Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2024    

Verkehrsunfall auf der B 414 bei Unnau: Ein Verletzter und mutmaßlicher Alkoholeinfluss

Ein Verkehrsunfall am Freitag (15. März) gegen 15 Uhr auf der Bundesstraße 414 bei Unnau führte zu mittelschweren Verletzungen einer Person. Ein 64-jähriger Mann wird verdächtigt, unter Alkoholeinfluss gestanden zu haben.

(Symbolbild)

Unnau. Freitagnachmittag (15. März) fuhr ein 64-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit seinem Pkw auf der rechten Fahrspur der zweispurigen B 414 in Richtung Norken. Zur gleichen Zeit steuerte ein 27-jähriger Fahrer seinen Wagen auf der linken Fahrspur in dieselbe Richtung.

Trotz durchgezogener Linie bog der ältere Fahrer nach links auf eine Parkbucht ab, ohne dabei auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Dies führte zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Während der 27-Jährige unverletzt blieb, erlitt der 64-jährige Unfallverursacher mittelschwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Polizei äußerte den Verdacht, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand. Daher wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Der Unfall verursachte einen Sachschaden von etwa 40.000 Euro. Für ungefähr eine Stunde war die B414 halbseitig gesperrt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


"AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr!": Berufsinformationsmesse in Westerburg

Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 20. März, ...

"Erneuerbar": Joachim Fuhrländer liest im Stöffel-Park

Joachim Fuhrländer ist bei einer Lesung am Freitag, 12. April, im Stöffel-Park zu erleben. Sein Thema ...

Schnuppertag bei der Polizei Hachenburg für Mädchen am bundesweiten Girls' Day

Am 25. April nimmt die Polizeiinspektion Hachenburg wieder am bundesweiten Girls' Day teil. In einer ...

Dekanat wird für Umweltmanagement gewürdigt

Das evangelische Dekanat Westerwald hat den "Grünen Hahn" - nun auch ganz offiziell, schwarz auf weiß: ...

Die Adorfs - Die wohl sportlichste Familie im Westerwald

Die Adorfs, bekannt durch ihr Autohaus in Altenkirchen, glänzen nicht nur im Geschäftsleben, sondern ...

Westerwald Bank blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2023 zurück

Das abgelaufene Geschäftsjahr der Westerwald Bank war geprägt von wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen. ...

Werbung