Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg feiert Meilenstein im Bereich Endoprothetik

Die unabhängige Zertifizierungsstelle EndoCert hat das Endoprothetikzentrum des DRK Krankenhauses in Hachenburg als Maximalversorger zertifiziert. Sowohl Mitarbeiterengagement als auch Versorgungsqualität wurden positiv bewertet.

DRK-Krankenhaus Hachenburg. (Foto: privat)

Hachenburg. Die Zertifizierung folgt der Empfehlung des Zertifizierungsinstituts ClarCert. Dr. Ottmar Schmidt, Geschäftsführer der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz erklärt: "Dieser Erfolg bezeugt unser Engagement für Exzellenz in der Patientenversorgung in unserem Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg. Die Zertifizierung markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Erreichung unserer Ziele für die zukünftige Patientenversorgung in unserem Haus. Die Zertifizierung der EndoCert ist vor allem jetzt ein wichtiges Signal: Auch im laufenden Verfahren der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz können wir mit Blick auf eine erfolgreiche Zukunft nach der Sanierung optimistisch sein."

Freundliche und professionelle Atmosphäre
Der kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg, Jürgen Ecker, führt aus: "Die Zertifizierung unseres Endoprothetikzentrums zum Maximalversorger markiert einen bedeutenden Meilenstein für unsere Ziele in der künftigen Patientenversorgung in unserem Haus. Das ClarCert hat im Auditbericht ausdrücklich betont, dass der Prozess durch die freundliche und professionelle Atmosphäre in unserem Krankenhaus maßgeblich unterstützt worden ist. Das ist eine Auszeichnung aller Mitarbeitenden, die im Auditprozess mitgewirkt haben und die stolz auf Ihr tägliches Engagement für unsere Patienten sein dürfen."

Die Empfehlung der Hochstufung durch das Institut ClarCert beruht auf einer Auswertung der umfassenden Datenanalyse, der festgestellten personellen Expertise und einer positiven Steigerung der Operationszahlen. Der Auditbericht bescheinigt dem Endoprothetikzentrum objektiv nachvollziehbar, dass nach dessen Prüfung alle Anforderungen an die Zertifizierung zum Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung erfüllt und nachgewiesen wurden. Dieser Auswertung und Empfehlung ist die unabhängige Zertifizierungsstelle EndoCert entsprechend gefolgt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dr. Patrick Löhr, Leitender Chefarzt des Endoprothetikzentrums, sagt hierzu: "Die Zertifizierung ist das Ergebnis harter Arbeit, für die ich meinem Team ausdrücklich danke. Wir freuen uns, dass unser unermüdlicher Einsatz zum Wohl unserer Patienten und unser qualitativer Anspruch dergestalt Früchte tragen. Auf diesem Erfolg wollen und werden wir weiter aufbauen."

Qualitätsmanagement-Beauftragter, Dennis Wesemann ergänzt: "Der Auditbericht würdigt die äußerst positive Entwicklung unseres Endoprothetikzentrums, stellt unserem Krankenhaus aber auch darüber hinaus ein sehr gutes Zeugnis aus: Hervorzuheben ist vor allem das Zutun unserer stationären Pflegekräfte und der Mitarbeitenden im OP und der Anästhesie, die maßgeblich am Behandlungsprozess der Endoprothetik beteiligt sind. Die Abteilungen Radiologie und Physiotherapie erhielten ebenfalls ein ausdrückliches Lob für ihre gut strukturierten Prozesse." (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wenn jede Minute zählt - Vortrag in Limbach stellt Rettungsleitstelle vor

Zum Abschluss seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der örtliche Kultur- und ...

VG Montabaur ruft zum Klimafasten auf: Zwei Wochen für eine grünere Zukunft

Die Verbandsgemeinde Montabaur mobilisiert ihre Bürger für den Umweltschutz. Mit einer besonderen Aktion, ...

Petermännchen-Theater präsentiert: "Love Jogging" - Man(n) liebt das Laufen?

Die Bühne des Petermännchen-Theaters in Rothenbach bereitet sich auf die Premiere einer neuen Komödie ...

KFD Ochtendung überreicht Spende an Westerwälder Clowndoktoren

Die Arbeit der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren wird weiter gefestigt. Die Spende der KFD Ochtendung ...

Kommunalpolitiker besuchen KHDS: Garant für medizinische Versorgung in der Region

Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Selters und Puderbach, Oliver Götsch und Volker Mendel besuchten ...

Kneipengottesdienst zum Saint-Patricks-Day in Dreisbach erleben

Den Vorabend des Saint-Patricks-Day mit Guiness und Gottes Segen feiern: Am kommenden Samstag, 16. März, ...

Werbung