Werbung

Nachricht vom 16.03.2024    

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg entwickelt sich zum Genussmarkt

Von Helmi Tischler-Venter

Der zweitägige "Früh im Jahr Markt" in Hachenburgs Fußgängerzone stimmt die Besucher am 16. und 17. März auf den Frühling ein. Altbekannte und neue Marktstände, vielfältiges Speisenangebot und Kinderunterhaltung locken auf den Markt, und die Geschäfte beteiligen sich mit bunten Ostereiern und einem verkaufsoffenen Sonntag an dem beliebten Traditionsmarkt.

Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die Tourist-Information Hachenburg nutzt die Gelegenheit, um alle Besucher aus nah und fern auf die Attraktionen des Hachenburger Westerwalds hinzuweisen.

Neu sind in diesem Jahr einige Stände von regionalen Erzeugern aus dem Westerwald und Umgebung, denn Ziel des Hachenburger Werberings ist es, den Markt schrittweise zu einem regionalen Erzeugermarkt auszubauen. So ist heimisches Bio-Beef im Angebot, Westwood Ice-Cream, Kartoffelbrot und anderes frisch gebackenes Brot, Eier, Suppen und Wurst im Glas, Saft und Secco aus einer Privatkelterei, Honig und Bienenwachsprodukte aus Westerwälder Imkereien, feine Öle aus einer Naturmühle, Nudeln, Käse und Rindswurst aus regionaler Produktion. "Hachenburger Schlossmischung" und "Wäller Jung Espresso" gibt es von einer örtlichen Kaffeerösterei.

Türkische Spezialitäten wie Bulgur, Lahmacun und Gözleme duften verlockend. Aber auch die altbekannten Händler sind wieder mit vertreten. Imbissbuden sorgen für leckeren Marktgenuss. Anstoßen und genießen kann man an diversen Ständen auf dem Alten Markt und in der Wilhelmstraße: Wurst vom Grill, Pommes frites, Burger, Hot Dogs, Crepes, gedrehte und frittierte Kartoffellocken, Liköre, Secco, Wein aus Rheinhessen, Kaffee, Bier und alkoholfreie Kaltgetränke - eine riesige Auswahl für jeden Geschmack. Ein ungewöhnliches Mitbringsel ist Büchsenschnaps oder Likör in der Bügelflasche.

Viele dekorative Artikel, österlich und zeitlos, kann man erwerben. Eine Besonderheit sind in Serviettentechnik handgefertigte Kunststoffeier und Kugeln, die gut angenommen werden. Besonders gut verkaufe sie personalisierte Kugeln mit Porträts vom Hund, Kind oder Enkelchen, meint die Standbetreiberin.



Ein besonderes Angebot ist auch ein preiswertes Airbrush Tattoo, das in einer Minute aufgesprüht ist und etwa vier bis sieben Tage lang hält, ein risikoloser Testlauf ohne Verletzung der Haut.

Zwischen den Ständen mit saisonalem Osterschmuck und Frühlings-Blumen dreht sich für die Kinder wieder ein kleines nostalgisches Karussell. Daneben sind für die Kleinen gebrannte Mandeln, Schokofrüchte, Lebkuchenherzen und andere Süßigkeiten im Angebot.

Außerdem sind niedliche handgestrickte Babysocken sowie bunte Stricksocken in allen Größen und kuschelige Wollknäuel käuflich zu erwerben. Zudem werben Schmuckstände um Käufer mit Glitzerware, die in der Sonne leuchtet.

Direkt am Samstagmorgen ließ auch die Besucherzahl noch zu wünschen übrig, weil es regnete. Gegen Mittag kamen die Besucher zusammen mit dem Sonnenschein und die Marktzone belebte sich. Der Früh im Jahr Markt ist Samstag und Sonntag ab 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag sind zusätzlich die Geschäfte von 13- bis 18 Uhr geöffnet. Wer Glück hat, kann flauschige Schafe vom Weidenhahner Kolleshof streicheln. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen in Montabaur - die Stadt blüht auf

Wenn der Citymanager zum Wetterpropheten wird und der Osterhase mit Biene Maja gemeinsam Süßigkeiten ...

Dorfrocker Open Air 2024 in Ingelbach: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

ANZEIGE | Die berühmte Kultband Dorfrocker bringt am 1. Mai das kleine Örtchen Ingelbach zum Beben. Mit ...

Feuerwehr Helferskirchen bestätigt Wehrführung einstimmig

Die Feuerwehr Helferskirchen hat ihr Vertrauen in die aktuelle Wehrführung unter Beweis gestellt. Bei ...

Schnuppertag bei der Polizei Hachenburg für Mädchen am bundesweiten Girls' Day

Am 25. April nimmt die Polizeiinspektion Hachenburg wieder am bundesweiten Girls' Day teil. In einer ...

"Erneuerbar": Joachim Fuhrländer liest im Stöffel-Park

Joachim Fuhrländer ist bei einer Lesung am Freitag, 12. April, im Stöffel-Park zu erleben. Sein Thema ...

"AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr!": Berufsinformationsmesse in Westerburg

Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 20. März, ...

Werbung