Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Erfolgreicher Start der Online-Themenabende des Lions Club Montabaur-Hachenburg

Der Lions Club Montabaur-Hachenburg startete am 6. Februar erfolgreich seine Reihe der Online-Themenabende im ersten Halbjahr 2024. Die Veranstaltung fand großen Anklang und war der Beginn einer kleinen Reihe informativer und spannender Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Unter dem Titel "Next Generation Mittelstand" begeisterte Unternehmer, Coach und Autor Timo Kaapke die Teilnehmer mit einer unterhaltsamen Präsentation. Mit tiefgreifendem Fachwissen und einer ansprechenden Präsentationsweise vermittelte er wertvolle Einsichten in die Herausforderungen und Potenziale des Mittelstands der nächsten Generation.

Die kommenden Termine versprechen ebenso hochkarätige Referenten und spannende Themen. Am 9. April wird Lutz Thimm einen Vortrag über "Studien- und Berufsorientierung für Schüler und Studierende" halten. Hierbei steht die wichtige Frage im Fokus, wie junge Menschen ihre berufliche Zukunft erfolgreich gestalten können.

Am 7. Mai wird Richard Seidl die Online-Bühne betreten, um über das Thema "Wie können wir unsere digitale Zukunft mitgestalten?" zu referieren. In einer zunehmend digitalisierten Welt wird dieses Thema immer relevanter und die Teilnehmer dürfen sich auf anregende Diskussionen und praxisnahe Tipps freuen.



Der Lions Club Montabaur-Hachenburg lädt alle Interessierten ein, an diesen informativen und inspirierenden Online-Themenabenden per Teams teilzunehmen. Die Veranstaltungen finden jeweils um 20 Uhr statt und bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen.

Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden sich Interessierte per E-Mail an den Präsidenten des Lions Club Montabaur-Hachenburg Johannes Rattay unter johannesrattay@gmail.com. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Wasserstoffnutzung im Westerwald: Potenzial ja, aber noch viel Vorarbeit nötig

Das Ziel ist klar definiert: Deutschland will bis Mitte der 2040er-Jahre klimaneutral unterwegs sein. ...

Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf - Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Billigware aus Fernost oder Ware, die erst gar nicht ankommt: Wer gern im Internet shoppt, hat es zwar ...

Vielfältiges Workshop-Angebot beim "Tag für Mitarbeitende" in Herborn

Am "Tag für Mitarbeitende" in Herborn wurden den Teilnehmenden viele verschiedene Workshops zum Mitmachen ...

Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt am Karfreitag zur Sterbestunde Jesu ein

Die Musikkirche lädt am Karfreitag, 29. März, um 15 Uhr mit der Cappella Taboris und dem Orchester der ...

Aggressiver Hotelgast in Neuwied: Polizei setzt Elektrodistanzgerät ein

Ein alarmierender Zwischenfall ereignete sich in einem Hotel in Neuwied am Dienstagmorgen (12. März) ...

Herzkissen für Krebspatientinnen im OTZ Jung-Stilling in Siegen erfüllen doppelten Zweck

Was für ein farbenfroher Anblick: Dutzendfach stapeln sich im Onkologischen Therapiezentrum des Diakonie ...

Werbung