Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Sabine Willwacher und Karsten Lucke führen SPD in Kommunalwahlen

Die SPD in Bad Marienberg hat personelle Topentscheidungen für die anstehenden Kommunalwahlen getroffen. Die Stadtbürgermeisterin, Sabine Willwacher, und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde und Europaabgeordnete, Karsten Lucke, führen jeweils die Stadt- beziehungsweise die Verbandsgemeinderatsliste an. Sabine Willwacher kandidiert gleichzeitig auch wieder als Stadtbürgermeisterin.

Foto: Karsten Lucke

Bad Marienberg. „Mit Sabine Willwacher und Karsten Lucke haben wir zwei Spitzenkandidaten, die große politische Erfahrung mitbringen, bestens in unserer Heimat vernetzt und voller Engagement und Tatendrang für die kommenden fünf Jahre sind. Sabine Willwacher zeigt sich überzeugt, dass die gute Entwicklung der Stadt Bad Marienberg auch in den kommenden fünf Jahre weiter vorangetrieben wird“, heißt es von der SPD.

"Die Aufgabe als Stadtbürgermeisterin macht viel Spaß und ich kann unmittelbar mitgestalten. Wir haben noch viele Ideen auf der Agenda wie wir unsere Stadt mit noch mehr Qualität versehen." Für Karsten Lucke ist es wichtig, dass die Bürgernähe weiter das Markenzeichen der SPD bleibt: "Wir machen Politik nicht im stillen Kämmerlein, wir gehen raus zu den Menschen, hören zu und binden alle gesellschaftlichen Gruppen ein. Ich bin überzeugt, dass das die Grundlage für die hohe Lebensqualität in unserer Verbandsgemeinde ist."



Gemeinsam blicken Willwacher und Lucke stolz auf die beiden Listen für Stadt- und Verbandsgemeinderat: "Wir haben wirklich tolle Kandidaten-Teams, mit ganz vielfältigen Erfahrungen und Kompetenzen. Es ist einfach klasse, was sich für wunderbare Menschen für unsere Heimat einsetzen." Die Listen für Stadt- und Verbandsgemeinderat werden zeitnah separat vorgestellt. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Weitere Artikel


Energieberatung der Verbraucherzentrale ab April in Wirges

Anfang März traf sich Alexandra Marzi, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges, mit Vertretern der ...

Berufsinformationsmesse verzeichnet erneuten Ausstellerrekord

Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 20. März, ...

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Raiffeisen-Campus in Dernbach

Der Raiffeisen-Campus ist "Schule der Zukunft", eine von rund hundert in Rheinland-Pfalz. Er ist ein ...

Brigitte Struif zeigt Bilder voller Frische und Lebenskraft

Mit ihren "Farb-Eskapaden" bringt Malerin Brigitte Struif Frische, Tempo und Lebenslust zum Betrachter. ...

Erfolgsmodell der Integration: Inspirierende Geschichte von Mohammad T. in Hachenburg

Hachenburg ist nicht nur die Heimat von Mohammad T., einem syrischen Bürger, sondern auch der Ort seiner ...

Westerwaldkreis: Kultur-Pass für 18-Jährige wird fortgesetzt

Der im vergangenen Jahr gestartete Kultur-Pass der Bundesregierung stieß auf großen Zuspruch und wurde ...

Werbung