Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Diskussionsrunde zu "Demokratiestärkung und Kampf gegen Rechtsextremismus" in Hamm/Sieg

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Minister Alexander Schweitzer am 22. März in Hamm/Sieg zu einer Podiumsdiskussion mit dem Schwerpunktthema "Demokratiestärkung durch Teilhabe und Partizipation".

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Alexander Schweitzer (Foto: SPD)

Hamm. Beide sind stellvertretende Vorsitzende der rheinland-pfälzischen SPD und zugleich auch Mitglied des SPD-Bundesvorstands. Die Landes-SPD hatte sich auf ihrem letzten Parteitag im November auf die Fahne geschrieben, das Gespräch mit aktiven (jungen) Menschen zu suchen, die sich für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus und rechten Hass engagieren.

Um genau das auch in der Praxis umzusetzen, laden die beiden Sozialdemokraten zum Dialog mit Bürgern ein, die sich in verschiedenen Institutionen und Vereinen tagtäglich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Stärkung der Demokratie einsetzen. Vor allem junge Menschen sind zu der Veranstaltung eingeladen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: "Gerade die Beteiligung und Partizipation von jungen Menschen ist uns als SPD im Land, aber auch im Landkreis sehr wichtig. Auch in unserem Kommunalwahlprogramm und auch in unserer täglichen Fraktionsarbeit in den kommunalen Parlamenten spielt Partizipation junger Menschen eine wichtige Rolle."



Neben Impulsvorträgen von Bätzing-Lichtenthäler und Schweitzer wird es im Anschluss eine moderierte Podiumsdiskussion geben, bei der Vertreter von Partei, Fraktion, Jusos, und Jugendorganisationen teilnehmen. Auch für das Publikum wird es die Möglichkeit geben, sich aktiv und über digitale Tools einzubringen. Damit Demokratie nicht nur theoretisch erlebbar bleibt, wird unter den Teilnehmenden eine Fahrt in den Landtag Rheinland-Pfalz für zehn Personen verlost.

Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 22. März, von 16 bis 17.30 Uhr im Forum des Raiffeisen-Museums, Raiffeisenstraße 10 in Hamm/Sieg statt. Um Anmeldung unter post@baetzing-lichtenthaeler.de wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Fit und gesund mit dem "Modern Line Dance"-Anfängerkurs der SG Westerwald

Die SG Westerwald bietet ab Mittwoch, 20. März, immer ab 17.45 Uhr (bis 18.45 Uhr), in der Sporthalle ...

ABGESAGT! Abend zum Thema "Sexuelle Vielfalt" in Kirburg fällt aus

Der Gesprächsabend "EL-Dschi-Bi-Ti-Waaas?!" fällt krankheitsbedingt aus. Aufgrund einer Erkrankung der ...

Enrico Förderer triumphiert trotz Herausforderungen bei GT4 Winter Series in Barcelona

Enrico Förderer, der 17-jährige Rennfahrer aus Leuterod, bewies am vergangenen Wochenende auf dem Circuit ...

Uni Siegen investiert zehn Millionen Euro in moderne Lern- und Lehrräume

Die Universität Siegen investiert in eine zukunftsorientierte Lehre und neueste Technik. Für insgesamt ...

Krankenhäuser in der Region erhalten Millionenbetrag vom Land

Gute Nachrichten hat die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann: Das evangelische Krankenhaus ...

Weltverbrauchertag am 15. März: Zoll warnt vor Produktfälschungen

Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen ...

Werbung