Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 27.11.2023
Die weihnachtliche Tradition setzt sich fort – der Barbaraturm in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wird auch dieses Jahr mit dem höchsten Adventskranz im Westerwald zum leuchtenden Orientierungspunkt. Zum vierten Mal in Folge erwarten die Organisatoren zahlreiche Besucher, die das beeindruckende Lichtspiel erleben möchten.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2023
RATGEBER | Viele Menschen mit Vorerkrankungen stehen beim Abschluss einer Risikolebensversicherung vor Herausforderungen. Der Umgang mit höheren Prämien und der Möglichkeit von Ablehnungen ist ein komplexes Thema, das besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Kultur | Nachricht vom 27.11.2023
Es sind die leisen Töne, die Susanne Hildebrandt mit ihrem Figurentheater "Fernblau" im Stadthaus Selters anstimmte. Alle Meeresbewohner haben ihre Träume, sie nennen sie ihr Fernblau: Einmal die Grenze zum Himmel überwinden oder sich als Seepferdchen nicht mehr verstecken zu müssen.
Kultur | Nachricht vom 27.11.2023
Am Anfang steht ein einsames Fis. Der lang gezogene Ton eröffnete das rund anderthalbstündige "Stabat Mater", das Werk Antonín Dvořáks, das rund 170 Gäste in der Katholischen Kirche "Mariä Heimsuchung" in Höhn erlebten. Das Vokalensemble Vox Humana, das Neue Rheinische Kammerorchester Köln sowie vier hochkarätige Solisten nahmen die Gäste mit auf dieses besondere Erlebnis, in dem sich eine einzelne Note in ein tiefes, emotionales Musikereignis verwandelt.
Kultur | Nachricht vom 26.11.2023
24 Orte in der Eifel stellt Susanne Wingels vor: Von Nideggen im Norden über Hillesheim in der Mitte bis Trier im Süden. Die Historie der Region reicht von den 390 Millionen Jahre alten aus Meeresboden entstandenen Grundgebirgen und den vor 600.000 Jahren entstandenen Maaren bis zu hundertjährigen Bauwerken.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.11.2023
RATGEBER | Immer mehr Raucher steigen allmählich auf die E-Zigarette um, weil sie mit allerlei Vorzügen punkten kann. Gerade bei jungen Leuten ist es aktuell extrem cool, mit einer E-Zigarette zu dampfen. Niemand wird durch unangenehme Gerüche belästigt, außerdem sind die modernen Verdampfer ja auch richtig schick und praktisch. Weiterhin kann man aus vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen und hat somit einen besonders abwechslungsreichen Genuss. Nachfolgend befassen wir uns etwas genauer mit den zahlreichen Vorteilen, die das Dampfen gegenüber dem Rauchen hat.
Region | Nachricht vom 26.11.2023
Nebel, Drogeneinfluss, Verkehrsunfallflucht und Folgeunfall: In der Nacht zu Sonntag kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, Gemarkung Nentershausen, zu einer Verkettung von Umständen, die letztlich zu fünf Leichtverletzten führte. Ein Fahrer ist flüchtig.
Region | Nachricht vom 26.11.2023
In der Nacht vom 24. auf den 25. November kam es in Montabaur zu einem ungewöhnlichen Diebstahl: Beide Kennzeichenschilder eines geparkten Pkws wurden entwendet. Nun sucht die Polizei nach Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
Region | Nachricht vom 26.11.2023
In einer Bäckereifiliale am Ortsrand von Mogendorf wurde ein versuchter Einbruch bemerkt. Die Polizeidirektion Montabaur bittet nun um die Mithilfe der Bevölkerung, um die unbekannten Täter zu ermitteln.
Region | Nachricht vom 26.11.2023
Die Alte Schmiede im Stöffel-Park, ein Ort der rustikalen Werkzeuge und ausgedienten Industriemaschinen, erstrahlte am Samstagabend im festlichen Glanz. Ein Gala-Abend von und mit Helfern, Sponsoren und Verantwortlichen des größten ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe-Netzwerks in Rheinland-Pfalz. Ein Verein, dessen Hilfe weit über die Grenzen des Westerwalds spürbar ist.
Region | Nachricht vom 26.11.2023
In der Nacht von Freitag, den 24. November auf Samstag, den 25. November wurde in der Mozartstraße in Wirges ein orangefarbener VW T-Cross Ziel eines Vandalenaktes. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
Region | Nachricht vom 25.11.2023
Der allgemein herrschende Ärztemangel ist auch im Westerwaldkreis spürbar. Viele Menschen bekommen keine Facharzttermine, sie finden keinen Haus- oder Kinderarzt. Um die ärztliche Versorgung in der Region mittel- und langfristig zu sichern, hatte die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem ersten Netzwerktreffen nach Montabaur geladen.
Region | Nachricht vom 25.11.2023
Bereits zum 17. Mal lädt das Quartiersmanagement Höhr wieder zum Weihnachtszauber am Samstag, 9. Dezember, in Höhr-Grenzhausen ein. Von 14 und 22 Uhr können Familie und Freunden und einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag auf dem Töpferplatz verbringen.
Region | Nachricht vom 25.11.2023
Heute (25. November) ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Noch immer gehört geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen zur bitteren Realität - weltweit und auch in Deutschland. Die Zahl der Gewalttaten gegen Frauen innerhalb von Partnerschaften, aber auch in Form von Hassreden ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Region | Nachricht vom 25.11.2023
Unter dem Motto - "Musik verbindet - Blasmusik trifft Männerchor" schließen sich zum ersten Mal in der Geschichte der Ortsgemeinde Nentershausen der Männergesangsverein "Eintracht" 1905 und der Musikverein "Musikalische Löwen" Nentershausen zusammen, um ein vorweihnachtliches Benefizkonzert zu präsentieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.11.2023
An den Erfolg der Naturgenuss Rhein-Westerwald-Aktion "Advent auf den Höfen" in den beiden vergangenen Jahren anknüpfend, bieten an den fünf Wochenenden vor Weihnachten wieder Landwirte und Genussmanufakturen auf hofeigenen, stimmungsvollen Weihnachtsmärkten im Kreis Neuwied genussvolle Erfahrungen an.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.11.2023
Gerade in herausfordernden Zeiten präsentiert das Handwerk seine Stärken, die Fähigkeit zum Anpacken und Optimismus. Das wurde bei der Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz deutlich, die in den Kongressräumen des Mensaneubaus am HwK-Standort August-Horch-Straße in Koblenz stattfand.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.11.2023
Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht und erfolgreich ihren Standort in neue, moderne Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur verlegt. Sie präsentiert sich mit moderner Fassade, innen gastfreundlich, innovativ und nachhaltig.
Politik | Nachricht vom 24.11.2023
Zu der Vorstellung der Ergebnisse zur Umfrage "Fachkräfte aus den Kindertagesstätten evaluieren das Kita-Zukunftsgesetz Rheinland-Pfalz" des Kita-Fachkräfteverbands äußert sich auch die CDU-Landtagsfraktion und mit ihr die stellvertretende Vorsitzende Ellen Demuth.
Kultur | Nachricht vom 24.11.2023
Das erfolgreiche Konzertorchester Koblenz eröffnet abermals in Montabaur das neue Jahr mit dem traditionellen Neujahrskonzert. Die Postmusikkapelle gehört seit ihrer Gründung im Jahr 1971 zu den renommiertesten Blasorchestern im nördlichen Rheinland-Pfalz und der Mittelrhein-Region.
Kultur | Nachricht vom 24.11.2023
Unter dem Titel "KUNST-Advent" präsentiert der Kunstverein Montabaur ab Sonntag, 26. November, Arbeiten seiner Mitglieder im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters (Godderter Landstraße 4).
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Am Donnerstag (23. November) kam es gegen 16.35 Uhr auf der B414 an der Einmündung zur Marienberger Straße bei der Ortschaft Hof zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Das milde Wetter der vergangenen Wochen findet nun sein Ende und die Großwetterlage stellt sich ab Freitag, dem 24. November nachhaltig um. Der Winter schickt seine ersten Boten zu uns.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderungen oftmals schwierig. Zum anstehenden Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember startet die Bundesagentur für Arbeit (BA) ab dem 27. November eine Aktionswoche, um das Bewusstsein für die Potenziale von Menschen mit Behinderungen zu stärken.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Der Ausbau mit Glasfaseranschlüssen schreitet zügig voran, denn nur Glasfaseranschlüsse bieten zukunftsfähige Internetanbindungen. In einem Web-Seminar informiert ein Experte der Verbraucherzentrale am 8. Dezember über Anschluss, Tarife und Router.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Seit den 1990er Jahren ist der Schutz der einheimischen Fledermäuse einer der Schwerpunkte des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL). In Deutschland wurden bisher 27 Fledermausarten nachgewiesen, 14 Arten leben auch in der Region.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Die Ortsgemeinden Nauort und Caan haben am 19. November gemeinsam die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag begangen. Sonja Perk, Pastoralreferentin in der katholischen Pfarrei Sankt Peter und Paul im Kannenbäckerland, wies darauf hin, dass an diesem Gedenktag allen Opfern von Gewalttaten gedacht werden soll.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Das Frauenhaus Westerwald macht zum Jahresende auf seine Spendenaktion "Lichter gegen Gewalt" aufmerksam und möchte damit ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt setzen - auch damit das Projekt "Gegen die Angst - Nachsorge für Kinder bei häuslicher Gewalt" unterstützt und weitergeführt werden kann.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
In den Bambini-Feuerwehren, die es im Westerwaldkreis seit 2008 gibt, werden Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren für die anschließende Zeit in der Jugendfeuerwehren vorbereitet und insgesamt an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt. Vor kurzem stand die Halbjahressitzung an.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Die Gemeinschaft "Spotted Westerwald" lädt ein, das stimmungsvolle Ereignis der jährlichen Lichterfahrt mit weihnachtlich geschmückten Traktoren am Samstag, 9. Dezember, ab 17 Uhr zu erleben. Die Lichterfahrt wird diesmal in zwei Kolonnen aufgeteilt, eine im Ober- und eine im Unterwesterwald.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Nora Bast ist Hachenburgs erste Quartiersmanagerin. Die 40-jährige Diplom-Pädagogin ist beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn angestellt und hat ihr Büro im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg. Gemeinsam mit Bürgern will sie Ideen entwickeln und umsetzen, die ein generationsübergreifendes Zusammenleben in der Löwenstadt fördern.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Es war bitterkalt, als auf dem Hubertusplatz in Rennerod das feierliche Gelöbnis des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" zelebriert wurde. Dieser Umstand tat jedoch der positiven Stimmung keinen Abbruch. Wettermäßig hatten die Organisatoren vom Sanitätsregiment sagenhaftes Glück, denn in den Tagen zuvor hatte es teilweise wie aus Kübeln geregnet.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Am 19. November verwandelte sich die Hütte zur Lay auf der Himburg in einen festlichen Ort des Engagements. Ein erstmalig stattfindender Adventsbasar wurde organisiert, um Spenden für den Verein Wäller Helfen zu sammeln.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Mit viel Eifer proben Schüler der Kreismusikschule Westerwald für ihren großen Auftritt: Am Samstag, 2. Dezember, präsentieren sie um 17 Uhr im Schloss Hachenburg eine "Weihnachtliche Reise um die Welt".
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Anfang November ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe den Hofmannsweiher erstmalig seit dem Erwerb vollständig ab. Die gemeinnützige Stiftung ist Besitzerin der sieben Weiher der Westerwälder Seenplatte und engagiert sich zusammen mit Partnern vor Ort für den dauerhaften Schutz der artenreichen Gewässerlebensräume.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen wird am Montag, 27. November, ein spezieller Dokumentarfilm gezeigt. Im Cinexx in Hachenburg präsentiert der "Runde Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Rhein-Westerwald" den Film "Feminism WTF".
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Die Polizeiinspektionen von Montabaur, Altenkirchen und Hachenburg haben am Donnerstag (23. November) eine gemeinsame Verkehrskontrolle durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf jungen Fahrern und der dunklen Jahreszeit.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Verkehrsbeeinträchtigungen auf der L307 zwischen Mogendorf und Selters waren die Folge zweier Auffahrunfälle am frühen Freitagmorgen (24. November). Drei Personen erlitten leichte Verletzungen und zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Kürzlich haben die Ehrenamtler der Feuerwehr Nistertal ihren langjährigen Wehrführer Patrick Spies aus seinem Amt verabschiedet. Im Jahr 2006 wurde er erstmals zum Wehrführer ernannt und 2016 in diesem Amt wiedergewählt. Zu seinem Nachfolger bestimmten die Wehrleute Björn Schäfer.
Region | Nachricht vom 24.11.2023
Die Neuwieder hatten wieder einmal Wetterglück: Während sich auf den Höhen rund um die Kreisstadt Schneeregen ausbreitete, konnte der Knuspermarkt auf dem Luisenplatz bei kühlem, aber trockenem Wetter eröffnet werden. Der Adventsstimmung gab das neben der heimeligen Beleuchtung und dem unverkennbaren Marktduft die richtige Stimmung.
Region | Nachricht vom 23.11.2023
Verkehrsunfallflucht: Ein Lkw beschädigte zwei Fahrzeuge in der Hauptstraße in Rennerod und fuhr einfach weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgrund von Zeugenaussagen ist die Polizei dem Lkw-Fahrer auf der Spur. Allerdings hat sich eines der beschädigten Fahrzeuge entfernt, ehe die Polizei vor Ort war.
Region | Nachricht vom 23.11.2023
Im Rahmen seiner Spendentour machte Reiner Meutsch für seine Stiftung FLY and HELP auch in Montabaur Halt. Bei seinem Heimspiel im Westerwald dufte er sich über 400 Zuschauer freuen, die mit ihrem Besuch ihn und sein Lebensziel unterstützten. Die Zuschauer durften sich auf einen spannenden, zweistündigen Film mit dem Titel "Abenteuer Weltumrundung – 100.000 Flugkilometer für den guten Zweck" freuen.
Region | Nachricht vom 23.11.2023
Am Mittwoch (22. November), gegen 18.10 Uhr, kam es im Kaufland in Westerburg zu einem Ladendiebstahl. Durch Mitarbeiter wurde eine männliche Person dabei beobachtet, wie er Waren in die Bauchtasche steckte und anschließend den Kassenbereich verließ, ohne diese Waren zu bezahlen.
Region | Nachricht vom 23.11.2023
Die Hachenburger KulturZeit beteiligt sich zum ersten Mal an der Black-Friday Aktion: Am 24. November erhalten Kulturbegeisterte einen Preisnachlass von 30 Prozent auf Tickets für ausgewählte Veranstaltungen.
Region | Nachricht vom 23.11.2023
Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nomborn geht eine Ära zu Ende: Alexander Heibel hat nach fast 30 Jahren an der Spitze sein Amt als Wehrführer niedergelegt. Thomas Buschhaus wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt.
Region | Nachricht vom 23.11.2023
Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award nach Selters. Er tritt am 2. Dezember um 19.30 Uhr im Stadthaus auf. Seit nunmehr einem halben Jahrhundert ist der "sympathisch-begnadete Entertainer" ein gern gesehener Gast auf den großen Festivals wie in den kleineren Clubs.
Region | Nachricht vom 23.11.2023
Nach einer längeren Pause lädt Troika erneut zum Weihnachts-Lagerverkauf ein, um nach Herzenslust zu stöbern und attraktive Schnäppchen zu ergattern.
Region | Nachricht vom 23.11.2023
Lichterglanz und der Duft von Glühwein und frischem Baumstriezel erfüllen ab Freitag, 1. Dezember, die Innenstadt von Montabaur. Für genau 23 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2023
Die Weichen für die Zukunft der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn sind gestellt - auch mit Blick auf deren Führung in 2024: Die Mitgliederversammlung wählte Josephine Schütz zur Sprecherin 2024 der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2023
Die Christlich‐Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland‐Pfalz und die Kreishandwerkerschaft Rhein‐Westerwald haben zum gegenseitigen Austausch in das Pino Italia in Neuwied eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2023
Für seine 40. Jahrestagung hat der Verband Pro Mehrweg seine Mitglieder in die vollkommen transparente und klimaneutrale Westerwald-Brauerei nach Hachenburg eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2023
RATGEBER | Gutes Marketing spielt für ein erfolgreiches Unternehmen eine mindestens genauso wichtige Rolle wie ein gutes Produkt. Nur wenn der Kunde der Überzeugung ist, ein Produkt zu brauchen, wird er es auch kaufen. Werbevideos sprechen potenzielle Käufer auf visueller und auditiver Ebene an, bleiben im Gedächtnis und erhöhen so die Absatzzahlen. Dabei müssen Sie Werbevideos dank Social Media nicht mehr kostspielig im Fernsehen übertragen, sodass auch kleine und mittelgroße Unternehmen mit Bewegtbildern überzeugen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.11.2023
RATGEBER | Kleinunternehmer haben eine tiefgreifende Veränderung in ihrer Arbeitsweise miterlebt. Das Konzept des Home Office hat sich von einer Annehmlichkeit zu einem strategischen Vermögenswert entwickelt. In dieser Ära der digitalen Transformation hängt der Erfolg oder Stillstand von unserer Fähigkeit ab, Technologie effektiv zu nutzen.
Kultur | Nachricht vom 22.11.2023
Die Adventszeit ist geprägt von Vorfreude und Besinnung, Lichtern und Musik. Sie ist eine Zeit des Wartens und der Ruhe. Um den besonderen Charakter dieser Zeit deutlich zu machen, lädt die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn (KFJ) wie bereits in den vergangenen Jahren zu einem besonderen Adventsformat ein.
Kultur | Nachricht vom 22.11.2023
Ein Abend voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Melodien steht bevor: Die Gesangsklasse von Erwin Stephan an der Siegbrunn Musiktheater Akademie aus Wilsenroth lädt zum Operettenzauber in die Stadthalle Bad Marienberg ein. Am Samstag, 25. November, ab 18.30 Uhr, erwartet das Publikum eine Darbietung von Johann Strauß' Meisterwerken.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.11.2023
RATGEBER | Schon meist sehr früh entdecken viele Musiker von heute und Bandmitglieder ihre Leidenschaft und Passion zur Musik. Hinzu kommt auch dann schon im Kindesalter das leichte Spiel eines beliebigen Instruments, denn besonders in diesem Alter ist das Erlernen umso einfacher. Später im erwachsenen Alter blieben viele weiterhin am Ball. Spielen entweder als Solointerpret gelegentlich bei kleinen Gigs und Auftritten in der Region, bei Hochzeiten und Co. oder eben zu Hause für sich.
Politik | Nachricht vom 22.11.2023
Rund 7.600 Männer und Frauen befinden sich derzeit in Rheinland-Pfalz, deren Asylantrag endgültig abgelehnt wurde, die jedoch aus unterschiedlichen Gründen, sogenannten Abschiebehemmnissen, nicht abgeschoben werden können oder dürfen und daher geduldet werden.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Winterzeit = Unfallzeit - auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in unserer Region nicht so ausgeprägt sind wie in anderen Teilen Deutschlands, gibt es für Immobilienbesitzer einige Pflichten zu beachten, um im Schadensfall nicht von langen Gerichtsprozessen und Schadensersatzansprüchen überrascht zu werden.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Eine Fernwärmeheizung bietet einige Vorteile, doch Kostentransparenz und Verbraucherschutz müssen bei der Fernwärme verbessert werden, findet die Verbraucherzentrale. Sie rät von einem übereilten Austausch der Gas- oder Ölheizung gegen eine neue ab, da dies ein hohes Kostenrisiko birgt.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Der nächste Geisweider Flohmarkt findet am Samstag, 2. Dezember, unter der Hüttentalstraße (HTS) in Siegen-Geisweid statt. Seit 1969 gibt es hier keine Neuware, nur gebrauchten Trödel. Der Flohmarkt beginnt aufgrund der Jahreszeit später als üblich.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Ein 18-Jähriger, der Medienberichten zufolge die Oberstufe eines Gymnasiums in Westerburg besucht haben soll, steht im Fokus von Ermittlungen, die auf einen geplanten Terroranschlag hinweisen. Der Schüler soll eine "schwere, staatsgefährdende Gewalttat" vorbereitet haben. Die Behörden haben den mutmaßlichen Rechtsextremisten bereits seit Monaten im Visier.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Eine besondere Füllung verleiht unseren Weihnachtsplätzchen eine schokoladige, pfeffrige und bittersüße Note. Sie ergänzen die traditionellen Butterplätzchen, Vanillekipferl und Spritzgebäck auf dem Plätzchenteller. Die Herstellung ist einfach, auch mit Kindern möglich.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Von Montag, 27. November, bis Freitag, 8. Dezember, ist die Kreisstraße 51 (K 51) in Seck im Bereich der Neustraße wegen Baumaßnahmen beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Maximilian Wottke ist ab sofort neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Girod. Er wurde bei der Wahlversammlung einstimmig gewählt und tritt nun die Nachfolge von Matthias Reßmann an, der das Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Fast fünf Jahre stand er an der Spitze der Feuerwehr Girod, der er weiterhin als aktiver Feuerwehrmann dient.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
ANZEIGE | Eine beachtliche Ehre ist der Birkenhof-Brennerei zuteilgeworden: Sie ist die erste Destillerie, die den Großen Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhält. Bis 2023 wurden solche Ehrungen regelmäßig an Winzer und Weingüter vergeben, für Brennereien ist dies jedoch eine Premiere.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Inmitten der beschaulichen Stadt Westerburg, gelegen in den Hügeln des Westerwaldes, gerät ein 18-Jähriger Schüler in den Fokus von Ermittlungen, die auf einen potenziell geplanten Terroranschlag hinweisen. Der Gymnasiast, von dem Medienberichten zufolge die Oberstufe besucht, soll eine "schwere, staatsgefährdende Gewalttat" vorbereitet haben. Die Behörden verfolgen den Verdacht rechtsextremer Motive bereits seit Monaten.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Ein Holztransporter löste mit seinem eingeschalteten Fernlicht einen Unfall bei Kroppach aus und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Unter Tränen entschuldigte sich die 26-jährige Angeklagte bei den Angehörigen der Opfer. Mit 400 PS und 167 km/h raste sie auf regennasser Fahrbahn, ihr Kind nicht angeschnallt, und verlor die Kontrolle. Als sie ungebremst in den Gegenverkehr schleuderte, hatte ein unschuldiges Rentnerehepaar aus dem Kreis Altenkirchen keine Chance.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Wegen Baumfällarbeiten bleibt die L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach an der Wied noch bis zum 1. Dezember gesperrt. Der Verkehr wird über Gehlert umgeleitet.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Seit Mittwoch (22. November) wurde ein 19-Jähriger aus Straßenhaus vermisst. Die Polizei teilt am heutigen Freitag (24. November) mit, dass die Öffentlichkeitsfahndung inzwischen aufgehoben wurde.
Region | Nachricht vom 22.11.2023
Die Bauarbeiten im mittleren Abschnitt der Bahnhofstraße in Montabaur sind auf der Zielgeraden. Vorher wird noch einmal die Verkehrsführung im Bereich Bahnhofstraße und der Wallstraße geändert, gültig ab Montag, 27. November, für etwa drei Wochen.
Region | Nachricht vom 21.11.2023
Ein musikalischer Leckerbissen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park: Es muss nicht immer Rock und Pop sein, auch im Westerwald kann man Musikliebhaber mit Jazz und Klassik begeistern. Wenn beide Genres sogar zusammenkommen und interpretiert werden, umso besser und abwechslungsreicher. Das Duo "pianoreed" überzeugte und entertainte die Besucher.
Region | Nachricht vom 21.11.2023
Die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalten wieder einen Glühweinlauf für einen guten Zweck. Der Erlös geht an das Kinder-und Jugendhospiz in Olpe. Am Samstag, 9. Dezember, um 16 Uhr, geht es auf die 6,5 Kilometer-Strecke.
Region | Nachricht vom 21.11.2023
Auch für das kommende Jahr wird die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und Natur in der Region Westerwald neu erscheinen. Geplant sind die Veröffentlichung und die Verteilung für das Frühjahr 2024. Interessierte Verbände und Vereine, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen können jetzt ihre Veranstaltungen anmelden.
Region | Nachricht vom 21.11.2023
Die Museen im Westerwald GmbH ist Betriebsträgerin der im Eigentum des Westerwaldkreises stehenden Museen. Dazu gehören das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen und das Landschaftsmuseum in Hachenburg. Die Gesellschafterversammlung, unter Vorsitz von Landrat Achim Schwickert, bestimmte jetzt Petra Noll als neue Geschäftsführerin.
Region | Nachricht vom 21.11.2023
Wichtige Informationen aus erster Hand für die ehrenamtlichen Kommunalpolitiker gab es beim Westerwälder Kommunalkongress von CDU-Kreistagsfraktion und KPV im Bürgerhaus Wirges. Ein Themenschwerpunkt war dabei die Entwicklung der kommunalen Finanzen.
Region | Nachricht vom 21.11.2023
Auch in diesem Jahr konnte die Familie Hüsch bei der freiwilligen Selbstkontrolle, einem renommierten Wettbewerb der regionalen Produkte in Rheinland-Pfalz glänzen. Sie konnten für ihre eingereichten Produkte die Goldmedaille erhalten.
Region | Nachricht vom 21.11.2023
Am heutigen Vormittag (21. November) kam es um 11.25 Uhr auf der L 317 im Kreuzungsbereich zur K 154 in Girod zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Inzwischen hat die Polizei weitestgehend den Hergang ermittelt.
Region | Nachricht vom 21.11.2023
Zeugen gesucht: Zwischen Hahn am See und Elbingen kam es am Morgen des 21. November zu einem Unfall im Begegnungsverkehr mit einer verletzten Person. Der Fahrer eines beteiligten KIA fuhr nach dem Unfall einfach davon, ohne sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern.
Region | Nachricht vom 21.11.2023
Seit mehr als 40 Jahren bietet die Handwerkskammer Koblenz (HwK) in den Wochen vor Weihnachten dem Kunsthandwerk und vielen Künstlern mit der Winterausstellung eine Bühne.
Region | Nachricht vom 21.11.2023
Chancen und Grenzen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes standen bei einer Info-Veranstaltung im Mittelpunkt, die die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bei ihrer aktuellen Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" in ihrem Zentrum für Ernährung und Gesundheit anbot.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.11.2023
RATGEBER | In der heutigen Zeit suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr Einkommen zu steigern, flexible Arbeitszeiten zu haben und ihre beruflichen Träume zu verwirklichen. Eine beliebte Option, die diese Wünsche erfüllen kann, ist die Tätigkeit als Vertriebspartner eines Unternehmens. Eines dieser Unternehmen, das diese Möglichkeit bietet, ist Reico. Im Folgenden sollen nun die Tipps von Dominik Ley für diejenigen beleuchtet werden, die sich für die Tätigkeit als Reico Vertriebspartner interessieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.11.2023
RATGEBER | Zu wenige Menschen in der Region machen sich Gedanken über die Strukturierung ihrer persönlichen Finanzen. Dabei ist eine sinnvolle Struktur der erste Schritt zum Erreichen finanzieller Ziele. Wie die Sache anzugehen ist und für welche Dinge des Alltags doch noch genügend Geld übrig bleibt, sehen wir uns in diesem Beitrag an.
Kultur | Nachricht vom 21.11.2023
ANZEIGE | Am 17. Dezember 2023 präsentiert die S & D - Fraktion im Europäischen Parlament eine Kulturveranstaltung unter dem Motto "KULTUR für ein demokratisches und friedliches EUROPA" in Wirges. Mit freiem Eintritt können Besucher sich auf einen Abend mit anspruchsvollem Folk und Kabarett freuen, organisiert von MdEP Karsten Lucke.
Kultur | Nachricht vom 20.11.2023
Die Musikkirche lädt am ersten Adventswochenende nach Ransbach-Baumbach und Selters zu den beiden traditionellen Adventskonzerten von "Frechblech", dem Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, ein.
Kultur | Nachricht vom 20.11.2023
Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen präsentiert am 7. Dezember zwei außergewöhnliche Musikerinnen. Brigitte Handley und Joanna Gemma Auguri verzaubern das Publikum mit ihrer ganz eigenen Interpretation von Musik.
Kultur | Nachricht vom 20.11.2023
Die Ankündigung für "Herr Fischer und das B" klingt spannend: Vokale und instrumentale Kopfnüsse für Alles, was so aufstößt. Herr Fischer singt den Jammerlappenblues, das neue Lippenlied und vieles mehr. Und das Schöne ist: das B spielt dazu betäubende Töne auf seinen zahlreichen Holzblasinstrumenten.
Kultur | Nachricht vom 20.11.2023
1.100 Kilometer, davon 400 Kilometer Wüsten: Ein Fotovortrag in Bad Marienberg zeigt den beeindruckenden Marsch zu Fuß auf dem Israel National Trail (Shvil Israel) durch das Land Israel, den der Westerwälder Armin Wilhelm hinter sich gebracht hat.
Politik | Nachricht vom 20.11.2023
Die Gemeinde Caan hat sich entschieden, dem Klimapakt beizutreten. Der Ortsbürgermeister Roland Lorenz betonte dabei die Bedeutung der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen auf kommunaler Ebene. Gleichzeitig wurde in der gleichen Sitzung des Gemeinderates eine Steuererhöhung für das Jahr 2024 von dem Gremium abgelehnt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2023
RATGEBER | Unternehmen in ländlichen Regionen haben oft Schwierigkeiten, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Denn gut ausgebildete Arbeitnehmer stellen hohe Anforderungen an ihr Lebensumfeld: Sie wünschen sich zum Beispiel ein vielfältiges Kulturangebot, umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten und eine gute medizinische Versorgung. In diesen Punkten kann das Land nur schwer mit der Stadt mithalten. Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen auf dem Land aber neue Möglichkeiten. Viele Dinge, die in der Vergangenheit den Städtern vorbehalten waren, sind mittlerweile dank Breitband-Internet auch auf dem Dorf verfügbar. Für Unternehmen im ländlichen Raum ist das eine große Chance.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2023
RATGEBER | In der heutigen Welt, wo die Digitalisierung uns fast jede Sekunde unseres Lebens raubt, ist es wichtig, der Offline-Welt wieder etwas mehr Beachtung zu schenken. Vor lauter digitalen Benachrichtigungen, E-Mails, Social-Media-Feeds und Videoanrufen vergessen viele von uns, sich Zeit zu nehmen – Zeit zum Nachdenken, Zeit zum Entspannen, Zeit für sich selbst. Haben Sie jemals innegehalten und sich gefragt, ob Sie tatsächlich leben oder nur existieren, verschlungen von einem digitalen Ungeheuer? Es ist Zeit für einen Weckruf! Es ist Zeit für eine digitale Entgiftung – oder wie man heutzutage sagt – für ein 'Digital Detox'.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2023
RATGEBER | In den letzten Jahren ist der Hype um DIY-Projekte immer mehr publik gegangen. In allen Bereichen des Lebens lassen sich interessante Ideen finden, die man ganz einfach Zuhause nachmachen kann. Selbst Leute, die sonst nicht so kreativ sind, können dadurch abgeholt werden. In diesem Beitrag sollen aus unterschiedlichen Themenfeldern ein paar Ideen gesammelt werden, die vielleicht den ein oder anderen inspirieren können.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2023
RATGEBER | Die digitale Revolution hat die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, grundlegend verändert. Inmitten dieser Evolution steht die zunehmende Bedeutung von VPNs (Virtuelle Private Netzwerke) als Instrumente der Freiheit und Sicherheit. Ein VPN ermöglicht es Nutzern, das Internet mit einem erhöhten Maß an Anonymität und Sicherheit zu nutzen, indem es eine private, verschlüsselte Verbindung herstellt, die sie vor den Augen Dritter schützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2023
Der Bundesverband Mittelstand, kurz BVMW, hat Stephan Siegel zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied und Westerwald ernannt. Die Urkundenübergabe erfolgte in in Berlin.
Region | Nachricht vom 20.11.2023
Mit Unverständnis hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) die ihrer Meinung nach in Inhalt und Tonalität unangemessenen Aussagen von Gesundheitsminister Clemens Hoch zur Rolle und zur Leistung der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft im Land zur Kenntnis genommen und weist sie in aller Deutlichkeit zurück.
Region | Nachricht vom 20.11.2023
Boden und der Verein Boden aktiv laden zum Adventsbasar ein. Los geht es am Samstag, 25. November, ab 15.30 Uhr an und in der Ahrbachhalle. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Gelbachtaler Musikanten".
Region | Nachricht vom 20.11.2023
Der Winter-Basar im Hospiz St. Thomas in Dernbach erwies sich als voller Erfolg, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinschaft und der liebevollen Handarbeit vieler engagierter Menschen. Bereits im Vorfeld des Winter-Basars hat die Menge an eingehenden Strickwarenspenden alle Erwartungen übertroffen.
Region | Nachricht vom 20.11.2023
Von der Schmiede im Keller zum globalen Player, vom Vorhangschloss zu Hightech-Sicherheitssystemen, so lasse sich die Geschichte der Familie Bremicker am kürzesten umreißen. Davon beeindruckt, besuchte der Westerwaldverein Bad Marienberg das Unternehmen Abus in Rehe.
Region | Nachricht vom 20.11.2023
Am Samstag, 25. November, ist die Kreisstraße 144 zwischen Leuterod (Malbergstraße) und Moschheim (Bahnhofstraße) in der Zeit von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Dies teilt die Verwaltung mit.
Region | Nachricht vom 20.11.2023
Benjamin und Carina Schmitz haben Anfang November das Lackier- und Oberflächen-Zentrum der Familie Krekel übernommen. Als Familienunternehmen führen sie den Betrieb unter der Marke "Fastgarage - weil Du Dein Auto liebst" weiter.