Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2024    

AKTUALISIERT: Geisterfahrer auf der A48 bei Bendorf: Fahrer wendete auf Autobahn!

Am Samstagabend (16. März) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A48 bei Bendorf/Rhein. Zwei Pkw mit mehreren Insassen waren beteiligt. Wie jetzt bekannt wurde, fuhr der Verursacher nicht, wie zunächst vermutet von einem Rastplatz aus in die falsche Richtung, sondern wendete gezielt auf der Autobahn.

(Symbolfoto)

Bendorf. Gegen 21 Uhr kam es nach Angaben der Autobahnpolizei Montabaur zu dem tragischen Unglück: Entgegen ersten Meldungen, wonach ein 55-jähriger Mann aus dem Landkreis Ahrweiler mit seinem Ford, in dem insgesamt sechs Personen saßen, den Autobahnparkplatz "Auf der Zeg" verließ, wurde aufgrund von Zeugenaufrufen bekannt, dass der Unfallverursacher tatsächlich auf der Autobahn gewendet hatte und die A48 auf der falschen Richtungsfahrbahn in Richtung Trier befuhr. Infolgedessen ereignete sich dann der folgenschwere Verkehrsunfall. Der Ford kollidierte nahezu frontal mit einem 39-jährigen Mann aus Polen, der mit seinem Audi auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Dernbach unterwegs war.

Kleinkind saß auf Beifahrersitz ungesichert auf dem Schoß
Der Unfall führte dazu, dass an beiden Fahrzeugen Totalschaden entstand. Von den sechs Insassen im Ford, darunter zwei Kinder im Alter von drei und vier Jahren, wurden vier schwer verletzt. Insbesondere erschreckend ist die Tatsache, dass eines der schwer verletzten Kinder ungesichert auf dem Schoß der Beifahrerin saß. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, während der polnische Fahrer unverletzt blieb. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.



Zum Einsatz kamen fünf Krankenwagen des DRK, 25 Kräfte der Feuerwehren aus Koblenz und Bendorf, die Autobahnmeisterei sowie umfangreiche Polizeikräfte. Aufgrund der Rettungs- und Unfallaufnahmearbeiten musste die Richtungsfahrbahn für etwa drei Stunden voll und eine weitere Stunde zum Teil gesperrt werden. Der Verkehr wurde am Autobahnkreuz Koblenz Nord abgeleitet.

Gegen den 55-jährigen Falschfahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Glücklicherweise konnten zwischenzeitlich alle bei dem Verkehrsunfall verletzten
Personen das Krankenhaus wieder verlassen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Weitere Artikel


Zum Jubiläum: Ein gelungener Musikgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Lieder von der Reformation bis in die Gegenwart: Das war die facettenreiche Bandbreite des Musikalischen ...

Sie sind wieder da! - Birkenpollen und andere

Für Pollenallergiker beginnt die schlimmste Zeit des Jahres, Birkenpollen gehören zu den aggressivsten ...

Technischer Defekt löst Garagenbrand in Helferskirchen aus

Ein technischer Defekt an einem Ladegerät löste am Sonntag (17. März) einen Brand in einer Doppelgarage ...

Buchtipp: "Das Schwarz der Tulpen" von Susanne Arnold

Freunde englischer Krimis können sich freuen, denn nun gibt es kriminelle Entspannung aus der Region: ...

Erfolgreicher Wirtschaftsworkshop mit Blick auf die Zukunft

Kürzlich fand im Schalander der Westerwald-Brauerei in Hachenburg ein hochkarätiger Wirtschaftsworkshop ...

Feuerwehr Helferskirchen bestätigt Wehrführung einstimmig

Die Feuerwehr Helferskirchen hat ihr Vertrauen in die aktuelle Wehrführung unter Beweis gestellt. Bei ...

Werbung