Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Kripo Montabaur nimmt Tatverdächtige nach Raubüberfällen auf ältere Menschen fest

Beamte der Kriminalpolizei Montabaur haben in einem Ermittlungsverfahren mehrere Personen festgenommen, die verdächtigt werden, an zwei Raubüberfällen beteiligt gewesen zu sein. Die Überfälle ereigneten sich im Januar 2024 in Dausenau und Bad Ems.

(Symbolfoto)

Montabaur. Im Zuge eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Koblenz wurden am Donnerstag (14. März) mehrere Durchsuchungsbeschlüsse in Nassau, Bad Ems, Laurenburg, Limburg und Bochum vollstreckt. Die Beamten der Kriminalpolizei Montabaur nahmen dabei insgesamt sieben Personen fest. Diese stehen unter Verdacht, an zwei Raubüberfällen zum Nachteil älterer Menschen vom 8. Januar und 20. Januar 2024 beteiligt gewesen zu sein.

Die Täter sollen sich gewaltsam Zutritt zu den Wohnhäusern verschafft und unter Vorhalt einer Waffe Schmuck sowie Wertgegenstände entwendet haben. Vier der Festgenommenen wurden der Haftrichterin des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt, welche Haftbefehle erließ. Die Beschuldigten befinden sich derzeit in Untersuchungshaft.



Unter den Tatverdächtigen befinden sich teilweise Jugendliche und heranwachsende Personen. Bei einem jugendlichen Tatverdächtigen erfolgte der Erlass des Haftbefehls im Zusammenhang mit einer anderen Tat und nicht aufgrund seiner mutmaßlichen Beteiligung an den Raubstraftaten.

Im Rahmen der Durchsuchungen konnten die Ermittler weiteres Beweismaterial sicherstellen, das nun durch Beamte der Kriminalpolizei Montabaur ausgewertet wird. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2023 zurück

Das abgelaufene Geschäftsjahr der Westerwald Bank war geprägt von wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen. ...

Die Adorfs - Die wohl sportlichste Familie im Westerwald

Die Adorfs, bekannt durch ihr Autohaus in Altenkirchen, glänzen nicht nur im Geschäftsleben, sondern ...

Dekanat wird für Umweltmanagement gewürdigt

Das evangelische Dekanat Westerwald hat den "Grünen Hahn" - nun auch ganz offiziell, schwarz auf weiß: ...

Nachbarschaftsraum wächst weiter: Gemeinsamer Gottesdienst in Wahlrod gefeiert

Kirche verändert sich - auch in der Region. Die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald ...

Öffentlichkeitsfahndung: Zwei Jugendliche aus Neuwied seit Februar vermisst

Seit dem 23. Februar 2024 sind zwei Jugendliche aus Neuwied, Aaliyah-Geraldine Pozarycki (14) und Samuel ...

Regionale Diakonie Westerwald bietet digitale Suchtberatung an

"DigiSucht" - das ist der Name der neuen Internetplattform, die Betroffenen und deren Angehörigen bei ...

Werbung