Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Neue Selbsthilfegruppen in Kirburg eröffnen einen sicheren Raum für Suchtbetroffene und Angehörige

Am 27. März werden in Kirburg zwei neue Selbsthilfegruppen gegründet, die sich jeweils an Alkoholabhängige und ihre Angehörigen richten. Zwischen 19 und 21 Uhr ist der Gründungsabend geplant.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kirburg. Die Gruppengründungen finden im evangelischen Gemeindehaus in der Bölsbergerstraße statt. Die beiden Gruppen tragen die Namen "Fahnenflucht-Kirburg" und "Seelenfrieden". Während sich "Fahnenflucht-Kirburg" an Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit richtet, wendet sich "Seelenfrieden" an die Angehörigen von Suchterkrankter, um ihnen bei der Bewältigung ihrer Co-Abhängigkeit zu helfen.

Beide Gruppen treffen sich zwar im gleichen Gebäude, jedoch in unterschiedlichen Räumen. Sie sollen ein Ort des Austauschs, der Unterstützung und Information sein, frei von Vorurteilen. Betroffene und Angehörige können hier Verständnis, Mitgefühl und Zusammenhalt erleben. Der regelmäßige Erfahrungsaustausch kann dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen und Belastungen besser zu bewältigen.



Die Teilnahme an den Selbsthilfegruppentreffen ist freiwillig, kostenlos und vertraulich. Zukünftige Treffen werden jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr stattfinden.

Der Gründungsabend wird von zwei Mitarbeitenden der Selbsthilfekontaktstelle WeKISS begleitet. Für Anmeldungen und weitere Informationen können sich Interessierte entweder direkt bei den Gruppen per E-Mail an Fahnenflucht-Kirburg@online.de oder aarondw@t-online.de melden, oder sie wenden sich an die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 0 26 63 - 25 40 oder per Mail an info@wekiss.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Höhr-Grenzhausen: Grillhüte am Flürchen verwüstet

Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht nach unbekannten Tätern, die in der Grillhüte am Flürchen randaliert ...

Die Wirgeser SPD setzt auf Fortschritt im Kommunalwahlkampf 2024

Die SPD in Wirges hat ihre Ziele für den anstehenden Kommunalwahlkampf 2024 klar formuliert. Die Partei ...

Mehr Frauen auf dem Arbeitsmarkt, aber nicht mehr Führungsverantwortung

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 264.000 auf ...

Betrunkener Fahrer auf A 48 entlarvt wegen mangelnder Ladungssicherung

Ein Polizeieinsatz wegen fehlender Ladungssicherung auf der A 48 bei Bendorf am Rhein endete am Donnerstagmorgen ...

Nächtlicher Einbruch in Norma-Markt Langenhahn: Tabakwaren im Wert von 5.000 Euro entwendet

In der Nacht auf Donnerstag (7. März) wurde eine Filiale des Supermarkts Norma in Langenhahn Opfer eines ...

Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald: Zwiespältige Resonanz und Einblicke in aktuelle Entwicklungen

In einer Zusammenarbeit zwischen der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), dem ...

Werbung