Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2024    

Zum Jubiläum: Ein gelungener Musikgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Lieder von der Reformation bis in die Gegenwart: Das war die facettenreiche Bandbreite des Musikalischen Abendgottesdienstes im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Evangelischen Dekanatskantorates Westerwald Süd in der Musikkirche mit dem trio flex & friends, der Band der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach – Hilgert.

Ein gelungener Musikgottesdienst. (Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Mit dabei waren auch Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller. Mit im Bunde war die Studentin der Evangelischen Theologie und zurzeit Gemeindepraktikantin der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen, Anne Hamann, die die Lesung übernahm und eine erfrischende und geistreiche Predigt an diesem Abend hielt. Im trio flex & friends musizierten Uta Tiemann, Ulrike Haude und Martin Schuh (jeweils Gitarre und Gesang), Hans Althöhn (Bassposaune und Gesang), Monika Schlößer (E-Bass und Gesang), Joachim Westphal (Perkussion und Gesang) und Jens Schawaller (Truhenorgel und Gesang). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen auf der A3: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Sonntag führte die Verkehrsdirektion Koblenz umfangreiche Kontrollen auf der Autobahn 3 durch. Dabei ...

Aufmerksamer Zeuge vereitelt Fahrraddiebstahl in Koblenz

Am Abend des 16. November 2025 ereignete sich in Koblenz ein Diebstahl, der dank eines aufmerksamen Zeugen ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Weitere Artikel


Sie sind wieder da! - Birkenpollen und andere

Für Pollenallergiker beginnt die schlimmste Zeit des Jahres, Birkenpollen gehören zu den aggressivsten ...

Technischer Defekt löst Garagenbrand in Helferskirchen aus

Ein technischer Defekt an einem Ladegerät löste am Sonntag (17. März) einen Brand in einer Doppelgarage ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Startschuss für mehr Toleranz und Vielfalt

Der Demokratiesommer 2024 in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat einen fulminanten Start hingelegt. ...

AKTUALISIERT: Geisterfahrer auf der A48 bei Bendorf: Fahrer wendete auf Autobahn!

Am Samstagabend (16. März) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A48 bei Bendorf/Rhein. ...

Buchtipp: "Das Schwarz der Tulpen" von Susanne Arnold

Freunde englischer Krimis können sich freuen, denn nun gibt es kriminelle Entspannung aus der Region: ...

Erfolgreicher Wirtschaftsworkshop mit Blick auf die Zukunft

Kürzlich fand im Schalander der Westerwald-Brauerei in Hachenburg ein hochkarätiger Wirtschaftsworkshop ...

Werbung