Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2024    

"AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr!": Berufsinformationsmesse in Westerburg

Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 20. März, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule in Westerburg statt. Schüler sind von 9 bis 13 Uhr eingeladen, sich bei den Austellern über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren.

(Foto: Uwe Moldenhauer)

Westerburg. Seit vielen Jahren ist "AB In die Zukunft" ein Angebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises mbH, welches in diesem Jahr bereits in die neunte Auflage geht. Nach der Premiere vor zehn Jahren sowie einer digitalen Ausgabe im Jahr 2022 konnte die Austeller- und Besucherzahl stetig gesteigert werden.

"Wir freuen uns, dass die Veranstaltung weiter an Beliebtheit gewinnt. Das zeigt, dass wir mit dem Format einen Nerv sowohl bei Schülern als auch bei Unternehmen treffen" analysiert die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Katharina Schlag und fügt hinzu: "Der unkomplizierte Austausch an den Messeständen ermöglicht einen guten ersten Eindruck zum jeweiligen Berufsbild und auch von den potenziellen zukünftigen Mitarbeitern. Darauf kann in weiteren Gesprächen aufgebaut werden."



Die Aussteller informieren über Ausbildungs- und Studienangebote in der Region und möchten dabei zukünftige Fachkräfte für ihr Unternehmen begeistern. Zum ersten Mal sind über 50 Aussteller zur Veranstaltung angemeldet. Auch zahlreiche Hochschulen und Universitäten aus der Region informieren über ihr Studienangebot. Häufiger sind deren Studiengänge mittlerweile auch dual in der Kooperation mit einem Unternehmen ausgerichtet. Als Rahmenprogramm werden zahlreiche Vorträge angeboten. Auch Kurzentschlossene sind auf der Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr!" willkommen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald: Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 28. September 2025, feiert die Kreismusikschule Westerwald ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ...

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der ...

Aktualisiert: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Weitere Artikel


"Erneuerbar": Joachim Fuhrländer liest im Stöffel-Park

Joachim Fuhrländer ist bei einer Lesung am Freitag, 12. April, im Stöffel-Park zu erleben. Sein Thema ...

Schnuppertag bei der Polizei Hachenburg für Mädchen am bundesweiten Girls' Day

Am 25. April nimmt die Polizeiinspektion Hachenburg wieder am bundesweiten Girls' Day teil. In einer ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg entwickelt sich zum Genussmarkt

Der zweitägige "Früh im Jahr Markt" in Hachenburgs Fußgängerzone stimmt die Besucher am 16. und 17. März ...

Verkehrsunfall auf der B 414 bei Unnau: Ein Verletzter und mutmaßlicher Alkoholeinfluss

Ein Verkehrsunfall am Freitag (15. März) gegen 15 Uhr auf der Bundesstraße 414 bei Unnau führte zu mittelschweren ...

Dekanat wird für Umweltmanagement gewürdigt

Das evangelische Dekanat Westerwald hat den "Grünen Hahn" - nun auch ganz offiziell, schwarz auf weiß: ...

Die Adorfs - Die wohl sportlichste Familie im Westerwald

Die Adorfs, bekannt durch ihr Autohaus in Altenkirchen, glänzen nicht nur im Geschäftsleben, sondern ...

Werbung