Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2024    

Feuerwehr Helferskirchen bestätigt Wehrführung einstimmig

Die Feuerwehr Helferskirchen hat ihr Vertrauen in die aktuelle Wehrführung unter Beweis gestellt. Bei den Wahlen Ende Januar wurden die Führungspositionen ohne Gegenstimme bestätigt. Wehrführer und stellvertretender Wehrführer bleiben Nico Wörsdörfer und Stefan Menges.

v.l. Alexandra Marzi, Nico Wörsdörfer, Stefan Menges, Thomas Huberty. (Foto: Paul Müller)

Helferskirchen. Ende Januar versammelten sich nahezu alle aktiven Mitglieder der Löschgruppe der Feuerwehr Helferskirchen im Feuerwehrgerätehaus zur Wahl des Wehrführers und des stellvertretenden Wehrführers. Die Wahl dieser wichtigen Positionen erfolgt für einen Zeitraum von zehn Jahren und ist ausschließlich den aktiven Mitgliedern vorbehalten.

Die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Alexandra Marzi, und der Wehrleiter der Verbandsgemeinde (VG) Wirges, Thomas Huberty, führten die Wahl durch. Um die Vertraulichkeit zu gewährleisten, wurde die Wahl geheim ausgeführt und die wahlberechtigten Kameraden individuell aufgerufen, um ihre Stimmen abzugeben.



Als Kandidaten für die Wahl des Wehrführers und des stellvertretenden Wehrführers standen Nico Wörsdörfer und Stefan Menges zur Verfügung. Das Ergebnis bestätigte das bisherige gute Führungsduo. Beide Kandidaten wurden ohne Gegenstimme gewählt und haben die Ämter angenommen.

Dies spiegelt das hohe Ansehen wider, das beide innerhalb der Feuerwehr Helferskirchen genießen. Ihr Engagement und ihre Führung werden nicht nur anerkannt, sondern auch geschätzt - ein Aspekt, der durch die einstimmige Wahl deutlich zum Ausdruck kommt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Wirtschaftsworkshop mit Blick auf die Zukunft

Kürzlich fand im Schalander der Westerwald-Brauerei in Hachenburg ein hochkarätiger Wirtschaftsworkshop ...

Buchtipp: "Das Schwarz der Tulpen" von Susanne Arnold

Freunde englischer Krimis können sich freuen, denn nun gibt es kriminelle Entspannung aus der Region: ...

AKTUALISIERT: Geisterfahrer auf der A48 bei Bendorf: Fahrer wendete auf Autobahn!

Am Samstagabend (16. März) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A48 bei Bendorf/Rhein. ...

Dorfrocker Open Air 2024 in Ingelbach: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

ANZEIGE | Die berühmte Kultband Dorfrocker bringt am 1. Mai das kleine Örtchen Ingelbach zum Beben. Mit ...

Frühlingserwachen in Montabaur - die Stadt blüht auf

Wenn der Citymanager zum Wetterpropheten wird und der Osterhase mit Biene Maja gemeinsam Süßigkeiten ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg entwickelt sich zum Genussmarkt

Der zweitägige "Früh im Jahr Markt" in Hachenburgs Fußgängerzone stimmt die Besucher am 16. und 17. März ...

Werbung