Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Erfolgreicher Start der Online-Themenabende des Lions Club Montabaur-Hachenburg

Der Lions Club Montabaur-Hachenburg startete am 6. Februar erfolgreich seine Reihe der Online-Themenabende im ersten Halbjahr 2024. Die Veranstaltung fand großen Anklang und war der Beginn einer kleinen Reihe informativer und spannender Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Unter dem Titel "Next Generation Mittelstand" begeisterte Unternehmer, Coach und Autor Timo Kaapke die Teilnehmer mit einer unterhaltsamen Präsentation. Mit tiefgreifendem Fachwissen und einer ansprechenden Präsentationsweise vermittelte er wertvolle Einsichten in die Herausforderungen und Potenziale des Mittelstands der nächsten Generation.

Die kommenden Termine versprechen ebenso hochkarätige Referenten und spannende Themen. Am 9. April wird Lutz Thimm einen Vortrag über "Studien- und Berufsorientierung für Schüler und Studierende" halten. Hierbei steht die wichtige Frage im Fokus, wie junge Menschen ihre berufliche Zukunft erfolgreich gestalten können.

Am 7. Mai wird Richard Seidl die Online-Bühne betreten, um über das Thema "Wie können wir unsere digitale Zukunft mitgestalten?" zu referieren. In einer zunehmend digitalisierten Welt wird dieses Thema immer relevanter und die Teilnehmer dürfen sich auf anregende Diskussionen und praxisnahe Tipps freuen.



Der Lions Club Montabaur-Hachenburg lädt alle Interessierten ein, an diesen informativen und inspirierenden Online-Themenabenden per Teams teilzunehmen. Die Veranstaltungen finden jeweils um 20 Uhr statt und bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen.

Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden sich Interessierte per E-Mail an den Präsidenten des Lions Club Montabaur-Hachenburg Johannes Rattay unter johannesrattay@gmail.com. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wasserstoffnutzung im Westerwald: Potenzial ja, aber noch viel Vorarbeit nötig

Das Ziel ist klar definiert: Deutschland will bis Mitte der 2040er-Jahre klimaneutral unterwegs sein. ...

Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf - Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Billigware aus Fernost oder Ware, die erst gar nicht ankommt: Wer gern im Internet shoppt, hat es zwar ...

Vielfältiges Workshop-Angebot beim "Tag für Mitarbeitende" in Herborn

Am "Tag für Mitarbeitende" in Herborn wurden den Teilnehmenden viele verschiedene Workshops zum Mitmachen ...

Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt am Karfreitag zur Sterbestunde Jesu ein

Die Musikkirche lädt am Karfreitag, 29. März, um 15 Uhr mit der Cappella Taboris und dem Orchester der ...

Aggressiver Hotelgast in Neuwied: Polizei setzt Elektrodistanzgerät ein

Ein alarmierender Zwischenfall ereignete sich in einem Hotel in Neuwied am Dienstagmorgen (12. März) ...

Herzkissen für Krebspatientinnen im OTZ Jung-Stilling in Siegen erfüllen doppelten Zweck

Was für ein farbenfroher Anblick: Dutzendfach stapeln sich im Onkologischen Therapiezentrum des Diakonie ...

Werbung