Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Herzkissen für Krebspatientinnen im OTZ Jung-Stilling in Siegen erfüllen doppelten Zweck

Was für ein farbenfroher Anblick: Dutzendfach stapeln sich im Onkologischen Therapiezentrum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen kunterbunte Kissen in Herzform. Erneut haben sich Landfrauen aus Rabenscheid im Westerwald für die Brustkrebspatientinnen des OTZ mächtig ins Zeug gelegt und in zahlreichen Stunden fleißig geschneidert und genäht.

Rund 160 farbenfrohe Herzkissen für Brustkrebspatientinnen übergaben die Rabenscheider Landfrauen (von rechts) Anneliese Kaltenbach, Sonja Wehr, Renate Thomas und Bärbel Gimbel an Sabine Arndgen, die pflegerische Leiterin des Onkologischen Therapiezentrums in Siegen. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen/Rabenscheid. Diesmal hatten die Frauen sage und schreibe rund 160 Herzkissen im Gepäck. Sabine Arndgen, die pflegerische Leiterin des OTZ, nahm die Lieferung freudig entgegen: "Wir geben die Kissen an unsere Patientinnen weiter, wenn sie das letzte Mal zur ambulanten Chemotherapie bei uns sind und die Operation kurz bevorsteht." Dank ihrer besonderen Form helfen die Polster den betroffenen Frauen dabei, nach der OP die Schmerzen und den Druck auf die Wunde zu lindern. Daneben erfüllen die Kissen aber noch einen nicht minder wichtigen, mentalen Zweck, sagt Arndgen: "Wir wollen den Patientinnen damit Mut machen, ihnen zeigen: Du bist nicht allein, wir sind bei Dir."

Für die Rabenscheider Landfrauen ist es nicht die erste Spende dieser Art: 2018 starteten sie die erste Nähaktion - auf Initiative von Sonja Wehr, die vor einigen Jahren selbst an Brustkrebs erkrankt war. Auch sie bekam zu jener Zeit ein Herzkissen als physische und psychologische Stütze und beschloss daraufhin, mit Unterstützung ihrer Vereinskolleginnen selbst für andere Betroffene zu nähen. Seitdem wurden mehrfach aufs Neue Herzkissen oder auch mal bunte Mützen von Hand gefertigt. Bei den Patientinnen kommen die textilen Glücksbringer prima an, weshalb Sabine Arndgen inzwischen bei Bedarf auch gerne mal bei den Rabenscheider Landfrauen nachordert.



Die hatten sich diesmal mit einem rund 20-köpfigen Team ans Werk gemacht - die jüngste war die erst neunjährige Maja, die fleißig beim Befüllen der Kissen mithalf. Auch künftig wolle man gerne die Nähmaschinen für den guten Zweck brummen lassen, versichert Landfrau Anneliese Kaltenbach. Dank großzügiger Stoffspenden sei reichlich Material für viele weitere Herzkissen vorhanden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aggressiver Hotelgast in Neuwied: Polizei setzt Elektrodistanzgerät ein

Ein alarmierender Zwischenfall ereignete sich in einem Hotel in Neuwied am Dienstagmorgen (12. März) ...

Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt am Karfreitag zur Sterbestunde Jesu ein

Die Musikkirche lädt am Karfreitag, 29. März, um 15 Uhr mit der Cappella Taboris und dem Orchester der ...

Erfolgreicher Start der Online-Themenabende des Lions Club Montabaur-Hachenburg

Der Lions Club Montabaur-Hachenburg startete am 6. Februar erfolgreich seine Reihe der Online-Themenabende ...

CDU-Impulse: "Älter werden im Westerwald"

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" am Mittwochabend, den ...

FWG Sessenhausen präsentiert ihre Kandidaten

Die Freie Wählergruppe (FWG) Sessenhausen hat ihre Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl im Juni ...

"Conni – Das Zirkus-Musical" in Ransbach-Baumbach

Das Cocomico-Musical "Conni – Das Zirkus-Musical!" geht auf große Tournee und gastiert am 6. April in ...

Werbung