Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Enrico Förderer triumphiert trotz Herausforderungen bei GT4 Winter Series in Barcelona

Enrico Förderer, der 17-jährige Rennfahrer aus Leuterod, bewies am vergangenen Wochenende auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona erneut seine Klasse und holte einen spektakulären Sieg bei der letzten Veranstaltung der GT4 Winter Series.

Enrico Förderer zusammen mit Willi Kühne. (Foto: privat)

Leuterod. Das Rennwochenende auf der renommierten Formel-1-Strecke war von extremen Wetterbedingungen geprägt. Heftige Regenschauer wechselten sich mit strahlendem Sonnenschein ab, was den Fahrern alles abverlangte.

Die Herausforderungen begannen bereits vor dem Rennen, als Förderers Porsche Cayman beim Rennen in Aragon eine heftige Kollision erlitt und zum Totalschaden wurde. Dennoch ließ sich das Schnitzelalm Racing Team nicht entmutigen und organisierte in einer beeindruckenden Teamleistung einen Ersatzwagen, der nach 5000 Kilometern nach Barcelona gebracht wurde.

Trotz der widrigen Umstände konnte Förderer an den Trainingstagen am Donnerstag und Freitag einige Runden im Porsche Cayman GT4 drehen, um sich auf das Rennen vorzubereiten. Das Qualifying am Samstagmorgen musste aufgrund der gefährlichen Wetterbedingungen abgebrochen werden, wodurch die Startaufstellung für das 30-minütige Rennen anhand der Ergebnisse aus dem freien Training festgelegt wurde. Förderer startete von Position 14 ins Rennen.

Während des Rennens verschlechterte sich das Wetter weiter, und ein schwerer Unfall erforderte den Einsatz des Safety Cars. Dennoch kämpfte sich Förderer bis auf den siebten Platz vor und sicherte sich somit den Sieg in seiner Klasse, was bereits seinen sechsten Triumph in Folge bedeutete.

Trotz des Erfolgs war Förderer selbstkritisch und gestand einen Fehler während des Rennens ein. "Ich habe mich beim anderen Fahrer entschuldigt, es war wirklich keine Absicht von mir. Ich muss halt immer noch lernen, um stets besser zu werden", kommentierte er.



Im anschließenden einstündigen Teamrennen, das er gemeinsam mit Willi Kühne bestritt, erreichte das Duo einen respektablen dritten Platz. Besonders bemerkenswert war Enricos persönliche Leistung, da er die schnellste Rundenzeit in seiner Klasse mit einem Abstand von 0,9 Sekunden fuhr. "Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, mit Willi zusammenzuarbeiten. Ich konnte ihm viele Tipps geben", sagte Förderer über die Zusammenarbeit.

Enrico dankte dem gesamten Schnitzelalm Racing Team für ihre unermüdliche Unterstützung, insbesondere Alex und Jo-Jo, die den langen Weg auf sich nahmen, um einen Ersatzwagen zu besorgen. "So etwas ist ja nicht selbstverständlich. Aber auch alle anderen im Team machen einen tollen Job und ich bin froh, dazu zu gehören", betonte Förderer.

Ein besonderer Dank ging auch an seine Eltern und seinen Onkel, deren Unterstützung entscheidend für seinen Erfolg war. "Ohne sie hätte ich es niemals bis hierher geschafft", sagte Enrico dankbar.

Weiter geht es für ihn nun erst am 11. und 12. Mai in Oschersleben, wo das erste Rennen der GTC Serie stattfinden wird. Dazwischen wird er viel Zeit am Simulator verbringen sowie Fitness- und Boxtraining absolvieren, um sich bestmöglich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gesunde Ernährung direkt vor der Haustür - mit dem Biohof-Hachenburg

Im März findet deutschlandweit der Tag der gesunden Ernährung statt. Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg ...

Frank Faller - Der nächste "gALLErie"-Künstler stellt sich vor

Klassische und moderne Bildhauerarbeiten sowie Holzskulpturen zeigt Frank Faller aus dem Südschwarzwald. ...

Führung durch den Hochbehälter in Müschenbach am Tag des Wassers

Seit 1993 rufen die Vereinten Nationen alljährlich am 22. März den Weltwassertag auf, der an die Bedeutung ...

ABGESAGT! Abend zum Thema "Sexuelle Vielfalt" in Kirburg fällt aus

Der Gesprächsabend "EL-Dschi-Bi-Ti-Waaas?!" fällt krankheitsbedingt aus. Aufgrund einer Erkrankung der ...

Fit und gesund mit dem "Modern Line Dance"-Anfängerkurs der SG Westerwald

Die SG Westerwald bietet ab Mittwoch, 20. März, immer ab 17.45 Uhr (bis 18.45 Uhr), in der Sporthalle ...

Diskussionsrunde zu "Demokratiestärkung und Kampf gegen Rechtsextremismus" in Hamm/Sieg

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Minister Alexander Schweitzer ...

Werbung