keine Option für eine lebenswerte Zukunft, so der Umweltverband Naturschutzinitiative (NI).
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Schon mit einfachen Tricks kann man bei seinen Versicherungsbeiträgen vielfach bares Geld sparen oder bessere Leistungen vereinbaren. Es sich lohnt sich daher, genauer hinzuschauen. Die Verbraucherzentrale rät, den Versicherungsordner regelmäßig auf den aktuellen Stand zu bringen und an die aktuellen Lebensumstände anzupassen.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Arbeitsuchende wie Berufstätige vernetzen sich auf LinkedIn, Xing und Co. Da Karrierenetzwerke als seriös wahrgenommen werden, sind Nutzer oft überrascht, dass diese Plattformen genauso wie andere soziale Netzwerke von Betrügern missbraucht werden.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Die närrischen Tagen stehen in der Region vor der Tür, so dass auch in Nentershausen wieder Fastnacht gefeiert wird. Der Möhnenclub Klatschmohn lädt am Donnerstag, 8. Februar, alle Narren wieder zu seinem bunten Möhnenball ein.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Mit einer eindrucksvollen Demonstration hat der Verein Demos am 1. Februar in Hachenburg ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, gegen die AfD sowie gegen jegliche Form von Rassismus im Westerwald gesetzt. Am 2. März soll dies in Montabaur wiederholt werden.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Was bislang mit viel Papier und Aufwand verbunden war, soll nun deutlich erleichtert werden: MelBA-online, das "Melde- und Bescheinigungswesen im Artenschutz", ist seit dem 5. Februar online.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
In Bad Marienberg kam es am 6. Februar zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Pkw beschädigte dabei ein Leichtkraftrad und verließ unerlaubt den Unfallort. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am 6. Februar in Norken. Eine abgestellte Mischmaschine wurde zwischen 13.00 und 15.15 Uhr entwendet und die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Die heiße Phase des Straßenkarnevals beginnt alljährlich mit der Weiberfastnacht. Die Rathäuser werden gestürmt, und den Herren werden die Schnürsenkel und Krawatten abgeschnitten. Das heißt, wenn sie nicht schon weggeflogen oder weggeschwommen sind. Denn es wird dieses Jahr ein grässliches Wetter am Schwerdonnerstag, mit allem, was dazugehört. Doch wie sieht es an den übrigen Karnevalstagen aus?
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Der traditionelle Prinzenempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte dieses Jahr mehr als 500 Gäste und stellte damit einen neuen Besucherrekord auf. Die Veranstaltung diente als perfekter Auftakt für die Feierlichkeiten der tollen Tage.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Vor dem Amtsgericht Montabaur fand am Dienstag, 6. Februar, eine Hauptverhandlung statt, bei der es sich um fahrlässige Tötung eines Autofahrers im Straßenverkehr handelte. Die Sitzung wurde von dem Vorsitzenden Richter Dr. Orlik Frank-Piltz geleitet.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Ende Oktober 2023 machten Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf einen bemerkenswerten Fund auf der Rastanlage Bayerwald-Süd an der Bundesautobahn A3. In einem Fahrzeug entdeckten sie fast eine halbe Million Euro und etwa 50 Kilogramm Gold - darunter zwei Ringe mit personalisierter Gravur, die möglicherweise aus unserer Region stammen und deren Herkunft nun geklärt werden soll.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2024
ANZEIGE | Einstellung weiterer Fachkräfte und mehr Digitalisierung geplant: Mit der Übernahme durch die Max Valier Holding zum 1. November 2023 ergeben sich für den renommierten Schweißmaschinenbauer DALEX ganz neue Entwicklungsperspektiven. Das neue Management setzt auf Kontinuität in den Bereichen Lösungsorientierung und Kundenzufriedenheit und will mit einer umfassenden Digitalisierungsoffensive die internationale Marktstellung des rheinland-pfälzischen Automatisierungsspezialisten nachhaltig ausbauen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2024
RATGEBER | Die Suche nach Linderung und Heilung von Neurodermitis führt uns oft zurück zu den Ursprüngen unserer Ernährung und den Schätzen unserer Küchen. Der Weg von der Küche bis zur Hautpflege ist nicht nur eine Reise durch die Räume unseres Zuhauses, sondern auch eine Entdeckungsreise zu natürlichen Inhaltsstoffen, die das Potenzial haben, die Symptome von Neurodermitis-Patienten zu mildern. In einer Welt, in der chemische Behandlungen und Medikamente oft mit Nebenwirkungen verbunden sind, wenden sich viele Betroffene alternativen Lösungen zu, die in den einfachen, aber kraftvollen Zutaten unserer alltäglichen Nahrung verborgen liegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2024
RATGEBER | Nahrungsmittelintoleranzen und -allergien können oft unbemerkt bleiben, da ihre Symptome vielfältig und unspezifisch sein können. Diese Gesundheitsprobleme betreffen Millionen von Menschen weltweit und können von Bauchschmerzen über Hautausschläge bis hin zu Müdigkeit reichen. Um die wahren Auslöser zu identifizieren, bedarf es einer sorgfältigen Untersuchung und Dokumentation der eigenen Ernährungsgewohnheiten sowie möglicher Beschwerden. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Suche nach den verborgenen Auslösern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Lebensqualität erheblich verbessern kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2024
RATGEBER | Die Welt der Kryptowährungen erlebt ein exponentielles Wachstum und beeinflusst zunehmend lokale Gemeinschaften. Krypto-Veranstaltungen sind zu wichtigen Treffpunkten für Enthusiasten, Investoren und Fachleute geworden. Sie bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen sowie die Verbreitung von Krypto-Technologien in verschiedenen Lebensbereichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2024
RATGEBER | Bettwäsche ist mehr als nur ein nützlicher Gegenstand im Schlafzimmer. Sie ist auch ein Ausdruck des individuellen Geschmacks und Wohlbefindens. Damit die Bettwäsche lange Zeit den persönlichen Ansprüchen gerecht wird, sollte man beim Kauf einige wichtige Aspekte berücksichtigen.
Politik | Nachricht vom 07.02.2024
Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat den Regierungsentwurf zum neuen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG) vorgelegt. Mit einem „Polizeigesetz auf der Höhe der Zeit“ soll der moderne Handlungsrahmen geschaffen werden, um die rheinland-pfälzische Polizei für die Anforderungen des 21. Jahrhunderts zu rüsten.
Politik | Nachricht vom 07.02.2024
Bettina Derksen aus Simmern und Gunnar Bach aus Nentershausen sind das Spitzenkandidaten-Duo der grünen Liste zum Verbandsgemeinderat Montabaur bei der Kom-munalwahl am09. Juni. "Mit unserer Kandidatenliste haben wir ein starkes Team", sind sich die Beiden sicher.
Politik | Nachricht vom 07.02.2024
Wenn man darüber spricht, wie die Energie- und Wärmewende in Deutschland gelingen kann, dann kommt man wohl kaum an der Firma MANN Naturnergie GmbH & Co. KG, in Langenbach bei Kirburg vorbei. Davon überzeugten sich kürzlich die Christdemokraten in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.
Politik | Nachricht vom 07.02.2024
Fast 80 Interessierte füllten am 31. Januar den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bis auf den letzten Platz. Unter dem Dach der Initiative "Wir Westerwälder" fand eine gut besuchte Veranstaltung zum Thema Fachkräftegewinnung aus dem Ausland statt.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2024
Außergewöhnliche Stimmen und Spitzenensembles von internationalem Renommee - das können Musikfreunde im Westerwald bald erleben. Das Vocalensemble "cannibale vocale" veranstaltet am Samstag, 9. März das sechste "mundART a cappella festival" in Wirges.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2024
Überall ist bereits der Karneval im vollen Gange. Nur im Petermännchen-Theater in Rothenbach ist von närrischen Tagen keine Spur: Ganz im Gegenteil, es wird schon seit Mitte Dezember ernsthaft für die Komödie geprobt, die in diesem Jahr bereits am 13. April Premiere haben wird.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2024
Das Kiwi Kindertheater präsentiert den Kinderbuchklassiker "Der Räuber Hotzenplotz" in Bad Marienberg. Am 18. Februar gastiert das Ensemble in der Stadthalle und zeigt sein lustiges und spannendes Theaterstück für die ganze Familie.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2024
Fünf Frauen des Malkreises Selters stellen ihre "Aquarell-Impressionen" im Seniorenzentrum St. Franziskus aus. Die Künstlerinnen Dr. Sandra Chmieleck, Marietta Hering, Gudrun Hummerich, Annegret Schüppel und Sigrid Wilbois stellten ihre Werke im Verlauf einer kurzweiligen Vernissage in Selters vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2024
ANZEIGE | Im Wettbewerbsumfeld des digitalen Marketings sind die Wahrung der Markenkonsistenz und die effektive Kommunikation von Ideen von größter Bedeutung. CapCut, eine fortschrittliche Kreativsuite, bietet leistungsstarke Funktionen wie eineOnline-Fotoeditorund Tools zum Entfernen des Videohintergrunds. In diesem Artikel wird untersucht, wie der Einsatz dieser Tools die Bemühungen im digitalen Marketing steigern kann, indem der Markenzusammenhalt sichergestellt und eine klare Kommunikation von Ideen erleichtert wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2024
RATGEBER | Wer als Unternehmer erfolgreich durchstarten möchte, ist unter anderem darauf angewiesen, kompetentes Personal einzustellen und langfristig an die Firma zu binden. Dabei steht der ein oder andere Gründer vor so mancher Herausforderung. Hier gibt es einen hilfreichen Überblick, um nachhaltig eine zufriedene und kompetente Belegschaft zu formen.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Die Vergabe der Linienbündel im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und die Jugendsportförderung 2023 im Westerwaldkreis waren die Hauptthemen der letzten Sitzung des Kreisausschusses. Der Tagesordnungspunkt zur Vergabe der Linienbündel bildete einen wichtigen Meilenstein in dem langen Prozess, um den ÖPNV im Westerwaldkreis von einem eigenwirtschaftlichen auf ein gemeinwirtschaftliches System umzustellen.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Egal ob man es Fastnacht, Fasching, Karneval oder ganz anders nennt - die närrischen Tage stehen vor der Tür und es wird wieder im ganzen Land ausgiebig und kostümiert gefeiert. Die Erfahrung hat gezeigt: Dabei kann es bei steigendem Alkoholpegel und ausgelassener Stimmung zu Konflikten oder anderen unangenehmen Situationen kommen. Das Landeskriminalamt hat Tipps fürs sichere Feiern
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Der Anfang ist schon mal süß: Während der Ordination von Fabian Schley fliegen Bonbons durch die voll besetzte Erlöserkirche Neuhäusel. Nicht, weil bald die Tollen Tage beginnen. Sondern weil dem neuen Pfarrer etwas Wichtiges auf dem Herzen liegt.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Aus erfreulichem Anlass trafen sich Verantwortliche der Niederelberter "Sparrow Sisters", vertreten durch Andrea Schneider, mit dem Verein zur "Förderung der Kinderhospizarbeit in der Region Westerwald e. V.", vertreten durch Doro Meurer und dem Verein "Solidarität in der Not e. V. (SIN), vertreten durch Sascha Uvira an der St. Josef Kirche in Niederelbert.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Ein bisher unbekannter Täter versuchte am Montag (5. Februar), in eine Wohnung in Montabaur einzubrechen. Durch die rechtzeitige Rückkehr der Bewohnerin konnte Schlimmeres verhindert werden.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr lädt das "Projekt 2030" zum spannenden Buch-Event ein. Der renommierte Autor Jörg Schmitt-Kilian stellt in Neuhäusel seinen ersten Augst-Krimi vor.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Am 4. Februar fand die Kinder- und Jugendsitzung des HCV Hundsangen statt. Die talentierten Kinder und Jugendlichen beeindruckten das Publikum mit einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Jede achte Krebsdiagnose trifft eine Person zwischen 18 und 44 Jahren. Dies ergab eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Anlässlich des am 4. Februar jährlich stattfindenden Weltkrebstages möchte die regionale Innungskrankenkasse den Fokus auf junge Familien mit Krebs richten.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Musik geht zu Herzen. Auch - und vielleicht besonders - in der Passionszeit. Deshalb gibt es 2024 eine Neuauflage von "Sieben Wochen Songs": Sechs evangelische Kirchengemeinden laden zu diesen Andachten mit Live-Musik ein, bei denen Popsongs im Mittelpunkt stehen.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr - die Zirkulation macht es möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für das anfängliche Aufheizen des Wassers gebraucht wird.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Kürzlich haben Michael Baumann, Vorstandsmitglied der Naspa Stiftung und der Naspa, und Jens Prange-Wegmann, Geschäftsführer der Naspa Stiftung, zusammen mit Landrat Achim Schwickert im Westerwaldkreis wieder Fördermittel für ehrenamtliches Engagement übergeben.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Vielfältig waren die Beiträge der Schüler der Kreismusikschule bei "Jugend musiziert". Bei dem Regionalwettbewerb präsentierten sie im Landesmusikgymnasium in Montabaur ihr Können und wurden von der Jury für ihre Darbietungen mit sehr gut bis hervorragend bewertet.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Konfirmationsunterricht völlig neu gedacht: Fünf evangelische Kirchengemeinden haben ein gemeinsames "Konfi-Konzept" entwickelt und lassen junge Menschen künftig selbst entscheiden, auf welche Art sie den christlichen Glauben kennen lernen möchten.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
In der ruhigen Gemeinde Horbach kam es am Abend des 4. Februar zu einem Wohnhausbrand mit drei leicht Verletzten. Das Feuer brach in einem Haus aus, in dem Asylbewerber untergebracht waren.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Georg Leicher, geboren am 12. Februar 1939 in Koblenz, verstarb am 23. Januar dieses Jahres im Kreise seiner Familie. Als erfolgreicher Unternehmer und Sportveranstalter prägte er das regionale Geschehen maßgeblich.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Der NABU Montabaur und Umgebung sucht einen neuen Vorsitzenden als Teil des Vorstands: "Sie haben Lust sich ehrenamtlich im Naturschutz einzubringen und vieles über die heimische Natur zu lernen? Dann sind sie bei uns genau richtig!", so der Aufruf der Verantwortlichen.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Ein 17-jähriger Nachwuchsfahrer aus Leuterod sorgt für Aufsehen in der Motorsportszene. Im Januar behauptete sich Enrico Förderer beeindruckend bei seinem ersten Rennen der GT Winter Series in Portugal.
Politik | Nachricht vom 05.02.2024
Die Westerwälder Christdemokraten haben auf einem Mitgliederparteitag in der Westerburger Stadthalle das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 9. Juni beraten und beschlossen sowie über die CDU-Kreistagsliste entschieden.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2024
RATGEBER | Die Nachfrage nach Reisen unterschiedlicher Art ist aktuell ausgesprochen hoch. Das hat vielfältige Ursachen. Die Menschen in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland wollen den multiplen Krisen ihrer Alltagswelt entkommen, können von überall auf der Welt aus arbeiten und finden ein breites Angebot neuer Formen des Reisens vor. Dieser Artikel erklärt, warum die Tourismusbranche gerade so regen Zulauf erfährt und was Reisende von einem gelungenen Urlaub erwarten.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2024
RATGEBER | Das Home-Office hat sich von einer gelegentlichen Annehmlichkeit zu einer neuen Normalität im Arbeitsleben vieler Menschen entwickelt. Und auch, wenn es einige Unternehmen gibt, die Ihre Mitarbeiter gerne häufiger im Büro sehen, sind zumindest zwei bis drei Tage im Heimbüro in den eigenen vier Wänden, mittlerweile ein weitverbreiteter Standard.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2024
RATGEBER | Eine der schönsten Urlaubsregionen in Deutschland ist das Allgäu. In der Region gibt es viele malerische Dörfer, Wintersportmöglichkeiten, Wandergebiete, Sehenswürdigkeiten und vor allem viel Natur. Zur bayerischen Gemütlichkeit gesellen sich alte Traditionen, schwäbischer Charme, deftige kulinarische Genüsse und Kräutergärten. Die verschiedenen Urlaubsorte, wie Kempten im Oberallgäu, Bad Wörishofen im Unterallgäu, Füssen im Ostallgäu, Isny im Westallgäu und viele mehr, haben viel zu bieten. Es gibt lebhaften Wintersport, viel Natur, historische Klöster und Kirchen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten und schöne Unterkünfte. Nachfolgend ein paar Empfehlungen für Ausflüge oder einen Urlaub im Allgäu.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Charlotta Pauly ist der Künstlername der Autorin, die leidenschaftlich gern illustriert. Sie wurde 1978 in Siegen geboren und seit 2013 hat es sie und ihre Familie in den Westerwald verschlagen. Hauptberuflich ist Charlotta Pauly Tierärztin und lebt mit Mann, Kindern, zwei Hunden und drei Katzen in der Verbandsgemeinde Hachenburg.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Seit stolzen 50 Jahren setzt sich Bruno Hudel aus Willmenrod für "seine" Kirche ein. Eigentlich, so sagt er, müsste er so langsam aufhören: Das Laufen fällt dem 74-Jährigen schwer. Bruno Hudel macht trotzdem weiter. Seit fünf Jahrzehnten ist er im Willmenroder Kirchenvorstand und leistet dort treu seine Arbeit. Auch, wenn sich seit damals einiges verändert hat.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Annalena Baerbock hatte als neue Außenministerin einst kundgetan, sie wolle die Außenpolitik femininer gestalten. Diese Nachricht kam auch in Marienrachdorf an und so beschloss der dortige Elferrat, dass in Zukunft der Elferrat nur noch aus Frauen und Mädchen bestehen soll.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Ob Schauspiele, Büttenreden, musikalische Beiträge oder sportliche Acts - auf der Atzelgifter Karnevalssitzung war nahezu alles dabei. Weit vor dem offiziellen Einlass bildeten sich kleinere Schlagen vor dem Gemeindezentrum, um die besten Plätze zu bekommen.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Die 90-jährige Jubiläumssaison der Karnevalsgesellschaft Malberg wurde mit einer farbenfrohen Prunksitzung gefeiert. Unter der Leitung von Präsidentin Lisa Köhler und Vizepräsidentin Stefanie Schardt bot das bunte Bühnenprogramm ein wahres Spektakel für Jung und Alt.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Eine Routinepatrouille der Polizeiinspektion Westerburg führte am 30. Januar zu einer unerwarteten Entdeckung. Nachdem eine Verkaufshandlung gescheitert war, deckten die Beamten bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung eine beachtliche Menge an Cannabis auf.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Eine alltägliche Verkehrskontrolle eskalierte am 2. Februar in Neuhochstein, als ein Fahrer gegenüber den Beamten aggressiv reagierte. Der Vorfall ereignete sich nach dem Hinweis eines Verkehrsteilnehmers, dass von einem Pritschenwagen mit Anhänger Äste auf die Straße fielen.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Die "Ladies Night" der "Wirgeser Karnevalsgesellschaft 1954" (WKG) nimmt von Jahr zu Jahr immer mehr an Fahrt auf. Auch die diesjährige Veranstaltung war wieder sehr gut besucht, die Vorfreude auf das kommende Programm stand den meisten Besucherinnen ins Gesicht geschrieben.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Ein Brand in der Beulstraße von Boden führte am Samstag (3. Februar) zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Der Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag, die Brandursache ist bislang unbekannt.
Vereine | Nachricht vom 03.02.2024
Erleben Sie den spannenden Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim prestigeträchtigen FVR-Junioren-Hallen-Masters-Turnier. Ein spannendes Finale und eine herausragende Leistung führten die jungen Talente zum verdienten Sieg.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2024
Zum Jahresanfang ist die innovative WEZEK Service GmbH von Leverkusen komplett nach Wallmenroth umgezogen. 30 Mitarbeitende engagieren sich im hauseigenen Steuerungsbau auch der Herstellung von Schienenfahrzeugtechnik-Steuerungen. Begeistert waren die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Betzdorf-Gebhardshain während einer Betriebsbesichtigung.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2024
In der Region sind immer mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge unterwegs. Das spürt auch die Energieversorgung Mittelrhein (evm). Die baut die Ladeinfrastruktur in der Region weiter aus, denn die Zahl der Ladevorgänge hat sich im Vergleich zum Vorjahr im Jahr 2023 fast verdoppelt.