Werbung

Nachricht vom 15.03.2024    

Westerwaldwetter: Erste Gewitter mit Starkregen im Anmarsch

Von Wolfgang Tischler

Mehrere Ausläufer eines Tiefs über der Nordsee überqueren den Westerwald bis Samstagvormittag. Dabei fließt mit einer südwestlichen Strömung allmählich kühlere Luft zu uns. Am Freitagnachmittag, dem 15. März, treten die ersten einzelnen Gewitter mit Starkregen des Jahres auf.

Die ersten Gewitter des Jahres sind im Anmarsch. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Ab dem Freitagnachmittag kündigt der Deutsche Wetterdienst Gewitter mit Starkregen um die 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde an. Die Gewitter bringen starke bis stürmische Böen zwischen 50 und 70 Kilometern pro Stunde mit sich. In der Nacht zum Samstag klingen die Niederschläge ab. Die Tagestemperaturen erreichen je nach Höhenlage zwischen zwölf und 15 Grad.

Am Samstag wechseln sich Sonne und Wolken ab und am Vormittag fallen aus den Wolken immer wieder Schauer. Am Nachmittag kann sich vermehrt die Sonne durchsetzen und es bleibt überwiegend trocken. Die Temperaturen liegen rund drei Grad niedriger als am Freitag. Der Wind weht mäßig, im höheren Westerwald gibt es zeitweise stark böigen Wind, der aus West bis Nordwest kommt.

In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst gering bewölkt und die Temperaturen können bis auf den Nullpunkt fallen. In Bodennähe kann es dann verbreitet Frost geben. Gegen Morgen nehmen die Wolken zu, aber es bleibt trocken. Die Sonne kommt für wenige Stunden zum Vorschein. Am Nachmittag und Abend verdichten sich die Wolken von Westen her und es fällt etwas Regen. Die Temperaturen klettern wieder nach oben und erreichen zehn bis 14 Grad. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Montag regnet es zeitweise und die Temperaturen gehen im höheren Westerwald auf bis zu vier Grad zurück. Am Tag ist es weitgehend trocken und das Thermometer zeigt ähnliche Werte wie am Sonntag. Die Sonne wird etwa vier bis fünf Stunden scheinen. Der Rest der Woche soll es weitgehend trocken bleiben und Wolken und Sonne werden sich abwechseln. Die Temperaturen steigen leicht an. woti
-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Stichprobe zum Preisunterschied: Teurere Süßigkeiten zu Ostern

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat im Februar 13 Süßigkeiten in Osteredition mit ihren Standardprodukten ...

Ganztätige Warnstreiks bei der Barmer in Rheinland-Pfalz-Saarland

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat für Montag, 18. März, zu einem ganztägigen Warnstreik ...

Weltverbrauchertag am 15. März: Zoll warnt vor Produktfälschungen

Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen ...

Musikkirche präsentiert Frechblech Passionskonzerte

Blechbläser und Orgel: Das ist eine ebenso klanggewaltige wie kontrastreiche musikalische Kombination, ...

Stadtratswahl: Hachenburger CDU stellt Kandidaten auf

Die Mitgliederversammlung der Hachenburger Christdemokraten hat über das personelle Angebot an die Wählerinnen ...

Gemeinsam gegen Motorradlärm im Gelbachtal

Wer ein dickes Brett bohren möchte, braucht Ausdauer, gute Partner und geeignetes Werkzeug. So ist es ...

Werbung