Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Öffentlichkeitsfahndung: Zwei Jugendliche aus Neuwied seit Februar vermisst

Seit dem 23. Februar 2024 sind zwei Jugendliche aus Neuwied, Aaliyah-Geraldine Pozarycki (14) und Samuel Neidlinger (15), verschwunden. Trotz Kontaktversuchen von Familie und Polizei bleibt ihr genauer Aufenthaltsort weiterhin unbekannt. Nun bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe.

(Symbolfoto)

Neuwied / Koblenz. Das Polizeipräsidium Koblenz hat eine eine öffentliche Fahndung nach den beiden vermissten Jugendlichen herausgegeben: Die 14-jährige Aaliyah-Geraldine Pozarycki und der 15-jährige Samuel Neidlinger wurden zuletzt in ihrer Heimatstadt Neuwied gesehen. Obwohl es gelang, Kontakt zu den Jugendlichen aufzunehmen, konnte ihr aktueller Aufenthaltsort bisher nicht ermittelt werden. Die aktuellen Ermittlungen weisen darauf hin, dass sich die beiden möglicherweise im Bereich Krefeld, Duisburg und Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen aufhalten könnten.

Pozarycki wird wie folgt beschrieben: etwa 160 cm groß, normale Statur, lange blonde Haare und grün-blaue Augen. Ihre Bekleidung zum Zeitpunkt des Verschwindens ist nicht bekannt.



Neidlinger hingegen wirkt jünger als sein tatsächliches Alter von 15 Jahren, die Polizei gibt sein "scheinbares Alter" mit zwölf Jahren an. Er ist ebenfalls ungefähr 160 cm groß. Er hat einen dunklen Teint, braune Augen und trägt schwarze kurze Haare. Zudem hat er eine feste Zahnspange im Oberkiefer. Auch seine Bekleidung zum Zeitpunkt des Verschwindens ist unbekannt.

Fotos der Vermissten sind unter dem Link https://s.rlp.de/om85H einsehbar.

Das Polizeipräsidium Koblenz bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung: Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort der Vermissten machen? Wer hat sie wann und wo zuletzt gesehen? Hinweise bitte an die Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631 878-0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Weitere Artikel


Nachbarschaftsraum wächst weiter: Gemeinsamer Gottesdienst in Wahlrod gefeiert

Kirche verändert sich - auch in der Region. Die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald ...

Kripo Montabaur nimmt Tatverdächtige nach Raubüberfällen auf ältere Menschen fest

Beamte der Kriminalpolizei Montabaur haben in einem Ermittlungsverfahren mehrere Personen festgenommen, ...

Westerwald Bank blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2023 zurück

Das abgelaufene Geschäftsjahr der Westerwald Bank war geprägt von wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen. ...

Regionale Diakonie Westerwald bietet digitale Suchtberatung an

"DigiSucht" - das ist der Name der neuen Internetplattform, die Betroffenen und deren Angehörigen bei ...

Beruflich an der Zukunft des Kreises mitwirken: Infoabend für interessierte Nachwuchskräfte

"Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet." ...

Führung durch den Hochbehälter in Müschenbach am Tag des Wassers

Seit 1993 rufen die Vereinten Nationen alljährlich am 22. März den Weltwassertag auf, der an die Bedeutung ...

Werbung