Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2024    

"Erneuerbar": Joachim Fuhrländer liest im Stöffel-Park

Joachim Fuhrländer ist bei einer Lesung am Freitag, 12. April, im Stöffel-Park zu erleben. Sein Thema "Erneuerbar" ist seinem im November 2023 erschienenen Buchtitel entliehen, dessen Untertitel schon einige Inhalte verrät: "Wenn Energie Zukunft gestaltet. Mein Leben als Windkraftpionier."

Joachim Fuhrländer spricht im Stöffel-Park und stellt sein Buch vor: "Erneuerbar". (Foto: Anne Moldenhauer)

Enspel. Fuhrländer ist in der Region ein Begriff. Im hohen Westerwald war die Firma Fuhrländer AG in Waigandshain und Liebenscheid ein Leuchtturmunternehmen. Noch vor knapp 20 Jahren begrüßte Joachim Fuhrländer 32 weitere Auszubildende und arbeitete in 14 Ländern. Kulturell engagiert, führte er unter anderem in Willingen, auf der Fuchskaute, ein Sommerfestival durch, bei dem Angelo Branduardi der Star des Events war. Schon sein Antlitz, sein "Löwenkopf", schien ein Bild seiner Stärke, Durchsetzungskraft und Erfolgs zu sein.

Vom Vorzeigeunternehmen zur Insolvenz
Der gläubige Christ und Unternehmer Joachim Fuhrländer gilt als Pionier der Nutzung von Windenergie und war bei der Thematik Vorreiter in Ländern wie Japan, China oder Südafrika. Dann folgte 2012 die Insolvenz. Nicht nur im Geschäftsleben verlor er daraufhin seinen Halt.

Auf zu neuen Taten
Seit seinem Ausscheiden im Mai 2012 arbeitet er nach einer Auszeit mit seinem neuen Unternehmen (AFREECA) in verschiedenen Ländern Afrikas in den Bereichen Solar- und Windenergie für Krankenhäuser, Schulen, die Landwirtschaft und Wasserversorgung, schildert der Bonifatius-Verlag. Unter anderem erhielt er den Europäischen Solarpreis und für seine viel beachtete Ausbildungsarbeit mit Jugendlichen das Bundesverdienstkreuz am Bande.



In zweiter Ehe ist er verheiratet mit Anna Fuhrländer, Violinistin und Kapellmeisterin des Kurorchesters in Bad Füssing. Sie leben als Familie mit insgesamt fünf Kindern.

Die Autobiografie
In seiner Autobiografie erzählt Joachim Fuhrländer davon, was ihm aus seiner persönlichen Krise half und warum seine Begeisterung für erneuerbare Energien ungebremst ist.

Sein Buch ist ein packender Appell, sich mit der Energiekrise auseinanderzusetzen und darüber nachzudenken, wie der Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen aussehen könnte.
Eintrittskarten zu 10 Euro gibt es im Vorverkauf beim Stöffel-Park in Enspel, Telefon 02661-9809800, info@stoeffelpark.de, und bei Buchhandlung Logo in Westerburg, Telefon 02663-918707 oder per WhatsApp an 0170 3137762.

Die Veranstaltung startet um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede. Heinz Fischer wird den Abend moderieren. Buchhandlung Logo bietet vor Ort die Publikation an. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schnuppertag bei der Polizei Hachenburg für Mädchen am bundesweiten Girls' Day

Am 25. April nimmt die Polizeiinspektion Hachenburg wieder am bundesweiten Girls' Day teil. In einer ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg entwickelt sich zum Genussmarkt

Der zweitägige "Früh im Jahr Markt" in Hachenburgs Fußgängerzone stimmt die Besucher am 16. und 17. März ...

Frühlingserwachen in Montabaur - die Stadt blüht auf

Wenn der Citymanager zum Wetterpropheten wird und der Osterhase mit Biene Maja gemeinsam Süßigkeiten ...

"AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr!": Berufsinformationsmesse in Westerburg

Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 20. März, ...

Verkehrsunfall auf der B 414 bei Unnau: Ein Verletzter und mutmaßlicher Alkoholeinfluss

Ein Verkehrsunfall am Freitag (15. März) gegen 15 Uhr auf der Bundesstraße 414 bei Unnau führte zu mittelschweren ...

Dekanat wird für Umweltmanagement gewürdigt

Das evangelische Dekanat Westerwald hat den "Grünen Hahn" - nun auch ganz offiziell, schwarz auf weiß: ...

Werbung