Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2024    

Verkehrskontrollen in Montabaur decken eine Reihe von Delikten auf

Mehrere Verkehrsdelikte wurden kürzlich von den Polizeikräften der Polizeiinspektion Montabaur bei unterschiedlichen Verkehrskontrollen festgestellt. Die Vorfälle ereigneten sich an verschiedenen Orten innerhalb und außerhalb der Stadt, wie die Polizeidirektion Montabaur berichtete.

Symbolbild

Montabaur. Am Mittwoch (13. März) stellten die Polizeikräfte der Polizeiinspektion Montabaur im Laufe des Nachmittags mehrere Verkehrsdelikte fest. Als Erstes wurde gegen 15.30 Uhr in der Bahnhofstraße in Montabaur eine 34-jährige Pkw-Fahrerin aus der VG Bad Ems-Nassau kontrolliert. Dabei kam heraus, dass sie nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Daraufhin wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihr die Weiterfahrt untersagt.

Eine Stunde später, um 16.30 Uhr, wurden bei einem 29-jährigen Pkw-Fahrer aus der VG Bendorf bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Wirges, Jahnstraße, drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Daher wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren erfasst.



Nur fünf Minuten später ergaben sich die gleichen Verdachtsmomente bei einem 21-jährigen Pkw-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen, der in der Bahnallee in Montabaur kontrolliert wurde. Auch hier führte der Verdacht auf Fahruntüchtigkeit durch den Konsum von Betäubungsmitteln zu einer Blutprobenentnahme und der Untersagung der Weiterfahrt.

Zudem fiel einer Streifenwagenbesatzung in der Albertstraße in Montabaur eine 38-jährige Frau auf, die einen nicht versicherten E-Scooter fuhr. In diesem Fall wurde die Weiterfahrt unterbunden und ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Polizeiinspektion Montabaur betonte die Wichtigkeit von Verkehrskontrollen zur Aufdeckung solcher Delikte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Ausweichmanöver vor Rehen bei Ingelbach endet in Kollision: Pkw-Fahrer verletzt

Ein nächtlicher Verkehrsunfall hat sich letzte Nacht (14. März) auf der Kreisstraße 36 bei Ingelbach ...

Diakonie-Klinikum Siegen und Freudenberg: Neue Ära der medizinischen Exzellenz

Das Diakonie-Klinikum Siegen und Freudenberg, ein Vorreiter in der regionalen Gesundheitsversorgung, ...

Schwerverletzter Beifahrer nach Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Hachenburg

Ein tragischer Zwischenfall hat sich gerade erst, am Donnerstagmittag (14. März) auf einem Supermarkt-Parkplatz ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3: Fahrer eines Transporters schwer verletzt, Verursacher flüchtig

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags (14. März) ereignete sich auf der Bundesautobahn ...

Weyerbusch: Bau des Kreisverkehrsplatzes soll Mitte Mai abgeschlossen werden

Der Bau des Kreisverkehrsplatzes mitten in Weyerbusch am Kreuzungspunkt B 8/L 276/K 24 erfordert seit ...

Geführte Wanderung durchs romantische Wiedtal bei Altenkirchen zum Obernauer Kopf

Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderbegeisterten ...

Werbung